komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
24

Coriander

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Coriander

Wandern ist klasse aber das Zweirad unterm Hintern fehlt mir....

Distanz

8 336 km

Zeit in Bewegung

868:34 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor 6 Tagen

    Mittagsrunde mit dem großen Rumpelwicht

    02:14
    21,4 km
    9,6 km/h
    350 m
    350 m
    , und 67 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute ging es mit meinem, wiedermal nen Vortrag für die Schule machen müssen mit Thema suche dir eine Musik aus, stelle sie vor, geplagten Rumpelwicht auf eine Berg und Tal Runde. Über das Hohle Tor ging es zum Hummelstein und danach zu Babisnauer Pappel. Dann wurde noch der Gebergrund mitgenommen und

  2. war mountainbiken.

    23. Mai 2024

    00:59
    7,78 km
    7,9 km/h
    80 m
    80 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Das schöne Wetter für eine Minirunde mit den Rumpelwichten genutzt. Mit seinem 26er kurbelt der Große nun auch den Anstieg zum Mausoleum hoch 👍🥰, der Kleine hat gelernt, dass wenn man nicht lenkt l, man im Gebüsch landet aber im Maltengraben hatte Er Jubellaune. Der flowige Trail macht aber auch immer wieder Spaß.

  3. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    02:28
    26,2 km
    10,6 km/h
    60 m
    60 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute ging es mit den Rumpelwichten auf eine Fahrradrunde. Der kleine Rumpelwicht ist endlich groß genug für das "Eisenschwein", da hat er schonmal 20 Zoll Räder unter dem Hintern. Nichtsdestotrotz haben wir es ruhig angehen lassen und um nich ein wenig Spaß einzubauen wurde der Bodenbrunnen an der Hauptstra

  4. war wandern.

    19. Mai 2024

    02:46
    4,45 km
    1,6 km/h
    120 m
    120 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Eigentlich wollten wir ja heute zur Rysselkuppe aber als es dann zu Donnern anfing aind wir sicherheitshalber umgedreht, der Kinder zuliebe. Regen wäre ja ok gewesen aber so... Man muss es ja nicht herausfordern. Dann halt beim nächsten mal.

  5. war wandern.

    11. Mai 2024

    01:55
    3,57 km
    1,9 km/h
    30 m
    20 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Mit der 61 und der 11 ging es zum Albertplatz. Ab da einmal Quer durch. Leider hab ich auf der Runde im Trebnitzgrund meinen Wanderhut im Zug liegen lassen. Da sich das Fundbüro der Bahn noch nicht gemeldet hat, muss wohl ein Neuer her. Ein paar Eis und Bratwürste später bin ich leider nicht wirklich

  6. war wandern.

    11. Mai 2024

    02:07
    5,70 km
    2,7 km/h
    290 m
    140 m
    , und 72 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Heut ging es, mit Kind und Kegel, zum Fernsehturm. Der älteste Rumpelwicht soll einen Vortrag zu einer Sehenswürdigkeit in der Schule halten und hat sich für den Fernsehturm entschieden. Da sind für doch glatt mal, für aktuelle Fotos, hingewandert. Die Schwebebahn kam gut an, die Treppenstufen und das

  7. war wandern.

    5. Mai 2024

    02:43
    13,1 km
    4,8 km/h
    360 m
    220 m
    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Heute bin ich eine von (wenn ich mich recht erinnere, wenn ja danke für die Inspiration) gemauste und abgespeicherte Tour gewandert. Mit der Bahn ging es bis Oberschlottwitz und dann zu Fuß, immer an der Trebnitz entlang, nach Bärenstein. Das Schloss hab ich mir nicht angeschaut, sonst wäre es

  8. war draußen aktiv.

    4. Mai 2024

    02:55
    3,41 km
    1,2 km/h
    40 m
    30 m
    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Heute ging es zum Truck Trail in der Nähe von Bergießhübel. Ist schon spannend in 1:1 zu sehen was man sonst selber in 1:10 macht. Und der Klang, wenn sich die Trucks durchs Gelände schinden, ist echt gewaltig. Da bekommt man ne Erpelkutte 😁. Die Funkferngesteuerten hatten wir auch im Gepäck.. da gab

  9. und waren wandern.

    1. Mai 2024

    05:10
    5,87 km
    1,1 km/h
    90 m
    80 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Zum Tag der Arbeit, bei schönstem Sommerwetter, ging es nach Berggießhübel. Ziel war die gersdorfer künstliche Ruine und der Wurzelweg der Zehistaer Wände.

      Bei den Wetter und dem herrlichen Wanderweg blieben die Schuhe am Rucksack. Nur die Waldameisen waren wieder recht bissig. Aber due Schuhträger wurden

  10. war draußen aktiv.

    13. April 2024

    06:15
    2,60 km
    0,4 km/h
    50 m
    50 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Heute ging es zum Frühlingstreffen in den Crawlerpark in Stelzendorf. Bei Bild 1 sollte eigentlich Wasser sein aber der Dorfteich war noch leer. Der Boden sah brauchbar und halbwegs trocken aus, war er aber nicht. Hin waten ging auch nicht, der Schlick war zu tief. Aber zwei Holzlatten und einen langen

  11. loading