komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
81

Phönix

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Phönix

Jetzt ist es schon wieder Herbst und ich bin mittlerweile ein Jahr bei Komoot. (20.9.2020)
Das Portal gefällt mir immer noch richtig gut. Ich wandere halt auch gerne und seit einem Jahr bin ich auch wieder viel mit dem Fahrrad unterwegs.
Mit der Routenplanung komme ich hier sehr gut zurecht , da finde ich gibt's kaum noch Möglichkeiten das zu verbessern.
Nur das System mit den "goldenen und silbernen Wandernadeln" finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Grundprinzip schöne Erlebnisse zu teilen finde ich wunderbar, aber ich habe den Eindruck , dass das Rankingsystem doch eher die Quantität als die Qualität der Beiträge befördert.
Na ja, aber immer noch besser so , als ein Chefredakteur, der nur seine Lieblingssportart protegiert. ;-)
Sehr gut gefällt mir übrigens das neue Feature Touren jetzt in einem privaten Freundeskreis teilen zu können.
Ach ja, und bevor ich es vergesse: Ich bin 55Jahre alt, liebe Radfahren und Wandern und die Natur, vor allem wenn ich sie richtig erleben kann. :-)
- noch etwas was mir öfter im Kopf herum geht:
bei der Wahl der richtigen Sportart für meine Touren tu ich mir immer etwas schwer.O k, Wandern ist recht eindeutig ,aber beim Radfahren finde ich die Abgrenzung immer sehr subjektiv.
Radfahren wähle ich da meistens für eher gemütliche Touren, wo man auch mal eine längere Rast einlegt,
Rennradfahren für Strecken mit halbwegs gutem Belag, auf denen man auch schnell fahren kann,für echte Rennradler sind sie aber vielleicht dann doch schon zu holperig.( 35mm Reifen sind da also sicher von Vorteil)
Das Gravelbike für alles was so dazwischen liegt. Deshalb ist für "Echte" Graveler da dann sicher zu viel Asphalt dabei. Oft wähle ich Graveln für die Radtouren , die ein ganz normaler Mix aus Wirtschaftwegen und Nebenstraßen sind ,aber halt eher sportlich orientiert sind.
Moutainbiketouren hab ich bis jetzt noch keine geplant. Bei richtig technischen Passagen oder ganz viel steil rauf und runter würde ich dann aber diese Kategorie wählen.

Distanz

9 605 km

Zeit in Bewegung

595:10 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Stunden

    Ausflug nach Speyer.😇

    01:43
    37,5 km
    21,9 km/h
    250 m
    220 m
    gefällt das.
    1. vor 39 Minuten

      Eigentlich war heute eine Fahrt nach Speyer geplant. Etwas Einkaufen und etwas Hochwasser gucken.

      Der Blick auf den DB Navigator hat mich dann aber davon überzeugt lieber nicht in den Großraum LUMA zu fahren, da die Hälfte der Züge gecancelt war und die andere Hälfte mit dem Hinweiß versehen, das sie

  2. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    02:09
    43,4 km
    20,1 km/h
    50 m
    60 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute endlich mal wieder die Runde zur Rast am Bach gefahren.

      Der Speyerbach hat immer noch extrem viel Wasser und ist die Tage sogar in die Wiese gelaufen. So hat man jetzt ein paar kleine Hindernissstrecken auf dem Weg.

      - Erstaunlich ist, das ich mit dem Gravelrad immer noch schneller unterwegs bin wie

  3. war wandern.

    19. Mai 2024

    00:38
    3,28 km
    5,2 km/h
    30 m
    40 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      In Wissembourg ist Pfingsten immer ein großes Stadtfest.

      Heute Mittag war der Wettergott allerdings noch etwas mißgelaut, aber da es ja dort genügend Cafes gibt mußte man nur ein bischen warten, dann wurde es wieder schön.

  4. war wandern.

    13. Mai 2024

    01:06
    4,97 km
    4,5 km/h
    60 m
    40 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute ging es wieder nach Hause , aber nicht ohne einen Zwischenstop am Alpenpfad.

  5. war draußen aktiv.

    10. Mai 2024

    01:03
    4,52 km
    4,3 km/h
    170 m
    160 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Es heißt ja was man nicht im Kopf hat muss man in den Beinen haben.

      Der Spruch funktioniert aber auch anders herum. Hat man müde Beine schaut man sich wenigstens etwas die Kultur an . Und in Corvey ist da schon was geboten.

  6. war Fahrrad fahren.

    2. Mai 2024

    02:44
    58,8 km
    21,5 km/h
    240 m
    240 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Gut ist , das das E - bike jetzt wieder fit ist.

      Mr Cycle in Otterstadt kann ich nur empfehlen.

      Auch gut ist , das ich wieder radfahren kann, zumindest mit dem E Rad, und außerdem ist gut , das ich wieder trocken nach Hause gekommen bin, Gewitter waren ja schon für den frühen Nachmittag angekündigt

  7. war wandern.

    14. April 2024

    00:31
    2,26 km
    4,4 km/h
    20 m
    20 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Heute einen kleinen Spaziergang auf den Ebenen Berg unternommen.

      Dort konnte ich das Frühlingswetter genießen und ein wenig den Segelfliegern zusehen.

      Anschließend ging es noch nach Bad Bergzabern in die Therme.

      Ich hab nämlich leider immer noch erhebliche gesundheitliche Probleme und so wird es dieses

  8. war wandern.

    18. Februar 2024

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 18. Februar 2024

      Da es die letzten Tage und Nächte ja ungewöhnlich mild gewesen ist wollte ich heute mal nachsehen wie weit die Mandelblüte in Gimmeldingen schon ist.

      Sie war noch nicht so weit wie gedacht, aber der große Mandelbaum ganz unten an der Straße war schon in voller Blüte.

      Und auf der Rückfahrt noch entdeckt

  9. war wandern.

    19. Januar 2024

    02:01
    8,57 km
    4,2 km/h
    200 m
    200 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 19. Januar 2024

      Das Winterwetter muß man genießen , wenn es am schönsten ist.

      Gilt für anderes Wetter sicher auch.😇

  10. war draußen aktiv.

    4. Januar 2024

    00:56
    4,61 km
    4,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 4. Januar 2024

      Nichts besonderes, der Regenbogen war heute allerdings schon besonderes schön.

  11. loading