komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1

Anette

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anette

Ich liebe es in der ruhigen Natur zu sein, beim Wandern in der näheren Umgebung, beim Bergwandern oder Joggen. Die Natur ist einfach der beste Ort um den Kopf freizubekommen und Kraft zu tanken. Wenn dann noch die Sonne scheint und ein paar Tiere zu sehen sind ist der Tag perfekt😊

Distanz

1 840 km

Zeit in Bewegung

390:13 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    Elfringhauser Schweiz- Bergerhof- Herzkamp/Gennebreck- Hackenberg- Deilbachtal

    03:33
    17,4 km
    4,9 km/h
    500 m
    480 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Gestartet bin ich ab dem Bergerhof. Schöne Runde, allerdings hatte ich heute mit mehr Sonne gerechnet (laut Wetterapp den ganzen Tag Sonne-Wolkenmix, von der Sonne war aber nur am Anfang etwas zu sehen).

      Teilweise tiefe Matschlöcher (s. Fotos).

      Bei km 14,5 ging es heute nicht weiter (vor 2 Wochen konnte

  2. war wandern.

    12. Mai 2024

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Gestartet bin ich ab dem Wanderparkplatz Nizzabad. Eine meiner Lieblingsrunden in der Elfringhauser :-) Nur das Stück entlang der Nordrather Straße ist nicht schön, da am Wochenende immer viele (Motorrad-) Raser unterwegs sind, die sich mit Sicherheit nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km

  3. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Gestartet bin ich am Sportplatz in Witzhelden (großer Parkplatz). Die Runde ist immer wieder schön, hat einen sehr hohen Pfadanteil und kaum Asphalt. Teilweise recht knackige Anstiege.

  4. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Gestartet bin ich am Bergerhof. Insgesamt eine schöne Runde. Der Aufstieg zum Juttermannsberg ist relativ steil, man kann alternativ auch um den Juttermannsberg herum laufen. Einkehrmöglichkeiten im Hofcafe Wünnerhof (Sonntags geschlossen), Ausflugslokal Op dä Höh (Samstags geschlossen) oder -wer viel Rummel mag- Bergerhof

  5. war wandern.

    4. Mai 2024

    02:59
    15,5 km
    5,2 km/h
    310 m
    320 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Gestartet bin ich ab dem Wanderparkplatz Beyenburger Stausee. Das erste Stück entlang des Stausees verläuft über Asphalt und zieht sich etwas. Zwischen km 9-10 war die Wegfindung etwas schwierig, da das Wegstück durch den Wald scheinbar nicht oft begangen wird und ab km 9,6 -10 war eigentlich gar kein

  6. war wandern.

    1. Mai 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Sehr schöne Runde, die ich schon öfter gelaufen bin, jedesmal mit etwas variierter Wegführung, die heutige war bisher die schönste. Gestartet bin ich ab dem Wanderparkplatz Bilstein. Nach ca 100 m hinter der Brücke über die Wupper direkt hinter dem Parkplatz geht eine kurze, recht steile Rampe hoch

  7. und waren wandern.

    13. April 2024

    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Endlich wird die Natur wieder grün und die Wandersaison ist eröffnet 😊

      Gestartet ab Parkplatz Heierbergsbach. Die Tour bin ich schon öfter gelaufen, immer wieder schön und mit weiten Ausblicken.

      Am Bergerhof der übliche Rummel😄

  8. war wandern.

    21. Oktober 2023

    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 21. Oktober 2023

      Gestartet bin ich vom Wanderparkplatz Schützenplatz. Sehr schöne Wanderung, nur das Stück entlang des Beyenburger Stausees zieht sich etwas. Einkehrmöglichkeit im Haus Bilstein (evtl. dann die Tour andersherum laufen, so dass man am Ende einkehren kann)

  9. war wandern.

    14. Oktober 2023

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 14. Oktober 2023

      Gestartet bin ich am Wanderparkplatz beim Campingplatz. Schöne Runde, ich hätte mir allerdings etwas mehr Sonne und etwas weniger kalten Wind gewünscht 😃 Einkehrmöglichkeit auf der Klütinger Alm. Tourvorlage waren 2 Wanderungen von und , vielen Dank euch beiden!

  10. war wandern.

    26. August 2023

    03:11
    14,8 km
    4,7 km/h
    480 m
    470 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 27. August 2023

      Gestartet bin ich ab dem Wanderparkplatz Rüden. Da der Parkplatz nicht sehr groß ist, kann man alternativ auf dem Wanderparkplatz Rüdenstein (neben dem Parkplatz der Gaststätte Rüdenstein) oder auf der anderen Wupperseite direkt hinter der Brücke auf der linken Seite parken, liegen beide auf dem Weg

  11. loading