komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

VisitZurich

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über VisitZurich

Surrounded by lush nature, Zurich is home to numerous oases for active recreation: the local mountain, Uetliberg, and the Käferberg are popular retreats. Many parks and idyllic walking paths, as well as the lakeshore and the banks along the Limmat and Sihl rivers, are also ideal places for enjoying a stroll, jogging, or biking.Especially in summer, Zurich scores with its prime location on two rivers and a lake. Countless lidos invite you to take a dip in the refreshing water, while pedalos, SUPs, and kayaks can be hired at many locations.As if that wasn’t enough, the majestic Swiss mountains are just a short distance away. Hiking in the region around Zurich is a really pleasurable experience, as the hiking routes presented here show. They can all be reached quickly and easily by public transportation from Zurich Main Station in less than 60 minutes.Zürich Tourism
Zürich Tourism is responsible for the destination marketing of the city and region of Zurich and thus also for profiling the brand as a highly diverse tourism destination.

www.zuerich.com

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 13 Stunden

    Pfannenstiel-Trailrunde (MT-Handbike)

    02:38
    35,1 km
    13,3 km/h
    590 m
    590 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Auf dieser Rundtour erwarten dich tolle Trails, etliche Höhenmeter und eine spektakuläre Aussicht vom Pfannenstiel. Empfohlen wird dir die Tour, die hauptsächlich über Gravelwege führt, von einem lokalen Handbike-Enthusiasten.

      

      Los geht es an der Eishalle „Im Chreis“ Dübendorf, die über genügend Parkpl

  2. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 13 Stunden

    03:34
    49,8 km
    13,9 km/h
    490 m
    490 m
    gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Auf dieser Rundtour erwarten dich fantastische Kieswege und ruhige Nebenstrassen. Empfohlen wird dir diese Route von einem lokalen Handbike-Enthusiasten. Los geht es am Sportzentrum „Spöde“ Wallisellen. Hier gibt es Rollstuhltoiletten sowie Parkplätze an der Zielackerstrasse und einen einzelnen Rollstuhlparkplatz

  3. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 13 Stunden

    , und gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Unvergessliche Aussichten, wunderschöne wilde Natur, liebliche Täler und sportliche Herausforderungen – das erwartet dich auf dieser Rundtour, die dir von einem lokalen Handbike-Enthusiasten empfohlen wird. Los geht es am Sportzentrum „Spöde“ Wallisellen, wo es Parkplätze an der Zielackerstrasse und

  4. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 13 Stunden

    05:38
    93,8 km
    16,6 km/h
    640 m
    640 m
    und gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Diese Rundtour wird dir von einem lokalen Handbike-Enthusiasten empfohlen. Sie führt dich am Flughafen vorbei zum eindrucksvollen Rheinfall, dabei geht es munter auf und ab. Teilweise bist du auf gut befahrbarem Schotter unterwegs. Los geht es am Bahnhof Bassersdorf, der über Rollstuhlparkplätze und

  5. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 13 Stunden

    03:07
    35,6 km
    11,4 km/h
    610 m
    610 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 13. März 2024

      Vom Bahnhof Bassersdorf führt dich diese etwa 35 Kilometer lange Rundtour direkt in den Hardwald. Das erste Highlight erreichst du bereits nach drei Kilometern: Der Aussichtsturm Hardwald ist komplett aus regionalem Holz gebaut und wurde mit dem Best Architects Preis ausgezeichnet. 210 Stufen bringen

  6. und haben eine Rennradtour geplant.

    vor 13 Stunden

    02:02
    47,2 km
    23,2 km/h
    410 m
    410 m
    1. 13. April 2024

      Die Tösstal-Rundtour lässt dich das Zürcher Oberland von seiner schönsten Seite entdecken. Der Radweg an der Töss entlang ist einer der am besten ausgebauten Radwege im Kanton Zürich. Besonders im Sommer ist die Route ein Genuss, wenn die Töss angenehm kühlt.

      

      Los geht es am Bahnhof Nänikon/Greifensee

  7. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 13 Stunden

    04:02
    45,6 km
    11,3 km/h
    820 m
    820 m
    und gefällt das.
    1. 13. März 2024

      Du fragst dich, wie du vom Bahnhof Winterthur am schnellsten in ruhige Natur gelangst? Schwing dich auf dein Gravelbike, denn diese Rundtour ist deine Antwort!

      

      Du fährst auf direktem Weg bis nach Winterthur-Töss und somit zur Autobahn A1. Der Anstieg nach Brütten ist nicht sehr steil, wird dir aber dennoch

  8. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 13 Stunden

    02:40
    32,5 km
    12,2 km/h
    570 m
    570 m
    gefällt das.
    1. 14. März 2024

      Kurvige Wegabschnitte mit Blick auf die Alpen und kulinarische Stopps erwarten dich auf dieser gut 30 Kilometer langen Runde durch das Tössbergland.

      

      Ausgehend von Saland, wo du dich am Bahnhof aufs Rad schwingst, führt dich die Route zunächst auf der Schweiz-Mobil-Route Töss-Jona Nr. 53 immer an der

  9. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 13 Stunden

    02:52
    34,1 km
    11,9 km/h
    580 m
    580 m
    gefällt das.
    1. 14. März 2024

      Diese vergleichsweise kurze Runde entlang der Töss und über den Schauenberg eignet sich hervorragend für eine spontane Fahrt ins Grüne. Sie ist gute 34 Kilometer lang und verläuft grösstenteils auf asphaltierten Wegen.

      

      Start der Runde ist direkt am Bahnhof Kollbrunn. Von dort aus fährst du dich auf

  10. und haben eine Rennradtour geplant.

    vor 13 Stunden

    03:58
    67,1 km
    17,0 km/h
    1 210 m
    1 210 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 8. März 2024

      Die Panoramatour von Horgen ist etwas für Kletterer und für alle, die von der Aussicht nicht genug kriegen können. Kleinere und grössere Seen sind omnipräsent auf dieser Runde. Unterwegs schwanken deine Emotionen ständig zwischen 'Oh nein!', 'Wow!' und 'Echt jetzt?!'. Steile Anstiege wechseln sich ab

  11. loading