komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Sylvia Wilma 🚶‍♀️🥾👒🎒📷

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sylvia Wilma 🚶‍♀️🥾👒🎒📷

Ich liebe Pfade durch Wald und über Wiesen und Felder. Besonders schön sind die Wege, auf denen am Wegesrand auch noch ein Bächlein murmelt.
Die meisten Touren stelle ich selber zusammen und achte insbesondere darauf, dass möglichst wenig Asphaltstrecken enthalten sind.
Das kostet viel Zeit, macht aber auch viel Spaß. Spannend wird es dann, wenn so eine zusammengebaute Tour zum ersten mal gewandert wird. Meistens sind wir mit dem Wandererlebnis sehr zufrieden, manchmal müssen wir aber auch wegen zugewachsenen oder nicht vorhandenen Wegen kurzfristig umplanen.
ToDo's für mich:
Gemachte Touren gespeichert bis: 14.04.2024

Distanz

2 239 km

Zeit in Bewegung

540:29 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    SW-obere Ahr_Runde bei Nonnenbach durch Bachtäler und Naturschutzgebiete-2024-05-26*

    02:50
    12,1 km
    4,3 km/h
    200 m
    190 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Gemütliche Runde bei Nonnenbach, ca. 2 km von Blankenheim entfernt. Eigentlich soll es direkt nach dem Start durch das Naturschutzgebiet Seidelbachtal gehen (Tour aus Komoot übernommen). Wir versuchen an 2 Stellen den Einstieg zu finden, die Pfade sind aber leider inzwischen zugewachsen, werden wohl

  2. hat eine Wanderung geplant.

    24. Mai 2024

    gefällt das.
    1. gewandert am 17.04.2021. Von Bahnhof zu Bahnhof, von daher gut mit der Bahn zu machen.

  3. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 19 anderen gefällt das.
    1. Bei wunderbarem Frühsommerwetter geht es heute in ein paar kleine Naturschutzgebiete bei Eschweiler. Es wird Zeit nach den wilden Orchideen zu schauen und wir werden nicht enttäuscht: Von einigen Exemplaren können wir uns über die letzten schönen Blüten freuen, viele andere Sorten haben gerade erst

  4. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Heute noch mal im Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen nach bunten Farbtupfern geschaut. Was soll ich sagen? Es waren so viele, dass ich sie unmöglich alle auf Fotos festhalten konnte. Zu den wunderschönen Azaleen und Rhododendren in Rosa, Pink und Orange kamen heute auch noch die pünktlich zu Pfingsten

  5. war wandern.

    13. Mai 2024

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Nicht ganz so schöne Rundtour ab Bullay-Bahnhof. Nach der Überfahrt mit der Fähre erst mal gemütlich am Alfbach entlang, dann über Serpentinen, später breiter Weg Richtung Burg Arras. Die Umrundung lohnt nicht, erst über Asphalt bis zur Auffahrt zur Burg, dann über recht ungepflegte Pfade zurück zum

  6. war wandern.

    12. Mai 2024

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Der Buchsbaumweg führt zwischen Karden und Müden schön über die Moselhöhen. Er ist gleichzeitig auch ein Teilstück des Moselsteigs und entsprechend gekennzeichnet. Der Hinweis zu Beginn der Tour bezüglich gutem Schuhwerk und Trittsicherheit ist durchaus berechtigt. An der besonders steilen Passage sind

  7. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es mit dem Zug nach Klotten auf eine wunderschöne Rundtour Richtung Cochem. Kaum aus dem Ort heraus führt ein schmaler Pfad am Kaderbach entlang. Dann geht es weiter auf breiten aber schön zu gehende Wegen durch Wald zu den 3 Kreuzen. Sie liegen etwas versteckt in einem kleinen Waldstück auf

  8. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Schöne Streckenwanderung von Bullay nach Neef über den Moselsteig. Erst kurz über Asphalt durch Wohnstraßen, dann durch die Weinberge mit schönem Blick zurück auf den Ort und die gegenüber liegenden Wälder, schon hat man den Moselsteig erreicht und taucht mit ihm in den Wald ein. Es geht über Wege, Pfade

  9. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 28 anderen gefällt das.
    1. Heute wieder in der Ville unterwegs. Gut, dass es so viele Haltestellen der Linie 18 entlang des Waldgebietes gibt, da lassen sich die Wege ständig neu kombinieren. Heute geht es von Haltestelle Badorf bis Brühl-Mitte. Leider am Anfang (ca. 2,2 km) und am Ende (ca. 1,7 km) viel Asphalt, aber das lässt

  10. war wandern.

    30. April 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Heute musste es noch mal unsere Lieblingsrunde bei Brühl-Vochem sein. Sie wurde am Start noch etwas eingekürzt, da wir nicht so viel Zeit hatten. Angenehmer Nebeneffekt: Man kommt 2 mal an der Eisdiele vorbei und kann sich zu Beginn eine Stärkung mitnehmen und am Ende eine Belohnung abholen 😋. Nach

  11. loading