komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

UrsKüng

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über UrsKüng
Distanz

188 km

Zeit in Bewegung

42:38 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    2. Juni 2024

    Kalkofen-Erlebnispfad Kandern-Egerten

    01:10
    4,62 km
    4,0 km/h
    130 m
    120 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Der 4,5 km lange Geologiepfad führt über einen historischen, heute überwachsenen Hohlweg an Zeugnissen alter Bergwerke des Kalk- und Erzabbaus im oberen Wollbachtal vorbei. Weitere Höhepunkte sind eine inzwischen freiliegende Höhlenwand mit prähistorischen Wasserstandsmarken und ein restaurierter Kalkbrennturm

  2. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    01:33
    5,88 km
    3,8 km/h
    180 m
    200 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Nonnenmattweiher,

      Hinterheubronn,

      79692 Kleines Wiesental

      

      Eingerahmt von dunklen Fichten, auf 915 Metern Höhe liegt der Nonnenmattweiher, ein kleiner idyllischer Karsee, inmitten eines Naturschutzgebiets.

      

      Besonders bei Naturfreunden ist dieser, verwunschen anmutende Ort mit seiner landschaftlichen Sch

  3. war wandern.

    12. Mai 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Wer diese kurze und komfortable Wanderung noch nicht kennt, sollte sie unbedingt machen. Am besten bei Sonnenauf-, oder Untergang. Es ist wirklich zauberhaft schön da.

  4. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Vom Parkplatz Restaurant Oberberg zur Bergstation St. Karl und weiter führt der Wanderweg via Gründel in den Fallenfluewald. Auf einem teilweise mystischen Pfad, kommen wir zum Bildstöckli bei Punkt 1168. Weiter durch den Wald, erreichen wir den wunderschönen Aussichtspunkt Chänzeli. Die atemberaubende

  5. war wandern.

    4. Mai 2024

    02:56
    12,2 km
    4,1 km/h
    220 m
    560 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Eine anspruchslose Wanderung auf schönen und gepflegten Wegen. Besonders im Frühling und Herbst zu empfehlen. Das HIghlight bildet die Berühmte Kirche von Hergiswald, welche nur vom benachbarten, gleichnamigen Gasthaus übertroffen wird 😉😁👌

  6. und waren wandern.

    28. April 2024

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. Man nehme einen Fluss, zwei Schwesternstädte und drei Brücken: Fertig ist die «Laufenburger ACHT» – ein schweizerisch-deutscher Erlebniswanderweg mit 17 Stationen...so steht es im Internet...

      Mir hat sie gefallen, die Runde am Rhein entlang, durch die schöne Gegend mit den Brücken. Einfach zu laufen

  7. und waren wandern.

    12. April 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Eine schöne Rundwanderug,

      Die etwas Grundkondition und Erfahrung im Berg runterlaufen fordert, sonst aber keine großen Herausforderungen..

      Dafür ein Highlight nach dem anderen, Panorama und die Hängebrücke, Ziegen im Wald, wechselnde Landschaften...

      Wir haben die Seilbahn 🚡 genommen (Von Monte Carasso

  8. und waren wandern.

    7. April 2024

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. Im Frühjahr, wenn die Obstbäume in verschiedenen Blüten Schattierungen blühen finde ich diese abwechslungsreiche Runde durch die lichte Wälder am schönsten.

      Den Hochblauen immer im Blick und das kleine Dörfchen Rheintal mit dem Glockenturm und seiner Geschichte wirkt auf mich irgendwie verwunschen und

  9. und waren wandern.

    24. März 2024

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 25. März 2024

      Eine gemütliche Tour, die erstmals mit der Seilbahn beginnt,

      die Einwohner haben die Seilbahn liebevoll als Farbeimerbahn bezeichnen und das hat einen besonderen Grund. Wer genauer hinschaut, wird schnell bemerken, dass tatsächlich jede der einzelnen Gondeln rund wie ein Eimer ist und die Seilbahn wurde

  10. und waren wandern.

    23. März 2024

    , und 40 anderen gefällt das.
    1. 25. März 2024

      Sanfte Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht, das Wasser glitzert und spiegelt die Farbenpracht... Direkt am Seeufer lädt der Panoramaweg zum genussvollen Spazieren ein.

      Der Weg wird von Spaziergängen und auch Fahrradfahren genutzt.

      Trotzdem, war es unkompliziert zu laufen und die Gegend auf sich wirken zu

  11. loading