komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
28

tberg.de

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über tberg.de

Hallo, ich bin Torsten – gebürtiger Anhaltiner, aufgewachsen am Harz, gestrandet in Bremen. Ich mag unsere Natur und versuche, so oft wie möglich, dort draussen zu sein. Meine Eindrücke davon halte ich gern auf Fotos fest. Auf meinem Blog schreibe ich unter anderem darüber.tberg.de - auf zu neuen Abenteuern!

www.tberg.de

Distanz

2 216 km

Zeit in Bewegung

430:11 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    1. Mai 2024

    Das Heilsmoor bei Hambergen

    02:36
    12,1 km
    4,6 km/h
    40 m
    40 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Ein weiteres kleines Restmoor in der Teufelsmoorregion ist das Heilsmoor.

      

      Rund 12 Kilometer lang führt uns unsere Wanderung rund um das Naturschutzgebiet.

      

      Vom Wanderparkplatz an der Stedener Straße führt uns der Weg zunächst geradlinig zum Moor. Schon zu Beginn bemerken wir die Spuren der Forstwirtschaft

  2. und waren wandern.

    13. April 2024

    04:44
    15,0 km
    3,2 km/h
    60 m
    60 m
    1. 17. April 2024

      Unsere heutige Wanderung führt uns rund um Stellichte. Dabei finden wir Spuren der Bremer Stadtmusikanten und ein altes Mausoleum. Natürlich entdecken wir auch wieder viel Frühling!

      

      Wir starten direkt im beschaulichen Örtchen Stellichte. Wer den Ort nicht kennt: Stellichte ist der nördlichste Ortsteil

  3. und waren wandern.

    6. April 2024

    03:05
    13,9 km
    4,5 km/h
    40 m
    40 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 9. April 2024

      Nordöstlich von Bremen beginnt die Region des geplanten Naturparks Teufelsmoor. Vom einst schaurigen und unwegsamen Moor sind heute nur Bruchstücke und Relikte geblieben. Heute stehen diese Restmoore zu Recht unter Naturschutz. So können wir Menschen heute noch diese wundervollen Lebensräume der Natur

  4. und waren wandern.

    30. März 2024

    03:06
    14,2 km
    4,6 km/h
    40 m
    40 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 3. April 2024

      Unsere Wanderung führt uns vom östlichen Ortsrand von Bevern durch den Beverner Wald nach Plönjeshausen. Von dort geht es an der Bever entlang zum Ausgangspunkt zurück.

      

      Wir starten vom Parkplatz der Ziegelei Pape in Bevern. Seit dem 16. Jahrhundert werden hier schon Ziegel gebrannt. 1974 wurde allerdings

  5. und waren wandern.

    24. März 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 25. März 2024

      Vom Wanderparkplatz an der Burgruine Regenstein starten wir heute für eine kleine Wanderung. Am Ende der Tour winken als Belohnung die Stempel der Harzer Wandernadel 80, 81 und 82 im Stempelheft.

      

      Vom Wanderparkplatz ist der Weg zur Burgruine nicht zu verfehlen. Man folgt eigentlich nur den anderen Wandern

  6. und waren wandern.

    16. März 2024

    02:00
    9,03 km
    4,5 km/h
    30 m
    20 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 18. März 2024

      Südöstlich der Stadt Schneverdingen liegt das Pietzmoor am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Wir stehen hier im größten zusammenhängenden Moor in der Lüneburger Heide.

      

      Tip: Naturerlebnisse in der Lüneburger Heide tberg.de/naturerlebnisse-in-der-lueneburger-heide

      

      Das Pietzmoor ist eines

  7. und waren wandern.

    10. März 2024

    02:35
    10,9 km
    4,2 km/h
    30 m
    30 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 12. März 2024

      Talsperren kenne ich nur aus den Bergregionen. Hier im Nordwesten soll es tatsächlich aber auch die einzige Talsperre im niedersächsichen Flachland geben. Grund genug uns einmal die Thülsfelder Talsperre bei Garrel anzuschauen.

      

      Die Talsperre ist ein Stausee zwischen Cloppenburg und Friesoythe im Oldenburger

  8. und waren wandern.

    24. Februar 2024

    02:15
    11,3 km
    5,0 km/h
    50 m
    50 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 26. Februar 2024

      Der Fuchsweg und der Eberweg bilden zwei weitere Wanderwege der Bassumer Rundwanderwege.

      

      Tip: tberg.de/bassumer-rundwanderwege

      

      Auf den beiden Wegen erwandern wir die Orte Albringhausen und Schorlingborstel. Aufgrund der Regenmengen der vergangenen Zeit rechnen wir auch mit mindestens aufgeweichten Wegen

  9. und waren wandern.

    3. Februar 2024

    03:01
    14,6 km
    4,9 km/h
    40 m
    40 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 5. Februar 2024

      Der Hasbruch bei Hude entwickelt sich zu meinem Hauswald. So oft waren wir schon hier. Liegt dieser schöne Wald doch nur rund 20 Autominuten von Bremen entfernt.

      

      Tip: tberg.de/unterwegs-im-urwald-hasbruch

      

      Das Waldgebiet befindet sich am Rand des Naturparks Wildeshauser Geest und der gleichnamigen Wanderregion

  10. und waren wandern.

    20. Januar 2024

    02:38
    12,6 km
    4,8 km/h
    30 m
    30 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 22. Januar 2024

      Wir entdecken die Syker Westermark. Dabei handelt es sich um ein rund 700 Hektar großes Waldgebiet bei Syke. Der Wald liegt im östlichen Teil des Naturparks Wildeshauser Geest.

      

      Tip: tberg.de/wanderregion-wilde-geest

      

      Die Westermark ist eines der Waldgebiete, die den Siedlungsbereich der Stadt Syke umrahmen

  11. loading