komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
27

Lotte

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Lotte
Distanz

3 062 km

Zeit in Bewegung

646:29 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Schmiedebach - Ludwigsstadt

    04:40
    17,5 km
    3,8 km/h
    360 m
    520 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute ging es wieder nach Ludwigsstadt zurück, ein Stück entlang am Grünen Band, wo es nach dem Starkregen eigentlich viel zu nass war – Grenzerfahrungen. Deshalb habe ich nach Steinbach den Asphaltweg gewählt. Burg Lauenstein stand auch auf dem Programm, ist aber im Moment mit Baugerüsten bewehrt – nicht recht fotogen.

      😉

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    05:13
    20,1 km
    3,9 km/h
    420 m
    280 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Eine nette Begegnung hat mich heute in die richtige Richtung gelenkt. Bevor ich nach Lehesten startete, wollte ich in Ludwigsstadt die Wohn- und Firmengebäude (ebenso wie das Hotel von Alfred Arndt entworfen) von Franz Itting erkunden. Nach seiner Flucht in die BRD hatte er sich in Ludwigsstadt niedergelassen

  3. war wandern.

    vor 4 Tagen

    00:27
    1,28 km
    2,9 km/h
    20 m
    10 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Probstzella war in der DDR-Zeit bekannt als Grenzbahnhof. Viele kommen hier aber wegen einer anderen Geschichte her: Es befindet sich dort das größte Bauhaus-Ensemble Thüringens.

      

      Die Vision des Unternehmers Franz Itting war ein Volkshaus, das der ganzen Bevölkerung offensteht. Sauna, Heilbad, Bibliothek

  4. war wandern.

    vor 4 Tagen

    01:35
    6,39 km
    4,0 km/h
    30 m
    20 m
    , und 66 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Die Merseburger Zaubersprüche haben mich in diesen kleinen Ort nahe bei Halle gezogen. Das älteste Schriftdokument in Althochdeutsch (etwa 950 n. Chr.) – versteht man nicht ohne Übersetzung – wurde Mitte des 19. Jhds. in der Bibliothek des Domstifts entdeckt und ist bis heute eine Sensation: Die heidnischen

  5. war wandern.

    vor 5 Tagen

    03:04
    13,0 km
    4,2 km/h
    70 m
    70 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Zunächst besuchte ich das Industriedenkmal Eisenbahnfähre, das im Jahr 1929 errichtet wurde. Die Fähre diente dem verschleierten Waffentransport, der gegen den Versailler Vertrag verstieß. Während des Zweiten Weltkriegs wurden hier auch KZ-Häftlinge zu den Munitionsfabriken gebracht.

      

      In Ravensbrück bei

  6. war wandern.

    vor 6 Tagen

    04:30
    18,2 km
    4,0 km/h
    220 m
    210 m
    , und 58 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Fürstenberg ist ein von der Geschichte gebeuteltes kleines Städtchen an der Oberhavel, etwa eine Stunde mit dem Zug von Berlin entfernt. Ort eines Kriegsgefangenenlagers und des KZ Ravensbrück während der NS-Zeit, danach bis 1993 okkupiert von den Sowjets: Bis zu 30 000 Soldaten waren dort stationiert

  7. war wandern.

    vor 6 Tagen

    01:55
    8,09 km
    4,2 km/h
    30 m
    20 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Kleiner Zwischenstopp in Rostock: Neben einer eher flüchtigen Stadtbesichtigung war der Stasi-Knast mein Ziel, genauer: die Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt Rostock. Laut Wikipedia ist es eine der am besten erhaltenen Untersuchungshaftanstalten des MfS

  8. war wandern.

    26. Mai 2024

    01:34
    7,21 km
    4,6 km/h
    20 m
    20 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Einige Must-sees am letzten Tag in der nördlichen Innenstadt. Nur das in warme Farben getauchte Nyboder-Viertel fällt etwas aus dem Sightseeing-Rahmen. Die ursprünglich rot-weißen Reihenhäuschen wurden Mitte des 17. Jhds. für Marineangehörige gebaut und sind auch heute noch Mietwohnungen für Militärpersonal.

  9. und waren Fahrrad fahren.

    25. Mai 2024

    03:19
    35,0 km
    10,6 km/h
    70 m
    70 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Der letzte schöne Tag in København, da lohnt sich eine Radtour. Nebenbei haben wir einen Eindruck von den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Kopenhagener bekommen.🥾🚴🏊🏻‍♀️🏄‍♀️

      

      Mit dem Rad kann man die neue Architektur von Vestamager gut erkunden:

      Langweilige Wohnbauten oder spannende zeitgen

  10. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    00:51
    2,72 km
    3,2 km/h
    0 m
    0 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, seit 1843 in Betrieb.

  11. loading