komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
16

MaikSoele 🇺🇦

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über MaikSoele 🇺🇦

Wandert gern. Bevorzugt Rundstrecken und so wenig wie machbar doppelt, wenn es geht dezentral aber ich schaue immer nach guten Parkmöglichkeiten, besser noch wenn auch ÖPNV in der Nähe ist. Längen am liebsten im Bereich von 15-20 KM

Distanz

4 658 km

Zeit in Bewegung

573:10 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    19. Mai 2024

    Leipzig: Kurzer Trip um das Völkerschlachtdenkmal.

    00:16
    1,36 km
    5,2 km/h
    10 m
    0 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Sehr kurz aber auch sehr nett und zum Glück nicht zu überlaufen.

  2. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Man wird allein im Zentrum von Leipzig erschlagen von den ganzen Sehenswürdigkeiten ein paar detailliertere Angaben dazu folgen noch.

  3. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 80 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Eine kleine Runde durch Essen Schuir und den Heisiwald. Start aber mit guten Parkmöglichkeiten und ÖPNV an der belebten Ruhrstraße und nach 200m schon Natur und Ruhe im Ruthertal. Von da später dann in einem langen Bogen der Schwenk Richtung Heisiwald. Der Streckenverlauf abwechselnd mit breiten Wanderwegen

  4. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 81 anderen gefällt das.
    1. Heute mal eine Wanderung mitten im Ruhrgebiet ohne besondere Hinweise auf Industriekultur oder ähnliches. Mein Startpunkt nahe der sehr Verkehrsreichen Aktienstraße in Mülheim/R. Die Zentren von Essen 6,5 KM von Mülheim/R 4 KM, Duisburg 11 KM und Oberhausen 5 KM entfernt sind wohl wirklich mitten im

  5. war wandern.

    13. April 2024

    , und 83 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Ähnlich der Tour vom 6. März 2022 habe ich diese Runde noch einmal in Angriff genommen, die leichten Änderungen bewerte ich als durchaus Positiv und finde diese Version als Empfehlenswert. Bei KM 5,8 habe ich am Haus Anger die Strecke leicht abgekürzt da die Brücke an Haus Anger nicht mehr gesperrt war

  6. war wandern.

    9. März 2024

    , und 85 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2024

      Wieder mal eine Wanderung mit etwas längerer anfahrt und komplett unbekannter Umgebung. Startpunkt ein kleiner Wanderparkplatz Südlich von Sprockhövel gleich am IGM Bildungszentrum. Da geht es auch gleich ins Grüne und in einem Bogen Richtung Bossel Südlich von Sprockhövel bleibt es fast komplett im

  7. war wandern.

    2. März 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 2. März 2024

      Ursprünglich geplant als Strecke für eine Winterwanderung ist es dann der Vorfrühling geworden. Daher war die Route auch eher für leicht zu wandernde Wege geplant. Startpunkt ein kleiner Parkplatz in Metzkausen der sich als Ideal erwiesen hat ging es auch erst ein kleines Stück durch Metzkausen zwischen

  8. war Fahrrad fahren.

    6. Januar 2024

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 20. Februar 2024

      Bist du bei Bild 6,7 oder 8 nicht nass geworden? Es sieht gefährlich aus.... 

  9. war wandern.

    19. November 2023

    , und 70 anderen gefällt das.
    1. 20. November 2023

      "Pegel 7,96" hat auch eine Bedeutung und wird am ende noch erklärt. Heute eine eher Städtische Tour wegen der Brückenbauarbeiten am Karl-Lehr Brückenzug und der Rheinbrücke A40. Start am Parkplatz von Netto in Kaslerfeld (keinerlei Parkdauerbegrenzung Stand Nov23). Von dort ein kleines Stück Gewerbegebiet

  10. war wandern.

    22. Oktober 2023

    , und 87 anderen gefällt das.
    1. 22. Oktober 2023

      ACHTUNG! Bitte den letzten Absatz lesen. Meine Wanderung vom 2.7.22 habe ich wiederholt weil ich den Verlauf etwas ändern wollte. Damals fand ich es als Flop den Angermnder See Westlich zu umgehen und habe es mal auf die Östliche Seite verlegt und das war eine vernünftige Änderung. Auch habe ich vom

  11. loading