komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
15

Rybki

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Rybki

👉🏻 Als ich noch Kind war, hieß mein soziales Netzwerk: Draußen
👉🏻Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
👉🏻Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen
👉🏻Die Natur ist die beste Apotheke
👉🏻Wir leben in einer schnelllebigen Gesellschaft. Wandern entschleunigt uns...
👉🏻Geschichte:Wenn du heute verstehen willst, musst du gestern suchen..

instagram.com/rybki68?igshid=NGVhN2U2NjQ0Yg==

Distanz

1 091 km

Zeit in Bewegung

227:36 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    18. Mai 2024

    ⛵️Plau am See⚓️

    01:32
    6,27 km
    4,1 km/h
    30 m
    30 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      ⚓️Plau am See, malerisch am Westufer des gleichnamigen Sees gelegen, gilt als Geheimtipp für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Der beliebte Luftkurort vereint den Charme einer historischen Kleinstadt mit einer unvergleichlich schönen Lage inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte💯😎

  2. war wandern.

    12. Mai 2024

    01:26
    6,75 km
    4,7 km/h
    140 m
    130 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      🥾🥾Wir starten in Rothesütte, wandern zum kleinen Ehrenberg, von dort geht es im wunderbaren Buchenwald ins Helltal, unser Ziel am Helltalsteich ist nach ca. 3Kilometer erreicht. Hier kann man eine Pause einlegen und die Ruhe der Natur genießen😎💯.. Über den Honigberg geht es zurück. Gut ausgeschilderte

  3. war wandern.

    25. April 2024

    01:50
    8,41 km
    4,6 km/h
    130 m
    130 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      🎬Die Dreiherrensteine

      🥾🥾Wie ihr zur Stempelstelle 94 Dreiherrenstein kommt? Dazu bieten sich euch gleich mehrere Startpunkte an. Am kürzesten wäre der Weg von der Waldgaststätte Hufhaus (Gasthaus mit Ostalgie-Charme👍🏻). Hier braucht ihr nur der Alten Heerstraße folgen und dann quasi noch mal kurz

  4. war wandern.

    21. April 2024

    01:04
    5,06 km
    4,7 km/h
    50 m
    50 m
    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      🥾🥾Ausgangspunkt ist ein kleiner Parkplatz an der L501,gegenüber vom Landgasthaus Eckerkrug. Die Tour verläuft hier ein Stück an der ehemaligen innerdeutschen Staatsgrenze "Grünes Band"

      umwelt.niedersachsen.de/naturlandschaften/grunes_band/am_grunen_band/ein_grunes_band_in_niedersachsen/ein-gruenes-band-in-niedersachsen-157400.html

  5. war wandern.

    20. April 2024

    01:13
    5,36 km
    4,4 km/h
    120 m
    110 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2024

      😊Der Hahnestein befindet sich in Hohegeiß zwischen dem Wanderparkplatz „Bechlerstein“ und dem Hinteren Ebersberg (686 m ü. NN). Der Gedenkstein erinnert an den Hohegeißer Waldarbeiter Wilhelm Hahne (1865 – 1952). Dieser hatte in seinem 15. Lebensjahr als Waldarbeiter begonnen, wollte mit 65 Jahren noch

  6. war wandern.

    13. April 2024

    01:32
    6,37 km
    4,2 km/h
    20 m
    20 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      😎🛡🦌📯Etwa zehn Kilometer nördlich von Dresden steht das barocke Schloss Moritzburg. Besonders markant sind die runden Ecktürme und die auf das Schloss zuführende schnurgerade Allee. Nicht nur das Schloss, sondern auch die Parkanlage mit einem großem Teich, einem Leuchtturm und viel Wald ist äußerst

  7. war wandern.

    9. April 2024

    02:04
    9,83 km
    4,7 km/h
    110 m
    110 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 9. April 2024

      🫡Im übertragenen Sinn steht das Grabmal des unbekannten Soldaten nicht nur für die anonym an einem unbekannten Ort gefallenen Soldaten, sondern stellvertretend für das Grabmal jedes Soldaten, der im Krieg fiel oder an seinen kriegsbedingten Verwundungen starb, und ist oft ein symbolisches Kenotaph

  8. war wandern.

    6. April 2024

    01:55
    7,53 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2024

      🌊😎Wenn du denkst, es geht nicht mehr, pack deine Sachen und fahr ans Meer. 🤗Passwort für Entspannung lautet: Ostsee🤘🏻

  9. war wandern.

    27. März 2024

    01:34
    7,16 km
    4,6 km/h
    30 m
    20 m
    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 27. März 2024

      😎Rundweg am Morgenbrodsthalergraben entlang. Eine Wanderung durch die Gebirgslandschaft im Hochharz.

      👉🏼Der Morgenbrodtsthalergraben hat eine Länge von 4,1 km, wird von der Großen Söse und dem Morgenbrodtsbach gespeist und leitet das Wasser weiter zum Dammgraben. Mit dem Bau des „Sperberhaier Dammes

  10. hat eine Wanderung geplant.

    15. März 2024

    03:14
    11,1 km
    3,4 km/h
    140 m
    520 m
    , und 4 anderen gefällt das.
  11. loading