komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
24

Karo Betz

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Karo Betz
Distanz

3 371 km

Zeit in Bewegung

535:36 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Schneewittchenweg von Lohr nach Biebergemünd 🥾🏰🍎🌳

    06:18
    36,8 km
    5,8 km/h
    940 m
    890 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 11 Stunden

      Der Schneewittchenweg ist auch ein Weg, den ich schon längst mal gegangen sein wollte. Gestern war es nun endlich soweit und das Vorhaben wurde umgesetzt. 🙂 Die Entscheidung diese Tour am Freitag zu machen hat sich auch als gut erwiesen. Abgesehen von ein bisschen Regen am Nachmittag blieb es ansonsten

  2. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Tag 2 auf dem Wispertaunussteig führte uns von Espenschied nach Lorch am Rhein. Das Wetter war uns auch heute wieder hold, lediglich ein paar Tropfen gab es zwischendurch. Auch der zweite Teil des Weges hielt nochmal einiges an Auf- und Abstiegen bereit. 😅 Dabei ging die Rutschpartie auf den Pfaden

  3. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Den Wispertaunussteig habe ich schon längere Zeit im Kopf gehabt und dieses Jahr an Pfingsten wird es nun endlich in die Tat umgesetzt ihn zu wandern. 🥾🙂 Der erste Tag sollte meine Wanderbegleitung und mich von Kemel nach Espenschied führen. Dabei war der Tag zweigeteilt, während die erste Hälfte eine

  4. war wandern.

    21. März 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 21. März 2024

      Der 5. und letzte Tag auf dem Pfälzer Höhenweg hat mich von Lauterecken nach Wolfstein geführt. Dabei wartete dieser letzte Tag zur Abwechslung am Start mal nicht direkt mit einem Anstieg auf sondern es ging zunächst gemächlich nach Lohnweiler, wo dann aber natürlich der erste Anstieg in Angriff genommen

  5. war wandern.

    20. März 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2024

      An meinem 4. Tag auf dem Höhenweg habe ich die Etappen 5 und 6 der Empfehlung zusammengepackt und bin von Obermoschel nach Lauterecken gelaufen. Vom Burghotel musste ich zunächst erstmal runter nach Obermoschel bevor es, wie nicht anders zu erwarten, auf der anderen Seite des Ortes gleich wieder hinauf

  6. war wandern.

    19. März 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 19. März 2024

      An meinem 3. Tag auf dem Pfälzer Höhenweg bin ich die offiziell vierte Etappe von Rockenhausen nach Obermoschel gelaufen. Ausblicke auf Rockenhausen haben einen nach dem Start noch recht lange begleitet bevor sich das Auge mehr auf Katzenbach gerichtet hat. Es ging heute zu großen Teilen über offene

  7. war wandern.

    18. März 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 18. März 2024

      Der erste Teil der heutigen Etappe war vom Regen und seinen Auswirkungen geprägt. Hinauf auf den Donnersberg ging es für mich zunächst und egal an welchem schönen Aussichtspunkt ich vorbei kam, gesehen habe ich nur eins, nämlich nichts außer Nebel. 🙈 Somit kommt der Donnersberg nun auf meine Liste der

  8. war wandern.

    17. März 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 17. März 2024

      Meine Urlaubsplanung für dieses Jahr sieht eine Woche Urlaub Mitte März vor. Und als ich mich im Zuge der Planung des selbigen mit der Frage beschäftigt habe, wo in Deutschland man um diese Zeit schon sicher gut wandern kann, bin ich bei der Pfalz gelandet und habe mich für den Pfälzer Höhenweg entschieden

  9. war wandern.

    3. März 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 5. März 2024

      Bei dem frühlingshaften Wetter letztes Wochenende konnte ich gar nichts anderes tun als endlich mal wieder meine Wanderschuhe zu schnüren und mich hinaus in den Kahlgrund zu begeben. Und weil es dann so schön war draußen unterwegs zu sein, habe ich den gewählten Touren-Vorschlag dann unterwegs nach Lust

  10. war wandern.

    21. Januar 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 21. Januar 2024

      Um das schöne Winterwetter auszukosten, ging es heute für mich mal wieder in den Weihersgrund und zum Forsthaus Sylvan. Dabei fiel die Wahl beim Startpunkt auf den Wanderparkplatz am Torhaus Aurora, denn ich noch nie so voll wie heute erlebt habe. 🙈 Aber klar, viele zog es heute natürlich hinaus und

  11. loading