komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Diana

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Diana
Distanz

5 190 km

Zeit in Bewegung

665:10 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    25. Mai 2024

    51. Rennsteiglauf - W/NW Marathondistanz

    06:32
    42,3 km
    6,5 km/h
    740 m
    810 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Dem Rennsteig die Treue.

  2. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    07:52
    41,8 km
    5,3 km/h
    700 m
    710 m
    , und 219 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Die Talsperre Zeulenroda wurde von 1968 bis 1975 angelegt und wird umgangssprachlich auch Zeulenrodaer Meer genannt.

      Die Talsperre Weida wurde 1956 in Betrieb genommen. Sie waren bis 1. September 2012 Trinkwassertalsperren, dann wurde die Trinkwasserschutzzone aufgehoben. Nun dienen die Talsperren nur

  3. und waren wandern.

    24. März 2024

    05:38
    30,3 km
    5,4 km/h
    1 100 m
    1 140 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 24. März 2024

      Tour mit Garmin Uhr navigiert. Via Garmin Connect waren es knappe 700Hm was realistisch ist. Maximalgeschwindigkeit 12,4km/h

      

      Schöne Tour, leider ist die Ausschilderung unterwegs völlig fehlend oder nicht lesbar.

      Ums Navigieren mit App kommt man wohl nicht herum.

  4. und waren wandern.

    7. März 2024

    , und 198 anderen gefällt das.
    1. 7. März 2024

      Heute war Urlaubs-Wandertag, der Shuttle Meuselbach - Erfurt musste genutzt werden.

      

      Im Nieselregen sind wir im trüben Erfurt gestartet und eine zeitlang an der Gera entlang Richtung Ichtershausen/Arnstadt und dann weiter über den Singer Berg bis nach Paulinzella. Da der Zug am Bahnhof Paulinzella nur

  5. und waren wandern.

    2. März 2024

    06:01
    34,5 km
    5,7 km/h
    590 m
    600 m
    , und 219 anderen gefällt das.
    1. 2. März 2024

      Heute sind wir im Dunkeln in Saalburg gestartet um die Bleilochtalsperre zu umrunden. Schön am Wasser entlang ging es bis zur Eisbrüche und über den Jägersteig zum Schloss Burgk und zum Saaleturm. Zurück am Röhrensteig und Koberfelsen vorbei konnte Diana auch noch 3 Stempel sammeln, bevor wir wieder

  6. war wandern.

    25. Februar 2024

    02:00
    13,3 km
    6,7 km/h
    310 m
    340 m
    , und 35 anderen gefällt das.
  7. war wandern.

    18. Februar 2024

    06:34
    36,3 km
    5,5 km/h
    950 m
    940 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 19. Februar 2024

      Auf der Strecke gibt es 6 Touringen-Stempel, aber nur wenn man das Heft auch dabei hat 🙈.

  8. und waren wandern.

    27. Januar 2024

    00:58
    6,22 km
    6,4 km/h
    40 m
    50 m
    , und 182 anderen gefällt das.
    1. 27. Januar 2024

      Die Talsperre Dachwig wurde zur Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen gebaut und diente diesem Zweck bis 1990. Heute hat sie eine Naturschutzfunktion als Rast- und Brutplatz für Wasser- und Singvögel.

      Auf dem Heimweg von Seebach sind wir gleich noch um diesen kleinen idyllischen See gewandert.

  9. und waren wandern.

    27. Januar 2024

    02:14
    11,5 km
    5,1 km/h
    120 m
    120 m
    , und 181 anderen gefällt das.
    1. 27. Januar 2024

      Die Talsperre wird als Brauchwassertalsperre für die Bewässerung von Gemüseanbauflächen und zur Niedrigwasseraufhöhung genutzt.

      Bei schönsten Wetter sind wir am Schloss Oppershausen vorbei nun um den 3. See spaziert. Wir fanden ihn aber landschaftlich nicht besonders reizvoll, auch geht kaum ein Weg in

  10. war wandern.

    14. Januar 2024

    04:31
    22,6 km
    5,0 km/h
    750 m
    750 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 14. Januar 2024

      Wie sie sehen, sehen sie nicht viel.

      

      Die Tour muss bei schönen Wetter und dann mit Aussicht noch einmal gewandert werden.

  11. loading