komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
26

schwabe83muc

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über schwabe83muc

Mein Spezialgebiet sind Wanderungen im Münchner Umland (fast alle mit S-Bahn zu erreichen) und wenn ich im Urlaub zu Hause bin, dann Wanderungen im Schwarzwald und der Schwäbischen Alb.

Distanz

5 538 km

Zeit in Bewegung

1652:12 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    12. Mai 2024

    Aying - Aying-Graß-Kaltenbrunn-Runde

    02:13
    8,49 km
    3,8 km/h
    150 m
    160 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Die heutige Wanderung führte von Aying aus über die Graf-Aygo-Passhöhe zuerst nach Kaltenbrunn und anschließend weiter nach Graß. Über den blühenden Wiesen hatte man einen schönen Blick auf die Berge. Der Rückweg nach Aying führte überwiegend durch den Wald. Dort kam man an einem idyllisch gelegenen

  2. war wandern.

    11. Mai 2024

    02:52
    11,9 km
    4,1 km/h
    220 m
    210 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Vom Parkplatz in Riederau ging es zunächst auf dem Seeuferweg, der parallel zu den Gleisen verläuft, entlang des Ammersees in Richtung St. Alban. Leider befindet sich dort sehr viel in Privatbesitz und Blicke sind nur vereinzelt auf den See möglich. Blick auf den See gibt es beim Anlegesteg bei Riederau

  3. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Die heutige Wanderung führte von Ebenhausen-Schäftlarn aus zuerst ins Isartal zum Kloster Schäftlarn und dann weiter zur Isarbrücke bei Dürnstein (Egling). Anschließend ging's auf der anderen Talseite ein kurzes Stück bergauf nach Beigarten. Auf der Höhe bin ich dann weiter nach Kleindingharting (Stra

  4. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Der heutige Mittagsspaziergang führte auf dem Seerundweg einmal um den Weßlinger See herum.

      

      Start- und Endpunkt ist der Bahnhof in Weßling. Er wird regelmäßig von der S8 - Herrsching angefahren.

      

      Wetter: Der Himmel war heute bedeckt und die Temperatur betrug 17°C. Leichter Nieselregen für etwa 30 min.

      

      Tour am 05.05.2024 gemacht.

  5. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Der heutige Morgenspaziergang führte rund um das Berliner Viertel und den Schwabinger See.

      

      Start- und Endpunkt ist die U-Bahn-Haltestelle Dietlindenstraße. Sie wird regelmäßig von der U6 - Garching-Forschungszentrum angefahren.

      

      Wetter: Der Himmel war heute bedeckt und die Temperatur betrug 17°C.

      

      Tour am 05.05.2024 gemacht.

  6. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Die heutige Wanderung führte von Bruckmühl aus zuerst durch die Berghamer Leite oberhalb des Mangfalltals bis nach Bergham. Hierbei kommt man an den Resten einer Wallburg mit Schanze (Burg Holnstain) und an der Berghamer Kapelle vorbei. Dann ging's auf Forstwegen durch den Haunpolder Wald und an Maxhofen

  7. war wandern.

    1. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Die heutige Maiwanderung führte von Vaterstetten aus nach Baldham (Dorf) und wieder zurück. Der Weg führte hierbei überwiegend an Wiesen und Feldern vorbei und durch ein Waldstück, das hörbar neben der vielbefahrenen Autobahn A99 liegt. Die Sehenswürdigkeiten waren in Vaterstetten die Kirche Kostbares

  8. war wandern.

    28. April 2024

    02:56
    10,4 km
    3,5 km/h
    150 m
    160 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Die heutige Wanderung führte in einem großen Bogen um das Hasenbergl. Zuerst ging's ein Stück an der Panzerwiese entlang und durchs Hartelholz. Dann ging's auf der Verbindungsbrücke über die Autobahn ins Oberschleißheim liegende Korbinianiholz. Dort gibt es das Naturwaldreservat Fasanerie, das direkt

  9. war wandern.

    27. April 2024

    02:52
    11,4 km
    4,0 km/h
    170 m
    160 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Die heutige Wanderung führte vom Althegnenberger Bahnhof aus durch das Sandbrunnenholz nach Hofhegnenberg (Steindorf). Das Schloss Hofhegnenberg befindet sich in Privatbesitz und kann normalerweise nur von außen besichtigt werden. Im Innenhof findet jährlich ein Weihnachtsmarkt (Kipferlmarkt) für wohlt

  10. war wandern.

    26. April 2024

    01:02
    3,93 km
    3,8 km/h
    80 m
    80 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Der heutige kleine Abendspaziergang führte durch die ehemalige Gleisanlage und jetztigen Landschaftspark "Baumkirchen Mitte" in Berg am Laim. Dann ging's an der Kirche St. Stephan vorbei und durch den Behrpark wieder zum Bahnhof zurück.

      (Hinweis: Der Rundweg durch den Landschaftspark ist derzeit wegen

  11. loading