komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
6

Claudi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Claudi
Distanz

1 036 km

Zeit in Bewegung

266:37 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere waren wandern.

    vor 4 Tagen

    Einladung nach Köln - Komoot Freundschaftstour

    04:35
    20,1 km
    4,4 km/h
    420 m
    420 m
    , und 190 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Einladung nach Köln: Heute folgte ich einer außergewöhnlichen Einladung nach Köln. Abseits des Domes und des beliebten Grüngürtels ging es durch die Quartiere der Stadt. Die Wanderung war geprägt von Begeisterung und lockerer Atmosphäre. hatte sich sehr viel Mühe gegeben, bei der

  2. und 2 andere waren wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 188 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Wie man Köln’s außergewöhnliche Ecken entdeckt, zeigte uns . und ich, wir waren begeistert von Andrea‘s Heimatstadt.Ein ganz großes Dankeschön für die Einladung und ihre tolle Führung durch die bunte Stadt.Wir erlebten und bestaunten eine Menge interessanter Dinge. Von 'historischen

  3. war wandern.

    28. Mai 2024

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      4 Monate später !

      Der 2. Teil !

      Die SambaTrasse !

      Und !

      Das Arboretum Burgholz !

      Mit Doro und mir !

      

      Diesmal fing die Tour über eine Brücke der SambaTrasse durch den Wuppertaler Zoo an ( Tiere waren leider nicht zu sehen) ; und weiter führte uns dann die Trasse in das riesige, herrliche Arboretum: Burgholz

  4. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Grün, grüner, am grünsten. Noch mehr grün geht nun wirklich nicht mehr ❇️ !!

      In Rinkerode (im münsterländischen Raum) sind nicht nur landwirtschaftliche Felder, sondern auch enorme Waldgebiete. Beide Waldgebiete: 'Hohe Ward' und 'Warendorfer Davert' sind total schön! Unter anderem ist die 'Hohe Ward

  5. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Als ich die Tour bei sah, wusste ich, dort musste mal hin. Zudem gab Gevi den Tipp, die Tour mit Feste Zons zu verbinden.

      Besten Dank für die Inspiration!

      

      Eine abwechslungsreiche Runde.

      Wald, Schlösser, riesige Auenlandschaft und eine mittelalterliche Stadt mit einer besonders gut erhaltenen

  6. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 78 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Warum nicht mal eine Schleife drehen, über der man Biohöfe entdeckt ?¿

      Moment mal !! … Nicht nur Biohöfe (einige davon mit Hof-Café) sind zu entdecken, sondern auch unglaublich viel Natur. »Hinweis: nicht alle Höfe haben an Wochenenden geöffnet; am besten sich vorher informieren«.

      Das WindratherTal ist

  7. und 2 andere waren wandern.

    4. Mai 2024

    03:39
    27,4 km
    7,5 km/h
    530 m
    520 m
    , und 279 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Bei der heutigen Tour spielt die Bebilderung nur eine Nebenrolle. Ich hatte das Glück, mit zwei sehr interessanten Persönlichkeiten aus unserer Community unterwegs zu sein. Auf unserer gemeinsamen Wanderung durch Wuppertal gab es nicht nur einiges zu sehen, sondern auch viel zu lachen. Fast schon eine

  8. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Eine Einladung von in die Wuppertaler Innenstadt ließen wir uns nicht entnehmen. und ich durften Gevis Heimat kennen lernen.

      Gevi gab uns viele Eindrücke von den Stadtteilen: Elberfeld (das Herzstück) und Oberbarmen. Außerdem die Hardtanlagen mit dem schönen botanischen Garten

  9. war wandern.

    27. April 2024

    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Der Landstreifer Burgenpatt ist ein wunderbarer Rundweg. Wer den noch nicht kennt, soll es unbedingt tun.

      Urig schön, idyllisch und romantisch!

      Die SteverRunde, verläuft überwiegend über Radwege mit typisch münsterländischen Charme. Natürlich für Radfahrer besonders schön.

      

      Meine Freundin und ich, wir durften

  10. war wandern.

    13. April 2024

    , und 77 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Der GeotopeWanderweg ist ein virtueller Rundweg vom Kreis Unna ( der eigentliche Startpunkt ist von Bf. Ardey ) ; und von daher nicht ausgeschildert; jedoch kann man sich den GPS-Track vom Internet herunterladen.

      

      Die liebe Natur bleibt nicht

      "stehen" ; darum ist alles verwachsen, so dass Geotope nicht

  11. loading