komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

Werner

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Werner

Eine gewisse Lust auf längere Spaziergänge, Wandern war eigentlich immer vorhanden, aber der "Wandervirus" hat mich 2019 richtig erwischt. Und ich bereue es nicht :-).

Distanz

4 546 km

Zeit in Bewegung

1017:57 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    31/24 Über Stock und Stein durch die Fischbeker Heide

    02:35
    10,4 km
    4,0 km/h
    170 m
    150 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Auch meine heutige Wanderung führte mich in Hamburgs Süden.

      

      Beim S-Bahnhof Neuwiedenthal startete ich meine abwechslungsreiche Wanderung durch das NSG Fischbeker Heide: Wald, Heideflächen, naturbelassene Pfade mit Steilabschnitten sowie knorrigen Wurzeln, sowie der Archäoloische Wanderpfad mit Bronzezeit

  2. war wandern.

    26. Mai 2024

    01:21
    6,18 km
    4,6 km/h
    120 m
    110 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Der Wetterbericht für den heutigen Nachmittag hat zwar Gewitter und Regen vorausgesagt, trotzdem wollte ich eine kleine Waldwanderung unternehmen.

      

      Ausgangs- und Endpunkt war der S-Bahnhof Neuwiedenthal. Gewitter und Regen sorgten für die passende Umrahmung.

      

      Trotz alledem eine kleine, Wanderung zum

  3. war wandern.

    21. Mai 2024

    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Einfach eine schöne Rundwanderung durch den Wohldorfer Wald, der Ammersbeker Niederung, dem Hansdorfer Brook und dem Duvenstedter Brook.

      

      Durch den Wohldorfer Wald ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt U-Bahn Ohlstedt.

      

      Eine rund 18,4 km lange Wohlfühlwanderung auf bekannten Wegen.

  4. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der Wetterbericht für heute war ja eher durchwachsen, trotz alledem wollte ich eine kleine Wanderung unternehmen.

      

      Auf Großteils unbekannten Wegen ging es vom Bahnhof Bergedorf und entlang des dortigen Hafens und zum Geesthang. Sowohl von der Hermann-Löns-Höhe als auch von der Schorrhöhe hat man - zumindest

  5. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Bei bestem vorsommerlichen Wetter unternahm ich eine kleine Wanderung von Pinneberg nach Quickborn.

      

      Über den Pinnau-Wanderweg, vorbei am des idyllisch gelegenen Wolny Sees und über vor allem kaum befahrenen Nebenstraßen, deren zum Teil alleeartige Baumbepflanzung sowie leichter Wind für eine angenehme

  6. war wandern.

    12. Mai 2024

    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Weg vom Hafengeburtstagstrubel - raus in die Natur - und es hat sich gelohnt.

      

      Startpunkt meiner heutigen Wanderung war die S-Bahnstation Mittler Landweg.

      

      Allermöher Wiesen - NSG Die Reit - entlang der "Die Hohe" (einst eine Spülfläche, jetzt eon Rückzugsort für Wasservögel und Amphibien) - Gose Elbe

  7. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Auf bekannten Wegen unternahm ich am heutigen Nachmittag eine Rundwanderung auf den Deichen der unteren Este:

      

      Estesperrwerk - Estewanderweg nach Cranz - Königreich - Groß Hove - Altes Estesperrwerk.

      

      Ich lasse einfach die Bilder sprechen ;-).

      

      Eine schöne und erholsame, rund 12 km lange Wanderung abseits

  8. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Bei bewölktem Himmel und leichtem Nieselregen unternahm ich am späteren Nachmittag einen kleinen Spaziergang entlang der Elbe und über den Altonaer Balkon zurück.

  9. war wandern.

    4. Mai 2024

    01:25
    5,76 km
    4,1 km/h
    60 m
    70 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Disclaimer: Irrtümlich habe ich bei der Pause in Heimbruch die Tour bereits gespeichert, deshalb gibt es auf Komoot 2 Teile /23a u. 23b).

      

      Bei angenehmen, trockenem Wetter unternahm ich heute vom Bahnhof Buxtehude aus eine kleine Rundwanderung durch das untere Estetal.

      

      Die rund 12 km lange, abwechslungsreiche

  10. war wandern.

    4. Mai 2024

    01:27
    6,16 km
    4,2 km/h
    40 m
    30 m
    , und 59 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Disclaimer: Irrtümlich habe ich bei der Pause in Heimbruch die Tour bereits gespeichert, deshalb gibt es auf Komoot 2 Teile /23a u. 23b).

      

      Bei angenehmen, trockenem Wetter unternahm ich heute vom Bahnhof Buxtehude aus eine kleine Rundwanderung durch das untere Estetal.

      

      Die rund 12 km lange, abwechslungsreiche

  11. loading