komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Erlebnisregion Murtal

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Erlebnisregion Murtal

www.murtal.at

Distanz

28,2 km

Zeit in Bewegung

00:00 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    19. September 2023

    MTB - Triebensteinrunde

    11,4 km
    -- km/h
    350 m
    340 m
    1. 19. September 2023

      Der Ausgangspunkt dieser großartigen Tour ist Hohentauern, das sich im Herzen der Steiermark befindet. Von dort aus geht es über den Parkplatz Eisenwurzweg ins Triebental und dann stetig bergauf durch das wildromantische Tal des Sunkbaches, um die faszinierende Fels- und Höhlenwelt zu erkunden. Schlie

  2. war mountainbiken.

    19. September 2023

    11,4 km
    -- km/h
    370 m
    390 m
    gefällt das.
    1. 19. September 2023

      Ausgangspunkt ist Hohentauern. Von dort aus führt die Route über die alte Bundesstraße (nach dem Alpenhotel Lanz halbrechts abbiegen) bis zur markierten Abzweigung "Hasensattel".

      

      Von hier aus folgen Sie den gut markierten Forststraßen zum Hasensattel. Danach geht es bergab bis zur ersten Kehre. Biegen

  3. war mountainbiken.

    1. Mai 2023

    5,42 km
    -- km/h
    170 m
    30 m
    1. 19. September 2023

      Diese sportliche Tour für Mountainbikes führt vom Radknotenpunkt 67 leicht steigend entlang des Baches in den schmalen Rachaugraben in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark bis zu den landschaftlich schön liegenden Fischteichen. Hier habt ihr auch die Möglichkeit Euren Fisch selbst zu fangen und

  4. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    02:12
    6,75 km
    3,1 km/h
    300 m
    300 m
    , und gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Die Panoramarunde Höhn von Fohnsdorf über die Sillweger Aussichtswarte ist ideal für alle, die keine allzu schwere Tour, aber richtig schöne Aussichten suchen. Du kannst diese Wanderung das ganze Jahr über unternehmen, egal ob die Wiesen sommerlich grün oder von dichtem goldenen Laub bedeckt sind. 

      

      Ausgehend

  5. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Der 42 Meter hohe „Turm im Gebirge“ ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region rund um Knittelfeld und das Ziel dieser Tour, bei der du das eindrucksvolle Holz-Bauwerk, mit ihm die historische Wolfsgrube und ganz viel herrliche Natur entdecken darfst. 

      

      Los geht’s am Parkplatz Sachendorf. Hier

  6. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    und gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Klein, aber aussichtsreich – so könnte man den Steinplan beschreiben. Mit seinen 1.670 Metern gehört er zu den leichter zu erklimmenden Gipfeln der Erlebnisregion Murtal. Die phänomenale Aussicht und das einladende Schutzhaus, das dort oben ebenfalls steht, machen die Tour auf den Berg aber allemal lohnenswert

  7. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    und gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Eine Wanderung durch ein eher unbekanntes Gebiet erwartet dich mit dieser Tour durch die Murberge. Ausgehend von Unzmarkt-Frauenburg, das du per Zug oder Auto erreichst, marschierst du auf einen bekannten Gipfel dieser Region, den Habring. 

      

      Los geht’s im Herzen der Ortschaft Unzmarkt. Über einen stets

  8. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    , und gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Du liebst es, beim Wandern nicht nur mächtige Gipfel zu erklimmen, sondern zwischendurch auch an glitzernden Bergseen zu stehen? Dann ist diese Tour genau das Richtige für dich. Denn dabei bezwingst du gleich mehrere Gipfel und startest mit zwei malerischen Bergseen. 

      

      Den Winterleitenseen, um genau zu

  9. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Der Hochschwung ist ein 2.196 Meter hoher Gipfel inmitten der Erlebnisregion Murtal. Er schenkt dir nicht nur unglaubliche Aussichten, sondern auch eine Wanderung, die (noch) als echter Geheimtipp gilt. Einsam sind die Wege hier und du kannst dich auf eine ruhige Idylle wie aus dem Bilderbuch gefasst

  10. hat eine Wanderung geplant.

    8. Juli 2022

    und gefällt das.
    1. 22. August 2022

      Vier Gipfel, knappe 1.000 Höhenmeter und 17 Kilometer. Eins ist klar: Diese Tour auf die Gipfel Lahneck, Glaneck, Kesseleck und Rosenkogel ist nichts für schwache Beine. Dafür wirst du mit umso beeindruckenderen Aussichten und großartiger Natur belohnt. 

      

      Ausgehend vom Parkplatz Sommertörl geht es erst

  11. loading