komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
4

Micki

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Micki

Ich bin schon mein ganzes Leben gerne draußen unterwegs. Oft laufe ich von meinem Heimatort Marburg von Zuhause aus los. Bei schönem Wetter nehme ich gerne meinen Skizzenblock mit . Der ist auch immer bei meinen Reisen dabei, so auch im Juni wieder auf Patmos, wo ich mich seit einigen Jahren immer zum Malen, Wandern und Schwimmen mit lieben Leuten treffe. Ansonsten bin ich schon durch die Tramuntana auf Mallorca, an den Levadas auf Madeira und auf vielen anderen Inseln gewandert. Leider kannte ich da komoot noch nicht.
Ich freue mich auch darauf, durch andere Leute aus der komoot - Community immer neue Wanderwege in Deutschland und anderen Ländern zu entdecken. ( Manchmal auch wieder zu entdecken, wenn ich dort früher schon einmal gelaufen bin).

Distanz

263 km

Zeit in Bewegung

64:28 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Teil 3 unseres Wandertages: Kleine Abendrunde durch Korbach

    00:34
    2,60 km
    4,5 km/h
    40 m
    30 m
    , und 107 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Wer hätte das gedacht: Nachdem wir am Diemelsee noch bei Regen gewandert sind, kam abends die Sonne raus und der Himmel färbte sich teilweise blau.

      

      Nach unseren Touren am Diemelsee und zu den Almenquellen haben Karin und ich den schönen Tag noch in Korbach bei einem Rundgang

  2. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 138 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Nach unserer Wanderung zu den besten Aussichtspunkten auf den Diemelsee, die zum großen Teil im Regen statt fand, hatte es aufgehört zu regnen und wir konnten ganz entspannt die wunderschöne Runde zu den Almequellen laufen und dabei das leise Rauschen und Plätschern der Alme und den wunderschönen Anblick

  3. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 211 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Unser Nachmittagsründchen führte , , Bella und mich an die Almequelle. Ein absolut magischer Ortcden man einfach mal erlebt haben muss. Die Stimmung die dort herrscht kann man auf keinem Foto einfangen . Den Tag haben wir bri Kaffee ☕️ und Kuchen 🍰 in der Almer

  4. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 90 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Vom Wanderparkplatz "Florenbicke" in Heringshausen startete unsere Wanderung gestern morgen bei wolkigem, aber noch nicht regnerischem Wetter hoch zu den besten Aussichtspunkten auf den Diemelsee. Bibi führte. Während der Wanderung liefen wir teilweise auf dem Panoramaweg, dem Diemelsteig, aber auch

  5. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 184 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute durfte ich und mal zwei meiner Wohlfühlorte zeigen. Unsere kleine Vormittagsrunde führte uns an den schönen Diemelsee. Auf wunderschönen Pfaden ging es hoch zu den schönsten Aussichtspunkten. Wer mich und mein Navigationschaos kennt weiß das ich mich irgendwann

  6. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Unter dem Titel: "Die Wunderkammer wird 25" feierte die "Künstlergemeinschaft Werkstatt Radenhausen am Pfingstwochenende ihr 25-jähriges Bestehen." Die neun Künstler haben ihre Atelierräume und die Druckwerkstatt in dem alten Rittergut Radenhausen am Fuß der Amöneburg. Bevor ich mir die ausgestellten

  7. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Nach einem schönen Treffen mit meinen ehemaligen Kolleginnen im Turmcafe vom Spiegelslustturm machte ich mich auf einem anderen Weg wieder auf den Weg zurück durch den wunderbaren grünen Wald zum Ortenberg.

  8. war wandern.

    14. Mai 2024

    00:33
    2,50 km
    4,5 km/h
    100 m
    10 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Gestern hatte ich ein Treffen mit ehemaligen Kolleginnen im Cafe vom Spiegelslustturm. Da ich auf keinen Fall mit dem Auto auf die Lahnberge fahren wollte, startete ich dieses Mal in der Nähe der Geschwister-Scholl-Schule und lief von dort hoch zum Turm. Bei dem schönen Wetter konnten wir vor dem Turm

  9. war wandern.

    13. Mai 2024

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute war ich erst einmal vormittags laufen, bevor ich mich der Gartenarbeit widmete und der Regen kam. Von der Straße unterhalb des Weißensteins zwischen Wehrda und Goßfelden ging es zunächst einmal an den Wehrdaer Saisongärten vorbei (ein wirklich tolles Projekt!) hoch zur "Burgruine Weißenstein

  10. war wandern.

    11. Mai 2024

    01:10
    5,08 km
    4,3 km/h
    150 m
    140 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Bevor wir nach Köln zum Geburtstag meines ältesten Sohnes aufbrachen, liefen mein jüngster Sohn und ich morgens noch durch den Wehrdaer Wald: Erst hoch zum "Marienhäuschen" , vorbei am "alten Steinbruch" und eine Runde ums "Mausoleum". Rings um den "historischen Brunnen" blühte der Ginster auf der Brachfl

  11. loading