komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
39

Fritzchen Fuchs

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Fritzchen Fuchs
Distanz

4 009 km

Zeit in Bewegung

424:47 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    10. Mai 2024

    WeltWald Harz

    02:42
    10,9 km
    4,0 km/h
    310 m
    310 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Vom Parkplatz Hübichenstein führt der Weg zunächst durch den 65 Hektar großen WeltWald Harz. Viele und schön angelegte Pfade führen an 600 Baum- und Straucharten aus Europa, Asien und Nordamerika vorbei. Hinter dem Arboretum Richtung Bad Grund wird es wieder ruhiger. Über Wiesen geht es runter in Ort

  2. war mountainbiken.

    4. Mai 2024

    01:36
    24,0 km
    15,0 km/h
    870 m
    820 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      In diesem Gebiet kann man einfach nicht viel falsch machen! Immer wieder schön und nicht überlaufen. Die zu viel angegebenen Höhenmeter zeigen, wie abwechslungsreich die Streckenführung ist.

  3. war mountainbiken.

    29. April 2024

    02:15
    28,8 km
    12,8 km/h
    780 m
    790 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Nach drei Tagen im Fichtelgebirge können wir einfach nur ein positives Fazit ziehen. Das Gelände hat wenig steile Abschnitte und eine sehr vielfältige Wegführung. Hier gelingt es leicht einen idealen Mix aus Up- und Downtrails in verschiedenen Schwierigskeitsstufen, sowie schön angelegte Forstwege und

  4. war mountainbiken.

    28. April 2024

    02:40
    37,3 km
    14,0 km/h
    880 m
    880 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Heute etwas weiter, aber auch wieder eine relativ entspannte Tour. Gleich zu Beginn erstmal mit der Nordbahn hoch auf den Ochsenkopf gefahren. Auch oben noch viele Baustellen und nicht wirklich für längere Zeit einladend. Die Südabfahrt wieder mit einer kurzen und für uns nicht fahrbaren Passage. Ansonsten

  5. war mountainbiken.

    27. April 2024

    01:33
    20,1 km
    13,0 km/h
    750 m
    760 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Wir haben uns drei Tage in Bischofsgrün am Fuße des Ochsenkopf (1012m) einquartiert. Nach der heutigen Anreise kurze Einführungsrunde zum Seehaus unterhalb des zweiten Tausenders auf der gegenüberliegende Seite.

      Ebenerdig geht es im Tal zwischen den Bergen bis zum Gasthaus Karches. Von dort über einen

  6. war wandern.

    13. April 2024

    02:23
    12,1 km
    5,1 km/h
    310 m
    310 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Große Panorama-Schleife um Wildemann. Immer wieder herrlich, die Wiesen am Gallenberg unterhalb vom Pavillon. Zweite Runde über den Hangweg zum Kneippbecken, welches mit Hilfe einer Kette befüllt und entleert werden kann. Weiter durch das schöne Grumbacher Tal und über Willi-Müller-Weg wieder zurück

  7. war wandern.

    10. Februar 2024

    01:03
    11,4 km
    10,9 km/h
    190 m
    210 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 10. Februar 2024

      Kurze Wanderung am Harzrand entlang, vom Kloster Drübeck zum Kloster Ilsenburg. Die Aufzeichnung ist durch den "Ausreißer" nicht ganz korrekt, es dürften aber so 9 km gewesen sein. Auch mit der Aufzeichnung der Gehzeit hatte Komoot heute wohl Probleme.

      

      Die Wegführung ist recht gut und das Gelände abwechslungsreich

  8. war mountainbiken.

    19. Januar 2024

    01:26
    18,4 km
    12,9 km/h
    610 m
    530 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 19. Januar 2024

      Schöner Snowride auf der dünnen und festen Schneedecke, welche natürlich auch zum Wandern gut geeignet ist. Durch den gefrorenen Untergrund gibt's noch genug Grip.

      Also los geht's...

      

      Vom Parkplatz Reitlingstor lässt sich der gleichmäßig ansteigend und geschwungene Forstweg parallel zum Reitlingstal gut

  9. war mountainbiken.

    30. Dezember 2023

    02:01
    26,5 km
    13,1 km/h
    690 m
    690 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 30. Dezember 2023

      Da auf dem Taubenstieg massenhaft umgefallene Baumstämme lagen, haben wir erstmalig den Weg hoch über die alte Harzstraße zum Auerhahn eingeschlagen, anstatt über der Margaretenklippe nach Hahnenklee zu fahren. Die Strecke ist teilweise asphaltiert, führt gleichmäßig bergauf und ist Richtung Hahnenklee

  10. war mountainbiken.

    28. Dezember 2023

    01:12
    15,9 km
    13,2 km/h
    450 m
    440 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 30. Dezember 2023

      Kurze Reitlingstalrunde hoch zur wieder festlich geschmückten Drachenbergschutzhütte. Aufgrund der vielen Niederschläge die Trails diesmal nur bergab gefahren.

  11. loading