komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
10

Günther

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Günther
Distanz

3 162 km

Zeit in Bewegung

397:24 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    18. Mai 2024

    Wanderung Matala View Runde

    04:24
    8,14 km
    1,9 km/h
    340 m
    340 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Eine Wanderung mit Traumaussicht auf Matala, Paximadia Inseln, Komos Beach und vieles mehr bietet diese Tour, ausgehend vom kleinen Ort Matala an der Südküste von Kreta. Eingekehrt sind wir im Restaurant Mystical View. Die Ausicht von dort auf den Komos Beach ist einfach fantastisch, das Bier ein Traum

  2. war wandern.

    13. Mai 2024

    04:10
    6,72 km
    1,6 km/h
    290 m
    280 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Eine lohnende Wandertour für Naturliebhaber bietet die Ypserklamm. Auch für Fotografen bietet diese Wanderung lohnende Schnappschüsse📷👌

      Die Tour lässt sich in drei Stunden leicht bewältigen. Da ich viel mit Fotografieren beschäftigt war, brauchte ich etwas länger 😅

      Gutes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen!

  3. war mountainbiken.

    1. Mai 2024

    03:46
    53,8 km
    14,3 km/h
    550 m
    540 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Von Nova Peč (hier beginnt der Moldaustausee) fuhr ich entlang der Moldau zum Grenzübergang Haidmühle. Zurück ging es teilweise entlang des schwarzenbergischen Schwemmkanales wieder nach Nova Peč. Die Tour führt durch die einzigartige Natur des Nationalparkes Šumava. Das Gebiet ist ein beeindruckenden

  4. war wandern.

    27. April 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      In Haslach (Bezirk Rohrbach) startete ich meine Rundwanderung, welche mich entlang der "Steinernen Mühl" und der "Großen Mühl" führte. Auf gut markierten Wanderwegen (teilweise am Michlweg und am Granitpilgerweg) ist die Tour leicht zu bewältigen und bietet viele sehenswerte Highlights.

  5. war wandern.

    21. April 2024

    01:21
    4,05 km
    3,0 km/h
    70 m
    70 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      Imposante Kurzwanderung am Themenweg "Löss und Wein" im Zellergraben in Furth bei Göttweig. Der Zellergraben zählt zu den bedeutendsten Hohlwegen im Bezirk Krems und ist Teilstück des Welterbesteigs Wachau. Zahlreiche Infotafeln zum Thema Löss befinden sich am Wanderweg.

  6. war wandern.

    20. April 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2024

      Die Wetterprognose für diesen Tag war nicht sehr motivierend🌧️❄️🌂.

      Nichtsdestotrotz haben wir uns für eine Rundwanderung, beginnend in Gumpoldskirchen entlang am Wiener Wasserleitungsweg zur Einödhöhle, weiters zur Rudolf Proksch-Hütte und schließlich am Beethovenweg zurück nach Gumpoldskirchen

  7. war mountainbiken.

    13. April 2024

    04:35
    67,3 km
    14,7 km/h
    1 090 m
    1 120 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Mein erste Radtour in diesem Jahr führte mich, wie schon so oft, zur Ruine Wittinghausen. Anschließend ging es entlang des Moldaustausees wieder zurück nach Bad Leonfelden.

      Leider ist die Ruine aufgrund von Wartungsarbeiten derzeit geschlossen und eine Begehung ist nur von außen möglich. Trotzdem wieder

  8. war wandern.

    5. April 2024

    04:45
    17,4 km
    3,7 km/h
    410 m
    400 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2024

      Von der höchstgelegenen Gemeine in OÖ. (Liebenau) führte meine Wanderung am "Sagenweg" zur "Jankusmauer". Am Wanderweg befinden sich zahlreiche Schau- und Infotafeln, welche die Sagenwelt von Liebenau offenbaren. Die Jankusmauer mit Gipfelkreuz befindet sich in der Ortschaft Liebenstein. Eine gut Einkehrm

  9. war wandern.

    30. März 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 30. März 2024

      Verfallene Häuser, Strommasten, eine halbwegs moderne Schiliftanlage und einiges mehr. . . Viele Eindrücke hinterließ meine Rundwanderung von Lipno nad Vltavou zum Baumwipfelweg am Hügel Kramolin. Dort befindet sich auch eine Aussichtswarte mit lohnender Aussicht. Leider wurde die Weitsicht durch den vielen Saharasand gedämpft.

  10. war wandern.

    15. März 2024

    02:29
    8,73 km
    3,5 km/h
    320 m
    310 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 16. März 2024

      Wackelstein "Schwammerling", Pammerhöhe, Elefantenstein und Steinlehrpfad Rechberg. Das waren die Höhepunkte meiner gestrigen Wanderung im Naturpark Rechberg. Ein sehr "steinreiche" und schöne Gegend mit vielen Kraftplätzen. Kann ich nur weiterempfehlen!

  11. loading