komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
35

Stefanie

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Stefanie

Gebürtiger Fischkopf ⚓️ 🐟🌊, die das wandern für sich entdeckt hat. Sofern meine beiden Teenies es zulassen, versuche ich ein mal die Woche raus zu kommen und meine Heimat zu Fuß zu erkunden.
Seit dem ersten Wander-Urlaub verliebt in den Harz. 🌲⛰🌲Mein Ziel seitdem: irgendwann ein Kaiser werden☺️

Distanz

4 363 km

Zeit in Bewegung

863:23 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 12 Stunden

    𝕂𝕠̈𝕝𝕟 - 𝕞𝕒𝕝 𝕜𝕦𝕣𝕫 ℝ(𝕙)𝕖𝕚𝕟𝕤𝕔𝕙𝕒𝕦𝕖𝕟

    01:44
    8,35 km
    4,8 km/h
    110 m
    110 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. vor 11 Stunden

      Auf dem Weg nach Aachen nutzten und ich einen kurzen Zwischenstopp, um ein wenig durch Köln zu bummeln. Dabei ist ein Besuch des Kölner Domes natürlich ein Pflichtprogramm, schließlich ist es doch das Wahrzeichen von Köln.

      Und wenn man schon einmal in Köln ist, darf ein echtes Kölsch auch nicht fehlen. 🤭🍻

  2. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Die Kreideküste im Nationalpark Jasmund ist immer wieder einen Ausflug wert. Immer wieder schön und jedes mal aufs neue anders.

      Nach dem gestrigen Tag auf dem Darß ging es heute mit auf Fossiliensuche. Viele Donnerkeile findet man zur Zeit nicht, dafür aber Seeigel und andere Kleinfossilien

  3. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      ...

  4. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
  5. war wandern.

    12. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      ...

  6. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      ...

  7. war wandern.

    8. Mai 2024

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Eine gemütliche Runde nach dem Feierabend auf die Halbinsel Wittow. Mit ging es dann von Dranske in Richtung Lanken, vorbei an gelb leuchtenden Rapsfeldern. Kurz vor Krepitz geht es dann zum Nordwestufer von Wittow. Auf dem Hochuferweg kommt man dann durch ein schönes Wäldchen, ähnlich dem

  8. war wandern.

    28. April 2024

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Da wir noch nicht genug hatten von der Harzquerung🥾🥾🌲🤪 nutzten und ich den etwas längeren Aufenthalt in der Berg- und Rosenstadt Sangershausen um uns die Hohe Linde anzuschauen und den nahe gelegen Stempel der HWN (209) , die Moltkewarte, zu ergattern!😎

      Die Hohe Linde ist eine ist eine

  9. war wandern.

    27. April 2024

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Nach einer kurzen Nacht 🥱 ging es dann mit um 4.15 Uhr von der Unterkunft zum Startpunkt der 43. Harzquerung, von Wernigerode nach Nordhausen. Dort wurden wir schon von , und vielen anderen gleichgesinnten erwartet und prompt ging es dann auch schon los. Gleich zum Anfang gab

  10. war wandern.

    20. April 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 20. April 2024

      Was macht man nicht alles  für eine Superhelden-Medaille 😅 denn nach 3 absolvieren Heldenmärschen bekommt man, zusätzlich zur Finisher-Medaille, eine richtig große Superhelden-Medaille🏅🥇.

      

      Um 5.30 Uhr machten  und ich uns auf den Weg nach Schwerin. Um 7.30 Uhr ging es dann los. Mit vielen

  11. loading