komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Kerstin Göpfert0407

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kerstin Göpfert0407
Distanz

326 km

Zeit in Bewegung

75:57 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere waren wandern.

    vor 7 Tagen

    2024-#24 - Rehbachklamm - Seeblicksteig - Jägersteig - Walleralm - Kreuzbichl - Hintersteiner See

    04:19
    16,0 km
    3,7 km/h
    560 m
    570 m
    , und 86 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Nachdem ich gestern die Wandergruppe „Runter von der Couch“ gehörig mit ordentlich Höhenmetern geplagt hatte und ich die Nahtoterfahrung, durch einen im Rücken steckenden Wanderstock, kein zweites Mal erleben wollte, gab es gestern mal eine schnelle Planänderung. Deshalb starteten wir heute auf dem kostenlosen

  2. und 2 andere waren bergwandern.

    24. Mai 2024

    04:20
    16,1 km
    3,7 km/h
    950 m
    930 m
    , und 78 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Für die Runde an Tag zwei habe ich mal von inspirieren lassen, deren Tour zum Schleierwasserfall mir gut gefallen hatte. Also ging es auch für uns am Parkplatz des Goinger Bades los, wo man übrigens für schlappe 2€ Tagesgebühr parken kann. Wir warfen einen kurzen Blick in das tolle Naturbad

  3. und 2 andere waren wandern.

    23. Mai 2024

    04:44
    22,3 km
    4,7 km/h
    1 530 m
    1 520 m
    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      „Berge sind sicher nicht die Antwort auf alles, aber du vergisst dort immerhin all deine Fragen.“ ist ein schöner Spruch für den Einstieg in unsere erste Wanderung am Wilden Kaiser. Dazu brachten uns die Bergbahnen bis hinauf auf die Hohe Salve und wir hatten von oben gleich einen wunderbaren Panoramblick

  4. und 2 andere waren wandern.

    28. April 2024

    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Auf Grund des demnächst anstehenden Wanderurlaubes am „Wilden Kaiser“, verlangte die Reisegruppe „Runter von der Couch“ ein entsprechendes Wandertraining. Und was soll ich sagen, ich habe geliefert. Dazu starteten wir auf dem großen Johnsdorfer Wanderparkplatz (6€ Tagesgebühr) und bogen gleich erst einmal

  5. und 2 andere waren wandern.

    21. April 2024

    , und 97 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Bei knackig kalten Temperaturen ging es für uns heute mal wieder ins Nachbarland. Start war in Decin auf dem kostenlosen Parkplatz an der Elbe und der erste Kilometer führte uns durch die verschlafene Stadt, die in dieser Ecke eher etwas trostlos wirkt. In Höhe des Stadtparks wurde es dann aber grün

  6. und 2 andere waren wandern.

    16. Dezember 2023

    03:14
    16,0 km
    4,9 km/h
    120 m
    120 m
    , und 97 anderen gefällt das.
    1. 16. Dezember 2023

      Ja ok, es mag schönere Jahreszeiten zum Besuch des Seifersdorfer Tals geben, aber Heimat geht irgendwie doch immer. Los ging es daher am Hermsdorfer Park, mit seinem im Renaissance Stil erbauten Schloss, in dem alljährlich Anfang November der früheste Weihnachtsmarkt des Jahres stattfindet und sich Heerscharen

  7. und 2 andere waren wandern.

    22. Oktober 2023

    , und 104 anderen gefällt das.
    1. 22. Oktober 2023

      Mit der Reisegruppe „Runter von der Couch“ ging es heute mal wieder zum Wandern in die herbstliche Sächsische Schweiz. Zum Glück verzog sich, pünktlich zum Tourbeginn, der Regen und machte Platz für einen herrlich sonnigen Herbsttag. Start war mal wieder am Wanderparkplatz Beuthenfall und da wir lange

  8. und 2 andere waren wandern.

    10. Juni 2023

    04:51
    17,0 km
    3,5 km/h
    1 200 m
    1 190 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 10. Juni 2023

      Der letzte Tag des Kurzurlaubes in dieser wunderbaren Gegend versprach sportlich zu werden, denn der Aufstieg zum Watzmannhaus sollte vollbracht werden. Los ging es auf dem Parkplatz „Hammerstiel" und die ersten Meter führten auf der breiten Forststraße dahin, welche als die kürzeste und gebräuchlichste

  9. und 2 andere waren wandern.

    9. Juni 2023

    , und 72 anderen gefällt das.
    1. 9. Juni 2023

      Wer uns kennt, der hätte beim Raussuchen dieser Tour wahrscheinlich den Kopf geschüttelt, denn diese steht in jedem Königsee-Touristenführer mit Sicherheit auf den obersten Plätzen. Von Schönau ging es erst einmal mit dem Boot, am traumhaften Fotomotiv St. Bartholomä vorbei, bis nach Salet. Die Boote

  10. und 2 andere waren wandern.

    8. Juni 2023

    , und 96 anderen gefällt das.
    1. 8. Juni 2023

      Unsere Vermieterin hatte uns schon vorgewarnt, dennoch wurden wir früh um sechs doch von lautem Knallen aufgeschreckt. Ich dachte mir noch so im Halbschlaf „Eckhardt, die Russen kommen!“ aber es war einfach nur das traditionelle Böllerschiessen zu Fronleichnam. Aber zu einem echten Knaller sollte sich

  11. loading