komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
78

Bufonto

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bufonto

Fahre ganz gerne mal Rad.

www.instagram.com/gutewicht/

Distanz

20 586 km

Zeit in Bewegung

1292:34 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 18 Stunden

    🚴🏽‍♂️ Heute mit ein paar Leuten über die AVUS geradelt

    03:15
    39,9 km
    12,3 km/h
    370 m
    380 m
    , und 13 anderen gefällt das.
  2. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    , und 59 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Mir war nach Torte. Mit möglichst großer Auswahl. Da kam nur das vom Buddha geweihte Gebäck in Päwesin in Frage.

      

      Der Weg dorthin führte durch den Grunewald, tangierte Spandau und ich erreichte das interessante Gelände des Verschiebebahnhofs Elstal. Hier stehen noch viele Relikte der alten kaiserlichen

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    01:09
    11,7 km
    10,1 km/h
    130 m
    130 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Der einzige Tag der Woche ohne Regengefahr wurde mal wieder genutzt, um vier Damen von den Grüber-Häusern an die frische Luft zu fahren, die es voll genossen haben. Am frischesten ist die Luft unter Bäumen - und in Zehlendorf gibt es reichlich davon in den vielen Parks. Irre, wie viele Daumen-Hoch und

  4. war Fahrrad fahren.

    21. Mai 2024

    , und 111 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Ein Tag, an dem 27 Grad angesagt sind, ist ein guter Tag für eine etwas längere Radtour. Die erste Hälfte ging durch sattsam bekannte Gegenden, bei Beelitz durch weiße Plastikfolien-Landschaft, über den Hohen Fläming (puh da hat's eine lange Steigung) und hinter Wiesenburg hinunter durchs platte sachsen

  5. und waren Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Nachdem Berching bilderbuchmäßig durch ein Stadttor verlassen wurde, überquerten wir die Sulz und hatten dann keine weiteren Navigationsprobleme mehr, denn bis Nürnberg konnte man dem uralten Ludwig-Donau-Main-Kanal folgen, der seit 1846 Bamberg mit der Donau verband.

      

      Als Kanal funktioniert er wegen

  6. und waren Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Nach einem kurzen Schlenker zur Donau runter ließen wir sie da unten zurück und starteten gen Inland über die Hügelchen, um uns der Schönheit der von Hundertwasser inspirierten Gebäude der Abensberger Kuchlbauer-Brauerei hinzugeben. Das klappte aber nicht, denn frühe Vögel mögen zwar den Wurm fangen

  7. und waren Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Erstaunlicherweise gab es nicht nur Wasser und Brot zum Frühstück. Buffet war ganz ordentlich. Dann entließ man uns wegen guter Führung und nach Begleichen der Rechnung aus dem Knast-Hotel.

      

      Quer durch Amberg und mitten durch die Brille, dem wohl berühmtesten Wahrzeichen Ambergs, gleisten wir kurz darauf

  8. und waren Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nach einem langweiligen Autobahntrip von Berlin und einem exquisiten Süppchen der Parkplatzspenderin rollten wir auf den nahen 5-Flüsse-Radweg, den wir uns mit unzähligen E-Bikern teilen mussten. Es war halt ein Feiertag.

      

      Der führt allerdings auch dazu, dass wir an einem Biergarten vorbei düsten, aus

  9. war Fahrrad fahren.

    30. April 2024

    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Wie jedes Jahr musste ich auch jetzt wieder testen, ob die Altersschwäche brutal zugeschlagen hat oder die 165km auf dem Mauerweg rund um Westberlin noch unter 8 Stunden reiner Fahrzeit zu schaffen sind. Yippie, ich bin noch kein Greis!

      

      Und das, obwohl der Zustand der Strecke nicht gerade besser wird

  10. und 2 andere waren wandern.

    28. April 2024

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Eines der schönsten Wandergebiete südwestlich Berlins ist die Moränenlandschaft bei Saarmund. Nachdem die dünenähnliche Endmoräne aus der Weichsel-Eiszeit hinter Saarmund bestiegen ist, stapft man den tiefsandigen Abhang hinunter zum kleinen Modellflugplatz, umrundet den kleinen Echt-Flugplatz und marschiert

  11. loading