komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

sternfeldt_as

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über sternfeldt_as

Passionierter Wanderer, Autor, Übersetzer, Filmemacher... In den letzten Jahren war ich viel im Brandenburgischen unterwegs. Manfred Reschkes im Trescher Verlag erschienenen Bücher haben mich zu wunderbaren Wanderungen inspiriert. Seit zwei Jahren bin ich Coautor seiner Wanderführer - "66 Seen Wanderungen" (Neuauflage 2020) und "Tagestouren Brandenburg. 33 Wanderungen zwischen Oder, Spree und Elbe." Weitere sind in Planung.
Aufgewachsen bin ich in Eberswalde, lebe in Berlin.

Distanz

288 km

Zeit in Bewegung

54:04 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 23 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    *** Staffel-Wandereinladung *** komoot & Tourismus Dahme-Seenland & Frank Meyer: PGW XXL - Von Berlin über Lübben und Lutherstadt Wittenberg nach Gräfenhainichen, 24.-26.05.2024

    79:09
    311 km
    3,9 km/h
    900 m
    850 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Am letzten Maiwochenende laden der Tourismusverband Dahme-Seenland und ich in enger Abstimmung mit dem Community-Management von komoot zur Staffelwanderung ein auf dem stark erweiterten Paul-Gerhardt-Weg, der neben der Originalstrecke zwischen Berlin und Lübben auch die Fortführung über Lutherstadt Wittenberg

  2. und waren wandern.

    23. April 2023

    , und 238 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2023

      ... heute ging es für mich erneut auf Gruppentour, diesmal zusammen mit dem Trescher Verlag zum 'Tag des Buches' auf einer für das Event individuell zusammengestellten Route, die Teile des 66-Seen-Wegs und des Fernwanderwegs E11 - und somit thematisch die beiden entsprechenden Bücher dazu - verband in

  3. und 2 andere waren wandern.

    2. April 2023

    , und 214 anderen gefällt das.
    1. 2. April 2023

      ... heute durfte ich zu der Gruppenwanderung zur Lesung von Manfred Reschke in der Dorfkirche in Rudow knapp 30 Teilnehmende begrüßen. Das Besondere war wieder einmal die Zusammensetzung der Gruppe: neben meinen Newsletter-Abonnenten begleiteten uns auch Mitglieder des Märkischen Wanderbunds, der Potsdamer

  4. war wandern.

    17. Januar 2023

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 19. Januar 2023

      66-Seen-Weg - statt Seen die Spree: von Hangelsberg nach Fürstenwalde

      Manfred Reschke gab dieser zehnten Etappe der 66-Seen-Wanderungen nur drei von fünf Punkten. Das vor allem deshalb, weil die markierte Strecke zwischen Hangelsberg und Fürstenwalde identisch ist mit dem Radweg nach Fürstenwalde. Als

  5. war wandern.

    3. Januar 2023

    04:29
    24,3 km
    5,4 km/h
    160 m
    110 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 3. Januar 2023

      66 SEEN MINUS EINER - von Falkenberg nach Melchow

      hatte heute das große Vergnügen, mit Frank Meyer diesen abwechslungsreichen Teil der "66-Seen-Wanderungen" zu laufen, in Wirklichkeit ein Hybrid aus Oderland- und 66-Seen-Weg sowie Abweichungen in Eigenregie. Denn die sechste Tour der von Manfred Reschke

  6. war wandern.

    28. Dezember 2022

    02:21
    14,7 km
    6,2 km/h
    80 m
    70 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 28. Dezember 2022

      Lanke - Melchow: See-Bach-Wälder-Felder; 66-Seen-Weg modifiziert

      Die Original-Strecke des 66-Seen-Weges - Tour Nr. 5 - beginnt in Wensickendorf und endet in Melchow. An einem Winertag, dachte ich mir, reicht es, wenn ich in Lanke beginne, und nur die Hälfte der Strecke wandere. Der Hellsee - ein Kleinod

  7. war wandern.

    25. Dezember 2022

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 26. Dezember 2022

      Dieser Streckenabschnitt des 66-Seen-Wanderwegs (Tour Nr. 4) ist eines der Stiefkinder der Rundum-Berlin-Wanderung. Die "offizielle" Route ist kaum markiert und nahezu identisch mit Fahrradwegen. Der Schöpfer der Route, Manfred Reschke, bezeichnete sie als "unvermeidliche Überbrückungsstrecke" zu einem

  8. und 2 andere waren wandern.

    3. Dezember 2022

    , und 193 anderen gefällt das.
    1. 3. Dezember 2022

      ... heute war ich bei leichtem Schneefall mal wieder unterwegs als Teilnehmer bei einer Vereinswanderung des Märkischen Wanderbunds unter der Leitung des geschätzten Kollegen Steffen Hercher. Neben dem Vorsitzenden Hartmut König begleiteten uns ebenfalls Autor Andreas Sternfeldt sowie knapp zehn weitere

  9. und 3 andere waren wandern.

    22. Oktober 2022

    , und 252 anderen gefällt das.
    1. 22. Oktober 2022

      ... heute ging es für uns bei der von mir organisierten Gruppenwanderung durch die herrliche Gegend südlich und nördlich um Biesenthal mit ihren Seen und Fließen, Auen und Wäldern. Nach sehr kurzem Nieselregen zu Beginn wurde das Wetter immer besser und die Laubfärbung präsentierte sich höchst eindrucksvoll

  10. und waren wandern.

    21. September 2022

    , und 193 anderen gefällt das.
    1. 21. September 2022

      ... heute eine frühe Feierabendrunde zusammen mit Autor Andreas Sternfeldt, diesmal stand wieder das Fontanegrab mit der dortigen kleinen Dauerausstellung vom Nordbahnhof aus auf dem Programm. Weiter ging es an der Südpanke entlang mit einem Mix aus Spree, Tiergarten und Moabiter Kiezkultur im zweiten

  11. loading