komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
96

Paul

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Paul

Ich bin gerne draussen - am liebsten mit einem meiner Fahrräder: Gravelbike, Mountainbike, auf Mehrtagestouren mit dem Tourenbike - oder mit meiner Frau auf dem Tandem.
Alle meine Fahrräder fahren ohne Strom mit Bio-Power :-)

Höhepunkte sind meine mehrwöchigen Radreisen von Malmö zum Nordkapp (2011), durch Frankreich (2012 und 2013), der norwegischen Küste entlang (2014) oder kreuz und quer durch Island (2016, die erste hier in Komoot gespeicherte Radreise), von Apulien nach Hause am Bodensee (2018), von Hamburg aus halb um Deutschland herum ebenfalls bis nach Hause (2020), in Südnorwegen (2024).

Distanz

30 888 km

Zeit in Bewegung

3126:54 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor einer Stunde

    Tannenbergfiirabigtüürli

    01:25
    20,9 km
    14,8 km/h
    530 m
    520 m
    , und gefällt das.
    1. vor 25 Minuten

      Endlich mal wieder Sonne ☀️ - also nix wie los für eine Kurzzour am Abend! Alles noch pflotschnass. Aber in der Sitter ist das Wasser schon deutlich mehr als einen halben Meter gefallen.

  2. und waren wandern.

    vor einem Tag

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Heute war es uns zu nass zum Velofahren... In Süddeutschland sind grössere Überschwemmungen, hier immerhin volle Bäche und Flüsse. Im Nieselregen also nur ein bisschen dem Bodensee entlang wandern. Der See ist zwar voll, aber so ca. ein halber Meter mehr Wasser würde grad noch passen. Aber Wiesen und

  3. und waren Fahrrad fahren.

    26. Mai 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute sind wir als Abschlusstour unserer Emmental-Ferien nochmals auf die Herzschlaufe Napf 399 - als Fortsetzung der Tour vom letzten Montag (20.5.). Der Abschnitt beginnt mit einer langen Steigung - und besteht sowieso fast nur aus Steigung und Abfahrten 😊. Das ist zwar streng - besonders für mich

  4. und waren Fahrrad fahren.

    24. Mai 2024

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Trotz unsicherem Wetterbericht wagten wir es heute, die Herzschlaufe 299 unter die Räder zu nehmen. Die ersten Stunden waren super: Schöne und abwechslungsreiche Gegend, gutes Wetter - was will man / frau mehr... Die Strecke ist auch gut zu machen mit Velos ohne Strom, allerdings gibt es viele kleine

  5. und waren Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Den ganzen Tag regnete es in Strömen! Erst gegen 16 Uhr hörte es auf und wir stürzten uns sofort auf die Velos! Eine kleine Feierabendrunde hier in der Nähe. Hügelauf - hügelab - hügelauf - hügelab - es gibt so viele Strässchen und damit lauter Tourenmöglichkeiten hier im schönen Emmental!

      Weil es so

  6. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    22. Mai 2024

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Eine kurze Vormittagstour in das sehr abwechslungsreiche Gebiet der Blasenfluh - Moosegg und Längholz. Viele Aussichtspunkte, ein schöner Wechsel von Kies-, Waldwegen und Strässchen. Meist praktisch verkehrsfrei. Wir sind zu Teilen der Herzschlaufe 499 und der Herzroute 99 gefolgt (siehe Schweiz Mobil

  7. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute fuhren wir auf der Herzschlaufe 399 von Langnau bis Entlebuch. Ein wunderschöner Abschnitt mit viel toller Aussicht! Aber wo es Aussicht gibt, gibt es auch Hügel und Berge: es geht immer wieder ganz schön heftig bergauf. Besonders nach Trubschachen waren es mehrere 100 m Steigung am Stück. Nat

  8. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Eine schöne Velotour, meist auf Asphalt, aber ab und zu auch auf Kiesstrassen. Höger uf und Höger ab. Das Wetter hielt sich erstaunlich gut, erst fast am Schluss bei Langnau erwischte uns für 10 Minuten ein Schauer. Wir waren heute zu fünft unterwegs - drei E-Bikes und zwei Bio-Bikes.

  9. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    03:03
    57,4 km
    18,8 km/h
    1 010 m
    1 000 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Nachdem ich gestern im Appenzellerland unterwegs war, fuhr ich heute über einige St.Galler Hügel. "Berge" wäre übertrieben gesagt. Aber Höhenmeter gibt es trotzdem 🤣 Ich liebe diese Hügelgegend sehr!

      Auf dem Tannenberg musste ich kurz anhalten und einen Mandelgipfel essen (nach 8.5 km von zuhause

  10. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    gefällt das.
  11. loading