komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
42

Bodenseebiker Thurgau

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bodenseebiker Thurgau

Wie mein Name schon aussagt bin ich Rund um den Bodensee unterwegs, ob mit dem MTB oder zu Fuß und habe immer Lust auf eine Tour. Wer meinen Kommentaren regelmäßig folgt, erfährt viel über die Regionen und meinen Touren. Falls du Lust hast mitzukommen, melde dich. indicis.ch@gmail.com oder via Instagram: instagram.com/bodenseebikerthurgau

www.indicis.ch

Distanz

28 297 km

Zeit in Bewegung

2211:06 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor 3 Tagen

    El Classico – Unterseerunde ab Ermatingen gegen den Uhrzeiger

    03:56
    73,8 km
    18,8 km/h
    500 m
    500 m
    , und 126 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Ich widme mich heute der so tollen Farbenpracht und starte gleich mal mit einem Zitat: "Farben sind das Lächeln der Natur" (William Hunt)

      

      Wie empfinden wohl Achromaten ? Einer von etwa 100.000 Menschen leidet an Farbblindheit, gar nicht auszudenken, nicht zu wissen, wie schön und farbenprächtig unsere

  2. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 126 anderen gefällt das.
    1. Die heutige Tour startet ab dem Bahnhof Uttwil und man gelangt in kürzester Zeit auf den Wanderweg, der zum Uttwiler Weiher führt. Mit etwas erstaunen nahm ich zur Kenntnis, dass dieser recht grossflächig ist. Weiter durch die Wälder gelangt man bereits nach Romanshorn. Hier führen nun mehrere Wege hinunter

  3. war mountainbiken.

    vor 5 Tagen

    01:55
    30,4 km
    15,9 km/h
    580 m
    580 m
    , und 124 anderen gefällt das.
    1. Die Redewendung "Hochwasser haben" bezieht sich darauf, dass die Hosenbeine hochgekrempelt werden, um durch hoch stehendes Wasser zu waten. Wenn jemand also eine Hose mit sehr kurzen Hosenbeinen trägt, dann hat er anscheinend Hochwasser. Glaube das gehört zu Kategorie, muss man nicht zwingend wissen

  4. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    01:09
    16,5 km
    14,4 km/h
    90 m
    100 m
    , und 135 anderen gefällt das.
    1. Auch hier präsentiert sich das Hochwasser, allerdings zur Abwechslung bei heiteren Sonnenschein. Etwas irritiert war ich bei der schönen Sandseele, dort wo man am Strand sitzen konnte, steht nun das Wasser bis zum Restaurant, Nun ja, gemäss Prognose wird der Höchststand am 06.06. erreicht und der Pegel

  5. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    02:05
    35,6 km
    17,1 km/h
    420 m
    410 m
    , und 140 anderen gefällt das.
    1. Hochwasser braucht echt niemand aber es zeichnete sich ab. Aktuell ist noch die Gefahrenstufe 3 erreicht, ab Morgen wird es wohl Gefahrenstufe 4 sein und der Untersee wird stellenweise über die Ufer treten.

      

      Bleibt trocken und Happy Ride On 🤟🤟🤟

      

      Elmar

  6. war mountainbiken.

    29. Mai 2024

    , und 167 anderen gefällt das.
    1. Ich starte heute mal mit einer Weisheit: "Es muss nicht alles SINN machen, manchmal reicht es wenn es SPASS macht" !

      

      Zweifelsohne eine Genusstour mit einem so schönen Naturspektakel, dem Rheinfall von Schaffhausen. Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter!

      

      Die

  7. war mountainbiken.

    28. Mai 2024

    01:31
    22,8 km
    15,0 km/h
    160 m
    160 m
    , und 137 anderen gefällt das.
    1. Heutige Tour führt nach Konstanz und als erstes zum Schänzle mit etwas neuer Street Art.

      

      Nach etwas cruisen durch die Stadt, beginnt der Aufstieg zum Raiteberg und somit zum Bismarckturm.

      

      Der Bismarckturm wurde 1912 erbaut und ist einer von insgesamt 173 heute noch existierenden Bismarcktürmen, die zu

  8. war mountainbiken.

    27. Mai 2024

    , und 128 anderen gefällt das.
    1. Ich starte mal mit einem eigenen Zitat: Auch der weiteste Weg, beginnt mit dem erst tritt und so ging die heutige Rundtour mit dem Bike los.

      

      Das Wetter zeigte sich recht volatil und launisch und ich hoffe das es bald mal konstant schön bleibt.

      

      Mit im Gepäck habe ich ein paar Eindrücke von der heutigen

  9. war mountainbiken.

    26. Mai 2024

    , und 125 anderen gefällt das.
    1. Scheisse ist wenn der Furz was wiegt oder so ähnlich ...

      

      Geplant war, die Hochrheintour bis nach Schaffhausen und via Säntisblick zum Munot hoch zu fahren. Eine Planänderung gab es ab Büsingen, oh Schreck x Tausend Radler und Inlineskater die in Richtung Schaffhausen unterwegs sind.

      

      Dottore Google gefragt

  10. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 157 anderen gefällt das.
    1. Start und Ende der Rundwanderung ist Mammern. Ich wandere die Runde entgegen des Uhrzeigersinns, so hat man das bedeutend schönere Panorama. Zunächst führt der Weg hoch zur Hochwacht. Die Hochwacht Mammern war seit Jahrhunderten ein strategisch wichtiger Beobachtungspunkt. Von ihr aus kann der Großteil

  11. loading