komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

Martina J.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Martina J.

Unterwegs nach Rom

Distanz

2 301 km

Zeit in Bewegung

279:03 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    2024.05.10. 13. Etappe Donauradweg von Esztergom nach Veröce

    03:33
    49,7 km
    14,0 km/h
    190 m
    190 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Esztergom - katholische Hauptstadt Ugarns und eine der ältesten Städte. Die Basikika ist das herausragendste Bauwerk der Stadt und ist in ihrer ganzen Pracht von allen Seiten der Stadt zu sehen. Ein sehr beeindruckendes Bauwerk.

      Von Estergom nach Szob um mit der Fähre überzusetzen. Leider existiert dort

  2. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Der Europa-Platz in Komárom ist genial gemacht. 45 Länder sind hier in 45 verschiedenen Hausfassaden nachgestaltet. Und das mit sehr vielen kleinen schönen Details. Sehr sehenswert! DIE Festungsanlage lässt zu wünschen übrig.

      Die Strecke war gut, bis auf dass wir auf die Idee kamen die Patrinice-Thermalseen

  3. war Fahrrad fahren.

    8. Mai 2024

    1. 8. Mai 2024

      Diese Tour ist nicht zu empfehlen. Beginn in Györ mit einer Altstadtrunde. Einiges Sehenswertes. Nette Stadt.

      Danach aus der Stadt durch Industriegebiete und später immer an einer stark befahrenen Straße. Zwar mit gutem Asphalt, aber viel Verkehr. In Nagyszentjános wurde von der Befahrung der Hauptroute

  4. war Fahrrad fahren.

    7. Mai 2024

    gefällt das.
  5. war wandern.

    6. Mai 2024

    01:39
    7,17 km
    4,3 km/h
    160 m
    140 m
    gefällt das.
  6. war Fahrrad fahren.

    6. Mai 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Start bei Sonnenschein in Orth an der Donau. Weiter auf glatten Asphalt bis Eckartsau. Besichtigung des Jagdschlosses. Weiter bis Deutsch-Altenburg.

      Schöne Stadtmauer und Marienkirche. Vor Hainburg wurde die Ausschilderung schlechter. Hainburg ist ein geschichtsträchtigen Pflaster. Danach super Strecke

  7. war Fahrrad fahren.

    5. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Wien ist schön, aber radeln in der Natur ist schöner 😉

      Nach dem Stadtgetümmel endlich wieder in die Natur. Es dauerte eine Weile, da die Donauinsel sehr lang ist, aber irgendwann waren wir in den Auwäldern der Donau.

      Tolle Strecke bis Orth.

  8. war Fahrrad fahren.

    3. Mai 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Start in Zwentendorf bei einsetzenden Nieselregen. Stopp in Tulln - Die Garten Tulln. Ein unbedingtes Muss! Die Gärten sind klasse. Man merkt unterwegs erst was fehlt, wenn es nicht da ist. In diesem Fall überdachte Sitzgelegenheiten 😀 Deshalb erster Stopp kurz vor Klosterneuburg. Von dort aus auf

  9. war Fahrrad fahren.

    2. Mai 2024

  10. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Heute war eine sehr schöne Strecke. Leider nur Gegenwind! Krummnussbaum lässt der Phantasie freien Raum, wie es zu dem Namen gekommen ist.

      Stift Melk ist unbedingt einen Stopp wert. Dann weiter auf der selben Seite hinein in die Wachau. Toll wie sich die Landschaft verändert. Super Strecke.

  11. loading