komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
35

E-Bike Traveler

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über E-Bike Traveler

Seid gegrüßt 👋
mein Name ist Daniel und ich fahre gerne Fahrrad E MTB.
Ich gehe sehr gerne in die Natur wenn es die Zeit erlaubt, Zu Fuss oder mit dem Rad. Im Altmühltal bin ich zuhause.
Ich bemühe mich so viel wie möglich zu entdecken. Im Sommer unternehme ich gerne Biketouren die ich mit euch teile.Dies ist mein kleines Tagebuch rund um meine Erlebnisse.
Schön, dass ihr mich begleitet über Schotter, Teer, und Wiesen.
Es gibt viel zu Entdecken! Burgen,Schlösser Ruinen, Seen und Flüsse. einfach mal rein schauen.
Wer mich kennenlernen möchte oder zusammen mal eine Tour fahren möchte einfach anschreiben.
Surfing@fn.de

Distanz

1 635 km

Zeit in Bewegung

97:24 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    29. Mai 2024

    Henneburg

    00:11
    1,00 km
    5,7 km/h
    10 m
    10 m
    1. vor 4 Tagen

      Henneburg

      

      Die Henneburg liegt über dem Main oberhalb von Stadtprozelten am südlichen Rand des Spessart. In den letzten Jahren wurde sie aufwändig saniert. Sie ist eine der größten Burganlagen in Süddeutschland. Für den Besucher besonders attraktiv: Er kann auch beide Bergfriede (kostenlos!) besteigen

  2. war wandern.

    29. Mai 2024

    00:34
    2,58 km
    4,5 km/h
    40 m
    30 m
    1. vor 4 Tagen

      Die Burg Freudenberg, auch Freudenburg genannt, ist die Ruine einer Hangburg bei Freudenberg im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

  3. war mountainbiken.

    28. Mai 2024

    00:32
    7,76 km
    14,5 km/h
    70 m
    60 m
    1. vor 4 Tagen

      Miltenberg ist ein Eldorado für alle MTB Biker. Hier ein Link dazu.

      

      mountainbike-miltenberg.de

  4. war wandern.

    27. Mai 2024

    00:09
    1 000 m
    6,6 km/h
    30 m
    10 m
    1. vor 4 Tagen

      Marksburg

      Die Marksburg ist eine aus dem 12. Jahrhundert[1] stammende Höhenburg oberhalb der rheinland-pfälzischen Stadt Braubach am Rhein, von der sie ihren ursprünglichen Namen Burg Brubach bezog. Sie steht auf einem Schieferkegel in 160 Meter Höhe und ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche

  5. war draußen aktiv.

    27. Mai 2024

    00:57
    15,8 km
    16,7 km/h
    90 m
    80 m
    1. vor 4 Tagen

      Sehenswürdigkeiten in Koblenz

      

      Festung Ehrenbreitstein

      Die Geschichte der Festung Ehrenbreitstein geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Der heutige Festungsbau wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter Kaiser Friedrich Wilhelm errichtet. Der Bau diente als Verteidigungsanlage der Stadt Koblenz und liegt

  6. war wandern.

    27. Mai 2024

    00:16
    1,45 km
    5,3 km/h
    80 m
    1. vor 4 Tagen

      Burg Stolzenfels

      

      Schloss Stolzenfels im Mittelrheintal in Koblenz thront auf der linken Seite des Rheins über dem Stadtteil Stolzenfels, für den es namensgebend war, gegenüber der Lahnmündung. Die erst Anfang des 19. Jahrhunderts vom preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm zum Schloss ausgebaute Anlage

  7. war wandern.

    26. Mai 2024

    00:09
    1,10 km
    7,2 km/h
    10 m
    70 m
    gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Die Ehrenburg ist die Ruine einer Spornburg auf 230 m ü. NN in der Nähe von Brodenbach mit einer wechselvollen Geschichte. Sie wurde auf einem Felssporn im Ehrbachtal, einem Seitental der Mosel erbaut. Einst das befestigte Zentrum einer kleinen Reichsherrschaft mit Besitzungen zwischen Untermosel und

  8. war wandern.

    26. Mai 2024

    00:22
    1,74 km
    4,7 km/h
    160 m
    gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Burg Eltz

      

      Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. Sie liegt auf 129 m über Tal der Elz, einem linken Nebenfluss der Mosel, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 800 Jahren ist das Bauwerk im Besitz

  9. war wandern.

    25. Mai 2024

    00:06
    1,38 km
    14,0 km/h
    20 m
    240 m
    gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Burg Veldenz

      

      Die Spornburg wurde im Jahre 1285 erstmals urkundlich erwähnt. Ihr Erbauer, Wilhelm Bossel II. vom Stein, der aus Oberstein an der Nahe stammte, musste in der Urkunde dem Grafen von Veldenz das Öffnungsrecht an seiner Burg zugestehen. Nach dem Aussterben der Familie vom Stein ging die Burg

  10. war wandern.

    25. Mai 2024

    00:00
    114 m
    8,4 km/h
    gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Villa Urbana in Longuich

      

      Die Villa Urbana in Longuich ist eine römische Villa urbana, die an der Stelle einer älteren Villa rustica errichtet worden war. Teile der Villa wurden in Longuich/Mosel an der „Römischen Weinstraße“ ausgegraben und rekonstruiert.Die Villa wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut

  11. loading