komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Herzlich Willkommen im Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord! 🌲⛰️🍇Ausgedehnte Wälder, offene Täler, eine reiche Geschichte: Um die über Jahrhunderte gewachsene Schwarzwälder Kulturlandschaft zu erhalten und behutsam weiterzuentwickeln, wurde im Dezember 2000 der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gegründet. Sein Ziel ist es, die Eigenart und Schönheit der Landschaft zu bewahren und gleichzeitig naturverträgliche Angebote für den Tourismus zu fördern. Mit rund 420.000 Hektar Fläche ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord der größte Naturpark in Deutschland.Erlebe ausgedehnte Wälder, tief eingekerbte Täler, rauschende Schwarzwaldbäche und ein Mosaik aus saftigen Weiden und blühenden Wiesen - der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist ein wahres Paradies für Naturbegeisterte und eine Landschaft voller Leben. Die Natur- und Kulturlandschaft im mittleren und nördlichen Schwarzwald bietet Einheimischen und Gästen sportliche Herausforderungen, kulinarische Spezialitäten und eine ganze Reihe kulturell wertvoller Traditionen. Ein riesiges Wanderwegenetz 🚶‍♂️, ein abwechslungsreiches Höhenprofil für Radler 🚴‍♀️ und Mountainbiker 🚵, Erlebnispfade für Kinder und engagierte Gastronomen 👩‍🍳, die ganz bewusst auf regionale Lebensmittel für Ihre Gäste setzen, machen den Naturpark zu einem ganz besonderen Erlebnis!Tipp: Entdecke die Natur mal anders und übernachte mitten im Wald. 🏕️

www.naturparkschwarzwald.de

Distanz

268 km

Zeit in Bewegung

22:07 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 6 Tagen

    Etappe 3: Von Baden-Baden nach Calmbach – Naturpark-Radweg

    04:41
    69,7 km
    14,9 km/h
    780 m
    530 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 29. November 2018

      Auf der dritten Etappe lässt du die Rheinebene hinter dir und folgst dem Naturpark-Radweg wieder hinein in die malerische Berglandschaft des Nordschwarzwalds. Von Baden-Baden aus startend führt dich der Radweg zunächst in Richtung Norden an den Hängen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord entlang, bis

  2. und 2 andere haben eine Wanderung geplant.

    2. November 2023

    02:58
    10,1 km
    3,4 km/h
    280 m
    300 m
    1. 2. November 2023

      Auf schönen Pfaden durch Wälder, Wiesen und Täler mit herrlichen Ausblicken auf Lauterbach und den Schwarzwald entführt dich die AugenBlick-Runde zum Naturpark Augenblick am Güntersberg.

  3. hat eine Wanderung geplant.

    27. Oktober 2023

    03:56
    12,8 km
    3,3 km/h
    560 m
    210 m
    gefällt das.
    1. Das alte Kloster in Alpirsbach, auf großen Rodungsinseln versteckt im Wald gelegene Weiler, ein Märchenwald mit moosbehangenen Bäumen in der wildromantischen Schlucht des Lohmühlenbachs, naturnahe Pfade, zahlreiche kleine Schutzhütten und am Ende der Blick auf die Alpenkette: Die Wanderung von Alpirsbach

  4. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    1. Schmale Pfade, Heidelandschaft, abgestorbene Bäume, flache Sandsteinfelsen: Die Wanderung vom Seibelseckle zum Schliffkopf führt abwechslungsreich durch die urwüchsige Landschaft der Grinde des Nordschwarzwaldes. Darmstädter Hütte, Wildseeblick (Abstieg zum Wildsee möglich) und Ruhestein heißen die markanten

  5. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    gefällt das.
    1. Schmale Pfade, Heidelandschaft, abgestorbene Bäume im Bannwald, flache Sandsteinfelsen: Der Wanderweg vom Schliffkopf zum Seibelseckle führt abwechslungsreich durch die urwüchsige Landschaft der Grinde des Nordschwarzwaldes. Ruhestein, Wildseeblick (Abstieg zum Wildsee möglich) und Darmstädter Hütte

  6. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    1. Der beeindruckende Geroldsauer Wasserfall 🏞️, der exponiert liegende Kreuzfelsen mit seiner herrlichen Aussicht, schmale Pfade und die karge Waldlandschaft der Hochlagen des Nordschwarzwalds: Der Zustieg vom Wanderparkplatz Malschbach über den Kreuzfelsen hinauf zum Camp Grimbach ist lang, abwechslungsreich

  7. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    1. Der Weg vom Camp Schnaitberg Eck nach Biberach ist eine wunderschöne Höhenwanderung. Wer Pfade mag, ist hier vollkommen richtig. Der Weg folgt meist auf der Kinzigtalseite dem Bergrücken und verliert im ständigen Auf und Ab langsam an Höhe. Sehr abwechslungsreicher Wald und immer wieder schöne Aussichten

  8. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    1. Der Zugang von Biberach zum Camp Schnaitberg Eck ist eine wunderschöne Höhenwanderung. Wer Pfade mag, ist hier vollkommen richtig. Der Weg folgt meist auf der Kinzigtalseite dem Bergrücken und gewinnt im ständigen Auf und Ab langsam an Höhe. Sehr abwechslungsreicher Wald und immer wieder schöne Aussichten

  9. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    gefällt das.
    1. Pfadwanderung durch waldige Steilhänge: Die lang gestreckten, romantisch anmutenden Täler vom Mooskopf zur Kinzig haben sich tief eingekerbt. Zahlreiche Pfade führen durch die oberen Talschlüsse. Im Steilhang wachsen Jahrhunderte alte Nadelbäume🌲, aber auch Buchen und Eßkastanien. Abwechslungsreiche

  10. hat eine Wanderung geplant.

    3. Juli 2023

    1. Pfadwanderung durch waldige Steilhänge: Die langstreckten, romantisch anmutenden Täler vom Mooskopf zur Kinzig haben sich tief eingekerbt. Zahlreiche Pfade führen durch die oberen Talschlüsse. Im Steilhang wachsen jahrhunderte alte Nadelbäume, aber auch Buchen und Eßkastanien. Abwechslungsreiche Waldlandschaft

  11. loading