komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

König Ludwig

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über König Ludwig

Hobbyguide (zertifiziert ADFC Bamberg) für den Naturpark Haßberge - Maintal zur Erholung für Bio - MTB Biker(innen) / Familien die einfach Spaß am Radln / Wandern / Essen 😃 haben.
Im Rahmen der Freizeitbegleitung FED oder OBA (Lebenshilfe / Rummelsberger) werden Menschen mit besonderen Begabungen von mir individuell begleitet -> Anfragen koenigludwigkomoot@t-online.de

Distanz

4 475 km

Zeit in Bewegung

485:59 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 10 Stunden

    Kurztrip Panoramablick Hühnerhügel | Sechsthal

    01:20
    11,0 km
    8,3 km/h
    960 m
    2 230 m
    1. vor 9 Stunden

      Die Höhenzüge der Hassberge ca. 450 ü. n.N kommen nicht an die Tourdaten heran die zu Beginn aufgezeichnet wurden. Alles gemütlich machbar und schön den Schildern ZEI3 folgen, die manchmal etwas versteckt sind.

      

      Start ist die Bushaltestelle (Linie 1155) zw. Hassfurt-Ebern die beide einen Bahnhof haben

  2. war mountainbiken.

    26. Mai 2024

    02:19
    33,0 km
    14,3 km/h
    270 m
    270 m
    1. vor 3 Tagen

      Ein paar mal im Jahr biete ich als Tourenleiter über den ADFC Bamberg gemütliche Runden im Landkreis / Naturpark Hassberge & im angrenzenden Steigerwald an.

      

      Obacht Werbung !

      

      touren-termine.adfc.de/suche?distance=25&end=&eventType=Radtour&latLng=49.9867381%2C10.6736086&place=Ebelsbach

      

      Die Natur Pur Tour

  3. war mountainbiken.

    20. Mai 2024

    01:29
    30,5 km
    20,6 km/h
    410 m
    410 m
    gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Eine Flowige Bio-Bike Runde ab Ebelsbach Bahnhof ist es dieses mal geworden. Wenn es trocken ist auch sehr gut für GRAVEL Bikes durchaus interessant.

      

      ABER bei KM 4,13 ist es besser den normalen Weg hinauf zum Rennweg zu folgen !

      

      Doch mit ordentlich Power lässt es sich super über den Rennweg hinwegfliegen

  4. war Fahrrad fahren.

    15. Mai 2024

    01:20
    22,4 km
    16,8 km/h
    180 m
    190 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Mittwoch is bekanntlich in Franken immer "Bergfest". Quasi die halbe Arbeitswoche geschafft.

      

      Der ADFC Bamberg macht dann in den sonnigen Monaten 04-09 seine Feierabend Bierkeller Touren.

      

      Ideal für bewegungsfreudige hinterher Radler mit Aussicht auf a gscheite Brotzeit mit Getränk :-)

      

      Heut ging es nach

  5. war Fahrrad fahren.

    3. Mai 2024

    01:37
    23,3 km
    14,4 km/h
    300 m
    310 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Die geführte Radtour mit dem i! Tüpfelchen der sinnschule.de aus Zeil hat das Motto "Steine" in jeglicher Form.

      An verschiedenen Plätzen, geologischen Orten gab es das Naturprodukt Sandstein zu entdecken. Entweder im Rohzustand oder behauen und in Form gebracht. Zur Einkehr am Ende empfehle ich den Koreaner

  6. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    02:24
    38,0 km
    15,9 km/h
    270 m
    280 m
    1. 1. Mai 2024

      Seigendorf ist als Start zwar nicht der Nabel der Welt, doch es gibt eine schöne Kirche und die Friesener Warte ist auch nicht weit.

      Es geht bei dieser FED Tour auf eine flache genuss Rundreise. In Hirschaid geht es am LDM Kanal entlang, immer Richtung Bamberg halten. Mal schattig mal sonnig. Mal im ruhigen

  7. hat eine Wanderung geplant.

    3. März 2024

    03:28
    10,4 km
    3,0 km/h
    220 m
    150 m
  8. war wandern.

    22. Februar 2024

    01:29
    10,5 km
    7,1 km/h
    100 m
    100 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 24. Februar 2024

      Wenn der Winter Pause im Winter hat, dann bietet sich auch ein kleiner Spaziergang, Radlrunde ohne nennenswerte Hm an.

      

      Kleiner Parkplatz (8€/Tag) oberhalb vom Bahnhof in Zell am See ist Ok.

      

      Zum See führt die Unterführung durch den schicken Bahnhof. Rechts herum läuft man parallel zu der ÖBB und der Hauptstra

  9. war draußen aktiv.

    20. Februar 2024

    01:04
    6,65 km
    6,3 km/h
    120 m
    140 m
    1. 21. Februar 2024

      Wenn in Bad Hofgastein im Kurpark nur noch Wasserskilanglauf möglich ist, dann bietet sich das schattige Angertal als Alternative an.

      

      Auf dem P2/P3 sollte auch für Spätaufsteher ein Stellplatz vorhanden sein. Busse fahren auch. Durch das Skizentrum durch und am Kinderskiland startet die Loipe.

      

      Schnell

  10. war wandern.

    19. Februar 2024

    01:33
    7,18 km
    4,6 km/h
    140 m
    120 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 19. Februar 2024

      Goldegg mit seinem Schlossparkplatz ist der Start/Zielpunkt. Hebt euch den Kuchen für den Schluss auf.

      Erst mal geht es an der Eisstockbahn am See entlang. Dann gemütlich in den Wald. Die paar umgefallenen Bäume könnt ihr Umlaufen.

      Die AT Wegführung (gelbe Schilder) sind schon gewöhnungsbedürftig.

      Die

  11. loading