komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
7

Patric

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Patric

Ich geh gern spontan spazieren oder wandern. Meist stell ich davon eine Bilderauswahl auf Instagram. Die Wanderung wird außerdem zum Nachwandern auf meinen Blog gestellt.
insta: patriclife

www.patriclife.com

Distanz

1 873 km

Zeit in Bewegung

333:14 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    16. Mai 2024

    Stille Gründe und der Lilienstein

    01:51
    13,4 km
    7,2 km/h
    480 m
    450 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Was für eine schöne Wanderung. Die Stillen Gründe und der Lilienstein waren die Höhepunkte. Es gab tolle Aussichten, schöne Felsen und liebe Gesellschaft.

      Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist natürlich zu hoch. Es war eine entspannte Wanderung.

  2. war wandern.

    10. Mai 2024

    02:39
    15,2 km
    5,7 km/h
    470 m
    470 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute ging es spontan mit Frank zum Wandern nach Altenberg. Wir genossen die Ausblicke vom Geising und der Kohlhauskuppe mit leckerem Knoblauch

  3. war wandern.

    2. Mai 2024

    01:47
    10,6 km
    6,0 km/h
    180 m
    180 m
    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Spontan hatte sich heute die Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung ergeben. Die Roßweiner Gipfeltour war schon länger offen und die wurde es. Zunächst ging es oberhalb der Freiberger Mulde entlang, dann durch Gleisberg und eine Kirschallee zur Autobahn. Über Dorfstraßen erreichte ich schließlich den

  4. war wandern.

    5. April 2024

    04:49
    27,9 km
    5,8 km/h
    580 m
    550 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 5. April 2024

      Weiter ging es auf dem Rundweg Meißen-Schmilka. Diesmal habe ich gleich in Pirna eine Alternative über den sehenswerten Höhenweg der später in den Steinbruchpfad übergeht gewählt, da der Weg stur an der Elbe lang geht. So gefiel es mir gut. Über den Wehlgrund und Zscherrgrund ging es hinauf zur Bastei

  5. war wandern.

    28. März 2024

    06:06
    34,9 km
    5,7 km/h
    490 m
    560 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 28. März 2024

      Die nächste Etappe war dran. Diesmal war es ein schöner Wechsel zwischen bebauten Abschnitten und Natur. Gut in der Dresdner Heide gibt es schönere Abschnitte aber insgesamt war es eine gute Tour mit vielen Kilometern.

  6. war wandern.

    11. März 2024

    02:37
    14,8 km
    5,7 km/h
    390 m
    190 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 11. März 2024

      Wunderschöne Natur erwartete mich im Trebnitzgrund. Gerade der untere Grundabschnitt war besonders schön. Bärenstein war das Schloss auch schön anzusehen.

      

      patriclife.com/2024/03/30/durch-den-trebnitzgrund

  7. und waren wandern.

    8. März 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 8. März 2024

      Heute gab es eine spontane Wanderung von der Goldenen Höhe über den Geberbach zur Babisnauer Pappel mit schönen Aussichten auf Dresden.

  8. war wandern.

    1. März 2024

    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 1. März 2024

      In Nordsachsen war ich noch nicht wandern. Mein erstes Ziel war die Dahlener Heide mit dem Barockschloss in Dahlen. Dieses wirkt leider trist. Vor 50 Jahren brannte es dort und es wurde nur notdürftig repariert. Die Teiche und Waldpfade waren hingegen sehr schön und die Wanderung sehr kurzweilig

  9. und waren wandern.

    23. Februar 2024

    03:19
    17,7 km
    5,3 km/h
    480 m
    490 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 23. Februar 2024

      Was für eine schöne 1. Tour in der Sächsischen Schweiz dieses Jahr. Über die Napoleonschanze und durch den Tiefen Grund ging es nach Waitzdorf und dann über die Brandstufen zum Brand wieder zurück ins Polenztal .

      

      patriclife.com/2024/03/02/860-stufen-und-die-waitzdorfer-aussicht

  10. war wandern.

    21. Februar 2024

    01:55
    10,8 km
    5,6 km/h
    80 m
    60 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 21. Februar 2024

      Heute ging es mal wieder in den Friedewald und zwar um den Heidehof, eine Klinik für Abhängige herum. Die Landschaft ist von Wald , einigen Wiesen und Teichen geprägt, aktuell auch von Pfützen, so dass ich eine Umleitung laufen durfte.

      

      patriclife.com/2024/02/24/rund-um-den-heidehof

  11. loading