komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Danny

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Danny

Danny, 🥾 & 🚲 ~ ♂️, 34, Nürnberg, 🇩🇪; geht bei Wanderchallenges gerne an die Grenzen und darüber hinaus 🥾 Upcoming events:Megamarsch Berlin bei Nacht 2024 🏁

instagram.com/hike_freak89?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==

Distanz

1 582 km

Zeit in Bewegung

177:10 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    Die Sonntagstour auf den Spuren der Bibertbahn 🚲

    03:40
    80,8 km
    22,1 km/h
    440 m
    440 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Am Sonntag führte der Weg auf zwei Rädern auf dem Biberttalradweg entlang. Dieser nutzt Teile der Trasse der einstigen Bibertbahn. Diese führte einst von Stein nach Rügland. Vieles ist überbaut, im Nürnberger Stadtgebiet liegen teils noch die Gleise. Start war in Thon und es ging durch den Pegnitzgrund

  2. war Fahrrad fahren.

    13. Mai 2024

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Nach dem Feierabend ging es heute auf zwei Rädern via Kraftshof, nördlich am Flughafen vorbei, Neunhof und Tennenlohe direkt zum Sonnenuntergang zwischen Erlangen und Nürnberg. 🌅

      

      Nachdem dieser in seinen Facetten genossen wurde, führte der Weg durchs Knoblauchsland zurück via Kleingründlach, Großgründlach

  3. war wandern.

    11. Mai 2024

    1. 11. Mai 2024

      Die spätabendliche Runde führte heute ins Knoblauchsland. Nach einem kleinen Grillabend mit der Partnerin war ein Verdauungsspaziergang geplant. Dazu sollten wie gestern auch heute wieder Polarlichter sichtbar sein.

      

      Start war unweit der Haustür und es ging bei klarem Himmel und kleiner Mondsichel 🌒 Richtung

  4. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nach langem mal ein Lebenszeichen von mir. Am Herrentag/Vatertag ging es spontan auf zwei Rädern Richtung Main-Donau-Kanal. Ziel war der Rothsee. Bisher habe ich den nur während einer Wanderung umrundet, heute also dann mit dem Rad. Das Wetter lud dazu ein und auch die Tour am Main-Donau-Kanal war ziemlich

  5. war wandern.

    6. März 2024

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 6. März 2024

      Länger geplant und endlich umgesetzt. Heute ging es in den Nordwesten Thüringens an den Kanonenbahnradweg. Ziel war es, einen Teil des knapp 32 km langen Weges mit seinen fünf Eisenbahntunneln und einigen Viadukten zu erkunden. 🏁 Neben Wandern und Radfahren kann der Streckenabschnitt Küllstedt - Lengenfeld

  6. war wandern.

    4. März 2024

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 4. März 2024

      Die zweite Tour des Tages führte um den Fichtelsee. Dieser befindet sich ca. 6 km vom Nageler See entfernt zwischen Bischofsgrün im Nordwesten und Fichtelberg im Süden. Vom Wanderparkplatz südöstlich des Sees ging es einmal um den See, als auch zum Jean-Paul-Brunnen.

      

      Der Schneeberg „thront“ über den

  7. war wandern.

    4. März 2024

    1. 4. März 2024

      Zusammen mit meiner Partnerin ging es heute auf gemeinsame Tour ins Fichtelgebirge. Zuerst wurde der Nageler See angesteuert. Dieser befindet sich recht idyllisch unweit der gleichnamigen Ortschaft Nagel im Herzen des Fichtelgebirges.

      

      Der See wurde einmal gegen und einmal im Uhrzeigersinn umrundet. Der

  8. war wandern.

    25. Februar 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 25. Februar 2024

      Beim Abendessen im Hotel mit anderen Wandergenossen kam der Tipp, dass in der benachbarten Serra de Tramuntana zwei Stauseen und ein Naturschutzgebiet zur Erkundung einladen. Gesagt - getan.

      

      Im Gegensatz zum größeren Stausee - dem Gorg Blau - lässt sich der kleinere Cúber-Stausee an seinem Ufer umrunden

  9. war wandern.

    24. Februar 2024

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 24. Februar 2024

      Vor zwei Jahren wurde ich von einem ehrenamtlichen Helfer beim Megamarsch Nürnberg gefragt, ob der Megamarsch auf Mallorca nicht mal was für mich wäre. Ich verneinte, denn so verrückt bin ich nicht … denkste 😂

      

      Heute kam es dann zum lang ersehnten Megamarsch im Nordosten der Insel. Start- und Ziel war

  10. war wandern.

    10. Februar 2024

    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 10. Februar 2024

      Am Samstag ging es nach Feucht. Frühlingshafte Temperaturen um die 14 °C waren aber auch verlockend. Ziel war die Gustav-Adolf-Höhle in der Schwarzachklamm. Start- und Ziel war das Gewerbegebiet in Feucht. Der Ludwig-Main-Donau-Kanal war auch daher schnell erreicht. Bis zur Schleuse 58 ging es rechts

  11. loading