komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
7

Pättkesfahrer

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Pättkesfahrer

Nachdem ich vor zwei Jahren mein altes Treckingrad gegen ein Ebike getauscht habe, fahre ich nun wesentlich mehr und vor allem auch weiter. Das hat zur Folge, dass man tunlichst die Stufe Eco nicht nach oben verlassen sollte, weil sonst die Reichweite einem einen Strich durch die Rechnung macht. Pättkesfahren ist eine Art Fahrrad zu fahren, die im Emsland und Münsterland recht weit verbreitet ist. Ein Pättken ist ein Pfad oder schmaler Weg, ein Mountainbiker würde das wohl Single Trail nennen. Entlang derer soll es eigentlich gehen. Im Kern geht es aber darum, die kleineren Wege durch die Natur zu nehmen und nicht die großen Straßen. Daher ist mir persönlich auch ein gut ausgebauter Radweg entlang einer Hauptstraße weniger willkommen als als ein ruhiger Feldweg. Dabei hilft mir das Ebike auch, etwas leichter einen etwas sandigeren Teil zu überwinden. Geht es mit einem Ebike schneller? Vielleicht, aber das ist nicht das Ziel, sondern hier ist tatsächlich der Weg das Ziel. Traumzeiten für eine Runde sind mir völlig egal. Mich interessieren die Gegenden meiner Heimat und der weiteren Umgebung, in denen ich vorher noch nie war, oder die Wege, die ich bislang noch nicht kannte. Da ich es vor 12 Jahren versäumt habe, mein Kfz mit einer Anhängerkupplung auszurüsten, und ich keinen Fahrradhalter ohne Kupplungsauflage finde, der an mein Auto passt und zwei Ebikes tragen kann, kann ich zurzeit nur mit der Bahn fahren, um den Startpunkt der Touren zu verändern. Aber auch das hat seinen Reiz. Die Touren werden etwas geplanter und weniger spontan, doch genau dafür gibt es ja komoot.

Distanz

813 km

Zeit in Bewegung

45:11 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    20. August 2023

    Von Rheine nach Lingen den Kanal entlang

    01:59
    37,7 km
    19,0 km/h
    100 m
    120 m
    1. 21. August 2023

      Keine besondere Tour, nur ein Stück des Emsradwegs. Am Wochenende gemacht sehr ruhige Tour auch in Rheine kaum Autos.

  2. war Fahrrad fahren.

    18. Juni 2023

    1. 18. Juni 2023

      Ruhige Sonntagstour insbesondere auf dem Hinweg nach Klazinaveen. Hat man erst einmal das Stadtgebiet von Meppen verlassen geht es auf relativ ruhigen, kaum befahrenen Wegen in Richtung Grenze zu den Niederlanden. Dort entlang des neuen, hervorragend ausgebauten Grenz-Radwegs nach Zwartemeer und Klazinaveen

  3. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2023

  4. war Fahrrad fahren.

    9. Oktober 2022

    01:10
    19,4 km
    16,6 km/h
    40 m
    30 m
  5. war Fahrrad fahren.

    28. August 2022

  6. war Fahrrad fahren.

    7. August 2022

    01:43
    29,3 km
    17,1 km/h
    70 m
    60 m
  7. war Fahrrad fahren.

    15. Juni 2022

    00:55
    17,5 km
    19,0 km/h
    90 m
    90 m
    1. 28. August 2022

      Einfach nur eine kleine Rundfahrt nach Feierabend, so lange es abends noch hell ist.

  8. war Fahrrad fahren.

    26. Mai 2022

    01:48
    31,1 km
    17,3 km/h
    80 m
    90 m
    gefällt das.
  9. war Fahrrad fahren.

    15. Mai 2022

    02:36
    42,1 km
    16,2 km/h
    90 m
    90 m
    gefällt das.
  10. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2022

    03:12
    60,8 km
    19,0 km/h
    120 m
    120 m
    gefällt das.
    1. 1. Mai 2022

      1.-Mai-Tour auf überwiegend befestigten Wegen durch die einsameren Gegenden des Emslandes und die angenzenden Niederlande. Sehenswert ist das ehemalige Kloster Ter Apel, ansonsten Natur pur auf zum Teil sehr gut zu befahrenden Wegen. Unterwegs eines der vielen Emslandlager, die zwischen 1936 und 1945

  11. loading