komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
35

Eisbaer67

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Eisbaer67

Warum ich ohne Akku 🚴 fahre?
Weil ich es kann!🤣

Distanz

8 500 km

Zeit in Bewegung

766:16 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    24. Mai 2024

    2024 - Tag 13 - Niddaradweg

    05:08
    97,6 km
    19,0 km/h
    740 m
    760 m
    und gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Weiter geht's der Nidda-Route bis zur Mündung in den Main.

      Erst ab Florstadt gibt es einen durchgängigen Uferweg. An unserem letzten Tag sind wir nochmals richtig nass geworden. Da an der Nidda zurzeit viel gebaut wird mussten wir einige Umleitungen inkauf nehmen die teilweise gut teilweise, weniger gut

  2. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    05:31
    89,8 km
    16,3 km/h
    1 110 m
    1 170 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Dies ist die Bergetappe unserer Tour. Zunächst führt uns der Schwalmradweg nach Alsfeld und dann hoch in den Vogelsberg bis zur Quelle. Danach geht es weiter bergauf bis wir kurz nach dem höchsten Punkt die Niddaquelle erreichen. Anschließend geht es die Nidda-Route steil bergab. Innerhalb weniger Kilometer

  3. war Fahrrad fahren.

    22. Mai 2024

    04:07
    72,1 km
    17,5 km/h
    680 m
    620 m
    und gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Nach einem Ruhetag in Kassel geht heute weiter der Fulda entlang flussaufwärts. Unterwegs mussten wir einen umgestürzten Baum überwinden. Dann ging es den Ederradweg zunächst wunderschön und sehr gut fahrradgerecht ausgebaut weiter. Doch im weiteren Verlauf sind wir dann im Schlamm stecken geblieben

  4. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    01:27
    29,0 km
    20,1 km/h
    240 m
    190 m
    und gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute führen wir die kürzeste Etappe unserer Tour. Von Hann.Münden bis Kassel geht es schön der Fulda entlang ohne Straßenkreuzung.

      Da wir schon vormittags im Hotel waren blieb noch Zeit für die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe.

  5. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    02:30
    47,4 km
    18,9 km/h
    460 m
    450 m
    und gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Ab jetzt sind wir wieder in Hessen. Der Weg nach Hann.Münden enthält viele Steigungen und teilweise sehr steile Gefälle (25%). Heute sind wir wieder mehrfach nass geworden. Den schlimmsten Regen haben wir aber auf der überdachten Terrasse der Klostermühle Bursfelde verbracht. Unser Hotel liegt nur 50

  6. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    04:21
    93,0 km
    21,4 km/h
    560 m
    530 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Dies ist die schönste Etappe am der Weser.

      Der Weg geht auf überwiegend guten Fahrradwegen nahe des Flusses. Das Wetter war zunächst sehr angenehm. Kaum Wind Temperatur knapp unter 20 °, etwas bedeckt. Wir haben Pause in den Gärten des Schloss Corvey gemacht. Am Nachmittag mussten wir mehrere Regengebiete durchqueren.

  7. war Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    03:07
    53,7 km
    17,3 km/h
    310 m
    300 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Weiter geht's Richtung Osten. Auch der Wind hat gedreht und kommt jetzt aus östlicher Richtung, vormittags noch mäßig, ab Mittag wieder stärker mit Böen.

      Da wir heute eine kurze Tour haben, reicht es noch für einen Abstecher zum Kloster Möllenbeck. Sehr schön ist auch die Altstadt von Rinteln und natürlich Hameln.

  8. war Fahrrad fahren.

    16. Mai 2024

    05:02
    98,7 km
    19,6 km/h
    650 m
    630 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Weiter geht's bei weniger Wind und angenehmen Wetter auf sehr schöner Strecke über Nienburg und Petershagen nach Minden mit dem Wasserstraßenkreuz. Zunächst führen wir über die Schleuse zwischen Weser und Mittellandkanal und dann unter dem Mittellandkanal hindurch.

      Nach einer Pause in Minden hat uns auf

  9. war Fahrrad fahren.

    15. Mai 2024

    05:47
    101 km
    17,5 km/h
    540 m
    530 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Heute ging es weiter bei noch stärkeren Gegenwind mit Böen bis zu 55km/h. Ab Bremen zunächst schön auf dem Weserdeich, später aber oft weitab der Weser über Land. Die Strecke hat sich gegenüber der Planung wieder verlängert. Zunächst gab es eine Umleitung des Weserradweges und kurz vor dem Ende müssten

  10. und haben eine Fahrradtour geplant.

    14. Mai 2024

    05:02
    88,2 km
    17,5 km/h
    100 m
    100 m
  11. loading