komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Tanja

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tanja

Ich bin sehr aktiv, das wandern ist für mich ein Lebenselexier. Sogar an nicht so guten Tagen draussen in der Natur zu sein macht mich richtig froh.

Distanz

109 km

Zeit in Bewegung

28:10 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    29. Mai 2024

    Wanderung Wurmlinger Kapellenweg von Hirschau aus.

    01:13
    5,25 km
    4,3 km/h
    140 m
    140 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 4. Juni 2024

      Kleine aber feine Wanderung. Von der Kirche in Hirschau aus gings den Kapellenweg entlang durch die Weinberge hoch zur Wurmlinger Kapelle. Sehr schöner Kreuzgang Weg. Gut zu laufen. Gesäumt von schönen grössen Wiesen mit Obstbäumen. Und weiter oben geht es dann auch rechts in den Wald über den Hirschauer

  2. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    01:25
    5,99 km
    4,2 km/h
    70 m
    60 m
    , und gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Man muss einfach Glück haben und gleich wenn die Sonne am Himmel erscheint seine Wanderschuhe schnüren und ab geht es. Heute war es mal wieder die schwäbische Alb. Die hat es uns einfach angetan. Den Tipp hatten wir mal wieder von der Komoot Site. Ist ja auch nicht so weit nach Oberlenningen.

      In Gutenberg

  3. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    01:30
    6,01 km
    4,0 km/h
    330 m
    300 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Ein knackiger Anstieg muss ich schon sagen oder bin ich heute nicht leistungsfähig genug. Na ja, was solls. Auf jeden Fall hat sich der Aufstieg zur Teck mehr als gelohnt. Vorbei an den Wiesen und Hügeln, durch den Wald empor zur Burg. Oben angekommen wurden wir mit grandioser Aussicht belohnt. Und

  4. und waren wandern.

    21. April 2024

    01:34
    5,83 km
    3,7 km/h
    60 m
    50 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2024

      Es hat mir gut gefallen !!

  5. und waren wandern.

    1. April 2024

    00:45
    2,76 km
    3,7 km/h
    30 m
    20 m
    und gefällt das.
    1. 6. April 2024

      Schöner Weg teils durch den Wald vom Parkplatz an der B427 über Drachenfelshütte zur Burgruine.

      Die grosse Anlage ist sehr gepflegt. Treppen Gitter und Geländer. Es wurde erst 2022 durch Spenden restauriert. Alles sehr sicher.

      Man hat einen Super Rundblick von ganz oben in alle Richtungen über den Pf

  6. und waren wandern.

    28. März 2024

    00:48
    3,92 km
    4,9 km/h
    120 m
    120 m
    und gefällt das.
    1. 4. April 2024

      Unglaublich, als ich das erste mal zu Hause ein Bild vom Teufelstisch diesem Koloss sah, konnte ich es kaum glauben dass so etwas so lange stehen bleibt ohne umzufallen. Ca. 15 Meter hoch 250 Tonnen wiegt allein die Platte und das steht so schon ca. 250 Millionen Jahre.

      Also war klar dass ich das

  7. und waren wandern.

    17. März 2024

    01:59
    8,39 km
    4,2 km/h
    200 m
    190 m
    , und gefällt das.
    1. 18. März 2024

      Wunderschöne Wanderung voller angenehmer Überraschungen !!! Sehr wechselhaft , bunt und Frühlingshaft !! Einfach schön !!!

  8. und waren wandern.

    9. März 2024

    und gefällt das.
    1. 10. März 2024

      Kurzerhand wie öfters in den letzten Wochen gings spontan los auf die Alb. Wetter war gut und wir begaben uns auf die Spuren der Märzenbecher im Gebiet um Strohweiler herum bei Böhringen. Ich hatte gelesen dass die M.Becher schon in manchen Gegenden gesichtet wurden. Viele davon weiter weg, wir wollten

  9. und 2 andere haben eine Wanderung geplant.

    17. Februar 2024

    und gefällt das.
    1. 17. Februar 2024

      Nach einer Schnuppertour am 04.02.24 haben wir uns entschlossen, weil die Gegend sehr verlockend war, nochmals eine ausgedehntere Tour zu machen. Einfach auch deswegen weil die Alb ihre ganz besonderen Reize und einzigartige Vegetation hat. Wir hoffen, dass wir am 24.02.24 einigermassen gutes Wetter

  10. war wandern.

    4. Februar 2024

    00:47
    3,70 km
    4,7 km/h
    30 m
    30 m
    , und gefällt das.
    1. 7. Februar 2024

      War wieder mal schön ohne Regen und eigentlich fast milde Temperaturen. Gestartet sind wir von Weiler o.H. ab Parkplatz Burg Helfenstein. Wunderschöne grosszügig angelegte Burgruine. Mit grandioem Blick über Geilingen die Stadt bis weit ins Land hinein. Von dort aus gings über einen Pfad an der Burg

  11. loading