komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
47

Ben Wanderschuh

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ben Wanderschuh

Wer mich direkt kontaktieren möchten, kann dies per Mail machen:
ben.wanderschuh@gmail.com
youtube.com/channel/UCHCk-yjvWUQqqtqrnQOYg3Q

Distanz

6 299 km

Zeit in Bewegung

1042:04 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren mountainbiken.

    vor 19 Stunden

    2024 - Deutschland - Sauerland - Mountainbiketour - Sauerlandradring Teil 1 (Von Niederhelden nach Bad Fredeburg) - Tag 2

    04:04
    53,2 km
    13,1 km/h
    460 m
    300 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. vor 19 Stunden

      Tag 1 auf dem Sauerlandradring begann mit einem Unfall - Knie gegen Pedale. Verloren hat das Knie! Mit viel Eis, Schmerzmittel und Geduld haben wir es dann hinbekommen und konnten den ersten Tag auf dem Radring starten.

      

      Vom Repetal aus ging es nach Bahmenol und dann mach Finnentrop entlang der Lenne

  2. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute haben wir unsere viertägige Fahrradtour an Fronleichnam begonnen.

      

      Dazu sind wir mit dem Zug von Overath nach Marienheide gefahren. Dort angekommen haben wir unsere Fahrräder vorbereitet und haben uns auf den Weg Richtung Meinerzhagen gemacht.

      Dabei sind wir an dem Vollmerhoff und an der Vollmer

  3. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Angesichts des Höhenprofils könnte einem schwindelig werden! Aber alles halb so schlimm! In Bergheim sind wir heute morgen gestartet. Vin hier ging es auf der terra nova Route immer entlang des Tagebaus Hambach. Dort gab es immer wieder interessante Einblicke in den Tagebau. Schliesslich folgte ein Anstieg

  4. und waren Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute hatten wir unglaublich Glück mit dem Wetter! Gestartet bei feucht kalten Nebelschwaden gestartet im Bergischen Land ging es über zahlreiche Bahntrassenwege bis an den Rhein. Entlang des Rheins bis nach Monheim, hier übergesetzt mit der Personenfähre. Anschliessend gut gegessen an der Fähre und

  5. und waren Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Die Anreise erfolgte mit der Bahn bis nach Marienheide. Nach kurzer Stärkung fuhren wir über die Bahntrassenwege bis nach Wipperfürth. In der Stadtmitte gab es Mittagessen. Gut gestärkt fuhren wir über die Trassenwege mit leichter Steigung bis Wermelskirchem. Kurz einen Kaffee genossen und später noch

  6. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Von Blankenberg startet diese Wanderung vom Pendlerparkplatz. Zuerst läuft man an einem großen Feld entlang, schließlich in den Wald hinein und kommt zu den kleinen Sandhöhlen. Anschließend läuft man durch den wunderschönen Kiefernwald und gelangt zu den großen Sandhöhlen. Diese sind wirklich beeindruckend

  7. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Diese Wanderung hat mir besonders gut gefallen. Geologischer Highlights, viel Wald, wunderbare Aussichten und historische Orte konnte man auf dieser Wanderung finden. Startpunkt war das Stadion in Halberstatt. Von hier aus ging es zu den Klusfelsen den Fünffinger-Felsen und später zur Teufelskanzel

  8. und waren mountainbiken.

    1. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Heute haben wir definitiv unsere Komfortzone verlassen. Start mit dem Zug um 7:01 in Overath, Umstieg in Köln, Ankunft um 9:40 in Koblenz. Nach kurzem Frühstück fuhren wir erst rechts, dann linksrheinisch über bis nach Siegburg. Dort hatten wir die tausende Grill- und Partywütende bereits überlebt. Im

  9. war wandern.

    28. April 2024

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Der Panoramaweg Marienheide startet hinter Müllenbach. Von hier geht es zur Genkel und dann zur Genkeltalsperre. Größtenteils abwärts und meist gut zu laufen auf Waldwegen. Entlang der Genkeltalsperre ist es kaum anstrengend. Das ändert sich aber beim Aufstieg zum Unnenberg. Hier oben angekommen pfeift

  10. und waren Fahrrad fahren.

    13. April 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
  11. loading