komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
44

Heike

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Heike

Wandern in Thüringen und Umgebungggf. für gemeinsame Wanderungen meine E-Mail: lieblingsratte@t-online.de

Distanz

4 936 km

Zeit in Bewegung

765:29 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren draußen aktiv.

    vor 5 Tagen

    St. Beatus Höhle am Thunersee 🇨🇭

    00:18
    1,49 km
    4,9 km/h
    60 m
    50 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      An unserem letzten Tag in der 🇨🇭waren wir heute am Thunersee in der St. Beatus Höhle.

      Ein Restaurant, Bistro sowie ein WC sind am Höhleneingang vorhanden.

      Für die Autofahrer zur Besichtigung der Höhle oder auch für Bergtouren stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. 12 h kann man für 5 CHF mit dem Auto

  2. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    02:06
    8,86 km
    4,2 km/h
    300 m
    310 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Für unsere heutige Wanderung haben wir im Schmiedemattenweg geparkt.

      Streckenverlauf:

      Chamben - Gleitschirmplatz Stierenberg - Bergrestaurant Stierenberg - Wanneflue - Hängebrücke - Bergrestaurant Hofbergli - Hintere Schmiedematt

      Heute war es nochmal ein sehr schöner Berg- und Alpinenweg über den Chamben

  3. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    03:17
    13,2 km
    4,0 km/h
    690 m
    670 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute haben wir eine Tour in der Wolfsschlucht und größtenteils auf dem Wolfsschluchtenweg unternommen.

      Überwiegend war unsere Wanderung auf Berg- und Alpinpfaden. Hohe Trittsicherheit war erforderlich. Wir hatten sehr viele schöne Eindrücke in die Bergwelt.

      Am Gipfelkreuz Mischegg haben wir unsere Brotzeit

  4. und waren draußen aktiv.

    23. Mai 2024

    00:25
    2,40 km
    5,7 km/h
    20 m
    30 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Nach einem stark verregneten Tag haben wir uns heute Abend die Altstadt von Solothurn angeschaut.

      Die Altstadt ist sehr eindrucksvoll auch konnten wir die St. Ursenkathedrale von innen besichtigen 🍀.

      Nach dem Altstadtbummel kehrten wir noch auf einen Crêpes in das FLAMME.SO ein. 🙋‍♀️🙋🏼‍♂️

  5. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    03:32
    16,0 km
    4,5 km/h
    710 m
    700 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Wanderparkplatz COOP (Discounter) für den Einstieg der Teufelsschlucht.

      Auf dem Parkplatz von COOP kann man max. 24 h mit dem Auto in den markierten Feldern stehen.

      Die Teufelschlucht ist eine sehr schöne Klamm. Anhand der Bilder könntet ihr Komootler sehen, wie atemberaubend die 👿-Schlucht ist.

      An Schafweiden

  6. und waren wandern.

    21. Mai 2024

    01:43
    6,20 km
    3,6 km/h
    430 m
    400 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Von Bettlach, Parkplatz am Schießstand ging es heute in unsere Wanderung. Vorbei an der Burgruine Grenchen - Bettleschloss ging es zum Bergrestaurant Bettlachberg.

      Des Bergrestaurant hatte heute leider nicht geöffnet, also gab es eine Brotzeit aus dem Rucksack 😊.

      Der geplante Rückweg sollte über die Kuhalm

  7. und waren draußen aktiv.

    20. Mai 2024

    00:10
    1,54 km
    9,3 km/h
    0 m
    0 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Am Abend ein kurzer Besuch der Altstadt Zofingen. Dementsprechend ist auch die Lichtqualität auf den Bildern 🤔.

      Zofingen hat eine schöne Altstadt mit einem gutem Ambiente. 🙋‍♀️🙋🏼‍♂️

  8. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    00:58
    4,55 km
    4,7 km/h
    180 m
    160 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Vom Bergrestaurant Rogge ging es steil zum Aussichtspunkt Roggenflue hinauf. Kurze Aussicht auf der Aussichtsplattform in das Umland mit Fotoshooting und dann über den Kammweg zurück zum Ausgangspunkt.

      Es war zwar nur ein kurzer aber dafür ein schöner Trip. 🙋‍♀️🙋🏼‍♂️

  9. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    01:33
    6,77 km
    4,4 km/h
    280 m
    280 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der Höhepunkt am heutigen Tag war der 1000er Stägli Rundweg.

      Mit dem Wohnmobil (Bus 🤪) unserer Freunde ging es heute nochmals nach Aarburg um einen Parkplatz für das "Schiff" zu finden.

      Über den Ort und den Fußweg entlang der Straße gelangten wir zum Einstieg des Rundweges.

      1150 Stufen war die Herausforderung

  10. und waren wandern.

    18. Mai 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Besichtigung der Kirchenterasse des Burggeländes Aarburg. Auf das Gelände der Festung kamen wir selbst nicht hin. Um auf das Gelände der Festung zu gelangen, muss man sich eine Führung buchen. Hierfür gibt es bestimmte Zeiten.

      Nach dem Abschreiten des Burggeländes und den beginnenden Regen, kehrten wir

  11. loading