komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

Rhein-Sieg Tourismus

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Rhein-Sieg Tourismus

Unmittelbar vor den Toren der Rheinmetropole Köln, rund um die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn verbinden sich im Rhein-Sieg-Kreis Natur und Historie.Ob Siebengebirge, Naturregion Sieg, Voreifel oder Bergisches Land, die Natur- und Kulturlandschaft des Rhein-Sieg-Kreises lädt Klein und Groß zum Entdecken ein. Wandeln Sie auf den Spuren von Adenauer im Siebengebirge, den Streifzügen im Bergischen Land, dem Römerkanalwanderweg im Vorgebirge oder den Erlebniswegen in der Naturregion Sieg. Erkunden Sie mit dem Fahrrad die Radregion-Rheinland mit der Wasserburgenroute, dem Agger-Sülz-Radweg oder dem Nutscheidhöhenweg oder planen Sie interessante Touren entlang des neuen Knotenpunktsystems. Tauchen Sie rund um Bonn in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein oder erleben Sie auf den Qualitätswanderwegen Natursteig Sieg, Bergischen Weg und Rheinsteig traumhafte Landschaften! Ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder Urlaub – an Rhein und Sieg erwarten Sie eine riesige Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten, bezaubernde Naturerlebnisse und kulturelle Highlights! Entdecken auch Sie die touristischen Destinationen des Rhein-Sieg-Kreises!

www.rhein-sieg-kreis.de/freizeit-kultur/Tourismus/tourismus-an-rhein-und-sieg.php

Distanz

501 km

Zeit in Bewegung

52:21 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    Himmel und Erde: Auf die Hochebene der Voreifel

    04:16
    72,0 km
    16,9 km/h
    430 m
    430 m
    1. 9. Mai 2024

      Dich erwartet eine entspannte Halbtagestour oder eine sportliche Rennradrunde – es kommt ganz darauf an, was du draus machst. Los geht die Runde am Bahnhof Roisdorf (Bornheim). Mit der RB26 oder RB48 kommst du fix raus aus Köln und Bonn.

      

      Deine Zutaten: ein kurzer und knackiger Anstieg auf die Hochebene

  2. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor 3 Tagen

    01:26
    24,2 km
    16,8 km/h
    320 m
    320 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 16. April 2023

      Diese Tour ist fürs E-Bike ausgelegt, da unterwegs einige Höhenmeter auf dich warten. Wenn du es sportlich magst, kannst du sie aber auch mit einem normalen Rad fahren.

      

      Los geht es in Ruppichteroth. Von hier fährst du hinauf zur „Caluna“ und genießt dabei tolle Aussichten ins Börtal. Dann radelst du in

  3. hat eine Wanderung geplant.

    10. Mai 2024

    05:04
    16,7 km
    3,3 km/h
    580 m
    580 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Wer fliegen will, muss steigen – auf die beiden höchsten Gipfel im Siebengebirge. Du bist kein Gipfeltyp? Probiers mal aus …

      

      Gleich zu Beginn vom Ausgangspunkt in Rhöndorf läuft’s für dich bergauf. Nach circa acht Kilometern durch den Wald feierst du dein erstes Gipfelfest.

      

      Der Rückweg führt dich auf schmalen

  4. hat eine Wanderung geplant.

    10. Mai 2024

    05:17
    17,7 km
    3,4 km/h
    490 m
    480 m
    , und gefällt das.
    1. Wenn du einmal quer durchs Siebengebirge läufst, um das sogenannte Milchhäuschen zu finden, dann heißt das Ganze …? Genau. Kleiner Tipp: Das kleine Gasthaus befindet sich direkt hinter dem Zinnhöckchen. :-)

      

      Deine Raus-Tour beginnt am Bahn-Haltepunkt Am Spitzenbach, den du mit der Stadtbahn 66 erreichst

  5. hat eine Wanderung geplant.

    9. Mai 2024

    04:09
    14,3 km
    3,5 km/h
    340 m
    340 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Mit Anlauf in den Weinberg! Wie beim „Milkyway“ sind auch hier die oberdollen Reben Kulisse für deinen Wander-Showdown. Vorher staunst du noch über haushohe Felsen und überlegst, wie ein Tag 1.000 Jahre sein kann und 1.000 Jahre ein Tag. Aber das ist eine andere Geschichte …

      

      Und so steigst du Raus: Die

  6. hat eine Wanderung geplant.

    9. Mai 2024

    04:36
    15,9 km
    3,5 km/h
    400 m
    410 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Ziemlich menschenleer. Ziemlich Hinterland. Ziemlich steinig! Daher solltest du an festes Schuhwerk denken. Wenn die Felsen auf dem Leyberg von der Sonne gewärmt sind, wirst du ewig bleiben wollen. Aber aufraffen lohnt sich, denn auch die restliche Wegstrecke ist nicht zu verachten.

      

      Du erreichst den Startpunkt

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    9. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. Nichts hält dich auf: Am Rheinufer entlang düst du pfeilgerade durchs Panorama. Auf der Hochebene kurbelst du bremsfrei durch Waldville und Kottenforst. Dein Highlight: Zweimal Schiff ahoi mit der Fähre über den Rhein und dann noch einmal übers Wasser der Sieg. Wenn das mal nicht jede Menge Abwechslung

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    9. Mai 2024

    1. Lust auf eine rasante Graveltour mit Anlauf? Deine Agenda: Warmfahren auf Asphalt am Rheinufer mit Blick aufs Rolandseck – danach „Ritt auf dem Vulkan“ und cruisen auf über 20 Kilometer kurvig gezogenen Edelschotterpisten durchs Siebengebirge – mit Einkehroption und speedigen Abfahrten.

      

      Die RB27 und der

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    9. Mai 2024

    02:45
    35,1 km
    12,8 km/h
    340 m
    340 m
    1. Nicht, was du vielleicht denkst, aber durchaus grün: Auf dieser Runde fährst du am Hanfbach entlang. Eine ruhige Landstraße mit ein paar kernigen Forstweg-Abschnitten bringt dich durchs entspannte Tal. Und das Glück? Mal ganz woanders sein und schauen, was kommt ...

      

      Die S12 oder S19 bringt dich zum Bahnhof Hennef (Sieg).

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    9. Mai 2024

    03:58
    64,3 km
    16,2 km/h
    350 m
    270 m
    gefällt das.
    1. Wie wärs mit einem Overnighter? Oder einfach mal schauen, wie weit du kommst? Auf dem steigungsarmen Radweg direkt an der Sieg entlang erreichst du autofrei Biergärten, lauschige Badestellen und Campingplätze. In regelmäßigen Abständen bieten dir Bahnhöfe an der Strecke die Gelegenheit, mit dem Zug zur

  11. loading