komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Naturelove

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturelove
Distanz

475 km

Zeit in Bewegung

119:58 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    30. April 2024

    Harz 24-1: Rundweg vom Sperberhaier Grabenhaus

    02:57
    13,0 km
    4,4 km/h
    240 m
    250 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Früher hat man sich gefreut, wenn es im Harz mal etwas wärmer war. Aber man wanderte ja auch durch schattige, teilweise dunkle Wälder. Aber nun existiert im Oberharz quasi kein Wald mehr und auf bestimmt 95% der Strecken brannte uns am Dienstag die Sonne bei bestimmt 25 Grad auf den Kopf. Abgestorbene

  2. und waren wandern.

    28. April 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Bei idealem Wetter starteten wir heute vom Wanderparkplatz an der Straße zwischen Weyhausen und Unterlüß zu unserer Wanderung zum Museumsdorf Hösseringen, einer interessanten Attraktion in der Südheide. Die Wege waren leicht sandig und deshalb gut zu gehen und wir hatten unsere Ruhe, weil wir allein

  3. und waren wandern.

    26. März 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 27. März 2024

      Aufgrund schlechter Wetterprognose für fast die ganze Insel hatten wir uns für eine kurze, aber von den Höhenmetern knackige Wanderung über die Steilwand des Barranco de Angustias entschieden (GR 130). In diesem Bereich oberhalb von Puerto de Tazacorte ist fast immer gutes Wetter. Der Himmel war überwiegend

  4. und waren wandern.

    3. September 2023

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 7. September 2023

      Bei strahlendem Wetter mal wieder in den Harz. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in Oberschulenberg. Von dort wanderten wir am idyllischen Schalker Teich und der Festenburg vorbei auf einem sehr schönen Weg hoch zum Schalker Turm. Von dort hatten wir eine exzellente Sicht auf den Brocken. In Richtung

  5. und waren wandern.

    11. August 2023

    03:30
    14,4 km
    4,1 km/h
    520 m
    220 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 12. August 2023

      "Kaiserwetter" im Harz, bis zu 26 Grad wurden erreicht. Schön nach dem langen Regen, aber nicht, wenn man kilometerlang auf Wegen im Kahlschlag wandert. Wir hätten vielleicht vorher die Satellitenansicht im Komoot wählen soll. Dabei hatten wir von der Granetalstrasse den Abzweig Richtung Töberschekopf

  6. und waren wandern.

    26. Mai 2023

    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2023

      Bei schönem, nicht zu heißem Wetter genossen wir die lippische Landschaft im Kalletal. Diese hügelige Landschaft mit der guten Mischung von kleineren Waldgebieten und bewirtschafteten Flächen besitzt ihren ganz besonderen Reiz. Ausgangspunkt war den Wanderparkplatz am Thokenberg auf der Straße von Almena

  7. und waren wandern.

    24. Mai 2023

    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2023

      Auch heute bekam die Natur viel Regen (vorgestern waren es fast 40l/qm in einer Stunde) und wir bekamen ihn gleich mit 😂

      Aber wir hatten auf unserem Weg um Rott trotzdem viel Spaß. Wälder und Wiesen sind sattgrün, viele Naturpflanzen blühen schon und die Ruhe auf den Wegen an einem wandermäßig eher

  8. und waren wandern.

    19. März 2023

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2023

      Die Wanderung von der Ermita Virgen del Pino zur Cumbrecita ist für uns eine der schönsten Wanderungen auf La Palma, nicht nur wegen der schönen Weges, sondern auch wegen der grandiosen Ausblicke. Diesmal hatten wir dazu noch fantastisches Sonnenwetter mit angenehmen Temperaturen. Von der Cumbrecita

  9. und waren wandern.

    26. Februar 2023

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 27. Februar 2023

      Es sollte eigentlich eine Tageswanderung von Refugio Tinizara zum Roque de Los Muchachos werden, aber der starke Regen am Vormittag ließ leider nur noch eine verkürzte Variante zu. Nach dem Regen war es zum Glück super sonnig und die Luft glasklar. Wir liefen bis zu einem Punkt auf ungefähr 2100m, von

  10. und waren wandern.

    3. Februar 2023

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 4. Februar 2023

      Manchmal hat der Calima auch sein Gutes. Auf unserer gestrigen Wanderung im eigentlich kühlen, unbeständigen Norden bescherte er uns eine angenehme Temperatur von 16 Grad und recht stabilen Sonnenschein. Das Ortszentrum von Las Tricias liegt schon recht hoch, so dass es für uns ungewohnt zunächst immer

  11. loading