komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
20

Stefan H. Regensburg 🚴‍♂️🏋️‍♀️🚸

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Stefan H. Regensburg 🚴‍♂️🏋️‍♀️🚸

Ich liebe es zu wandern und mache auch sehr gerne Radtouren mit dem MTB oder Tourenrad. Ich freue mich immer total auf die nächste geplante Tour.
Ich zeichne alle Touren mit Garmin Uhr und Garmin Navi auf und übertrage diese dann an Komoot. Leider werden dabei die Pausen für Einkehr & Co mit eingerechnet, was dann auf Komoot zu falschen Geschwindigkeitsangaben führt. Nicht dass ihr meint, ich bin ne Schnecke 🐌😀

Distanz

3 383 km

Zeit in Bewegung

471:43 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    Buchberger Leite - Wolfsteiner Ohetal

    03:23
    9,94 km
    2,9 km/h
    210 m
    190 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute fuhren wir nach Buchberg Nähe Freyung und durchwanderten ein Stück weit das Ohetal. Die Wanderstrecke entlang der Ohe war wirklich beeindruckend schön. Selten, dass uns eine Flusswanderung so gut gefallen hat. Wir hatten das Ganze als Rundtour geplant, konnten jedoch gerade deshalb leider nicht

  2. und waren Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    05:08
    56,7 km
    11,0 km/h
    120 m
    110 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es bei bestem Radlwetter von Regensburg aus an der schönen blauen Donau entlang nach Oberndorf. Da dort alle Biergärten Ruhetag hatten, fuhren wir auf den Damm zum Radweg hoch und radelten nach Matting zurück. Da uns das Zunftstüberl zu überlaufen war, fuhren wir die 100 Meter hoch zur Gastst

  3. und waren Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    04:29
    42,5 km
    9,5 km/h
    290 m
    280 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es nach Regenstauf, von wo aus wir eine Rundtour um den Fluss Regen starteten. Wir fuhren Richtung Maxhütte und und bogen dann nach Teublitz Richtung Regental ab. Dort nahmen wir den Waldradweg nach Stefling und überquerten dort den Regen, um wieder nach Regenstauf zu gelangen. Der Radweg

  4. war wandern.

    5. Mai 2024

    04:41
    13,0 km
    2,8 km/h
    270 m
    280 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es mal mit den Arbeitskollegen raus auf eine Wanderung. Wir marschierten dabei von Kelheim nach Weltenburg, wo wir Mittags Einkehr hielten. Danach ging es dann zum Wieser Kreuz, wo sich meiner Meinung nach einer der schönsten Aussichtspunkte der Region befindet. Von dort hat man einen herrlichen

  5. und waren wandern.

    4. Mai 2024

    02:58
    8,80 km
    3,0 km/h
    180 m
    180 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. Heute wanderten wir in der Nähe von Neumarkt von "Höhenberg im Tal" aus zur Burgruine Wolfstein. Die Tour führte größtenteils auf dem Frankenweg auf sehr schönen Wegen durch den Wald, was uns gut gefiel. Nach einem leichten Anstieg erreichten wir schließlich die Burgruine, von der man einen sehr sch

  6. und waren Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    03:47
    39,7 km
    10,5 km/h
    140 m
    120 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. Heute starteten wir in der Nähe von Allmannsdorf bei idealem Wetter zu einer Radrundtour um den Brombachsee. Es war für uns das erste Mal dass wir dort waren und ich muss sagen, wir waren total geflasht. Wir sind noch keine Seerundtour gefahren, die so toll war. Es ist unglaublich, wie schön es dort

  7. und waren wandern.

    28. April 2024

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. Heute führten wir im Tal der Schwarzen Laber eine gemütliche Frühlingswanderung durch. Unsere 20-köpfige Wandergruppe startete an der Schafbruckmühle westlich von Laaber. Wir wanderten den Fluss entlang und erfreuten uns an dem schönen Wanderweg. Unser Ziel war der Landgasthof Friesenmühle, wo wir zum

  8. und waren mountainbiken.

    27. April 2024

    03:29
    33,4 km
    9,6 km/h
    250 m
    270 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. Heute machten wir vom Perlsee aus eine Radtour zum Silbersee. Den "Schatz im Silbersee" fanden wir zwar nicht, aber dafür einen schönen Naturschatz. Unglaublich, was für grandiose Wegabschnitte es dort gibt, wenn man den Silbersee umrundet. Bei dieser Gelegenheit besuchten wir auch den Drachenturm der

  9. war wandern.

    25. April 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. Heute starteten wir unsere Wanderung Nähe Krottensee (Neuhaus a.d. Pegnitz) und folgten dem "Karstkundlichen Wanderpfad" bis zur "Steinernen Stadt". Dabei handelt es sich um einen sehr schönen Waldwanderweg mit vielen Highlights, der uns immer wieder mit tollen Felsformationen und auch Höhlen überrascht

  10. war wandern.

    24. April 2024

    05:05
    12,2 km
    2,4 km/h
    380 m
    390 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. Heute ging es in der Fränkischen Schweiz ins Wiesenttal zu einer Höhlenwanderung. Wir besuchten auf unserer Tour unter anderem die Witzenhöhle, die Oswaldhöhle, die Doktorshöhle, die Riesenburg und die Höhle Quackenschloss. Dabei folgten wir größtenteils dem Frankenweg, bei dem man die Oswaldhöhle komplett

  11. loading