komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
40

Taste_thenature

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Taste_thenature

Ich bin Tanja, eine Naturliebhaberin, fasziniert von Höhlen, Felsformationen und Burgruinen. Erlebe mit mir die Schönheit der Natur im Frankenland und auf meinen Abenteuern in Ländern wie Slowenien und Tschechien. Begleite mich auf inspirierenden Wandertouren und entdecke neue Routen. Folge mir für außergewöhnliche Wandererlebnisse. Bis bald, liebe Grüße Tanja! ♥️ #naturelover #frankenlandexplorer #hikingadventures"

www.instagram.com/taste_thenature?igsh=eWtyYzN5YnhrMjB3

Distanz

1 325 km

Zeit in Bewegung

326:24 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren draußen aktiv.

    20. Mai 2024

    148. SUP-Tour auf dem Rothsee

    01:03
    3,42 km
    3,3 km/h
    10 m
    10 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      heute wurde es feucht fröhlich 😅. Immer an Land unterwegs zu sein ist schön, aber die Welt auch mal vom Wasser aus zu sehen. Hat auch seinen Reiz 😊. Ich sag nur, auf die Plätze fertig SUP 😊 .

  2. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      diesmal haben wir den Veldensteiner Forst unsicher gemacht. Der kleine und der große Lochstein waren eines der Highlights der Tour. Eine entspannte Wanderung für jede Kondition.

      

      Ich hoffe, du hast deine freien Tage genossen?

  3. und waren draußen aktiv.

    11. Mai 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      wenn man schon mal am Rhein ist, sollte man auch unbedingt mit dem Schiff fahren. Die Panoramafahrt dauert ca. 1 Stunde 😉 . Neben den vielen Sehenswürdigkeiten kann man einfach nur die Ferne genießen. Absolut empfehlenswert und wer gerne Schiff fährt muss die Fahrt unbedingt buchen

  4. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      am Wochenende ging es in die Heimat nach Köln. Nicht nur Muttertag, sondern auch ein Konzert von Brings stand auf dem Programm 😉 . Natürlich durfte auch der botanische Garten - die Flora - nicht fehlen. Wenn der Frühling endlich da ist, darf man diesen besonderen Ort nicht vergessen

  5. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    01:37
    5,82 km
    3,6 km/h
    80 m
    80 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      heute sind wir in die Bitterbachschlucht gefahren, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Natürlich waren wir nicht die einzigen 🙈, wer kann schon eine Schlucht wiedersehen 😅. Der Regen in den letzten Tagen war perfekt für die Schlucht. Eine Schlucht ohne Wasser ist einfach nicht

  6. und waren wandern.

    5. Mai 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      ein neuer Tag, ein neuer Ausflug. Diesmal haben wir eine kleine Stadtführung von ca. 2 Stunden in Nürnberg gemacht. Dabei ging es ca. 1 Stunde durch die Altstadt von Nürnberg und anschließend 1 Stunde durch die Felsengänge. Sehr spannend und sehr informativ und das für nur 20 Euro.

      

      Ich

  7. war wandern.

    1. Mai 2024

    01:56
    6,43 km
    3,3 km/h
    520 m
    510 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Hallo zusammen,

      endlich wieder raus und die Natur genießen 🥰 . Was bietet sich zum Start an? Richtig, der Tiergarten 😊. Immer wieder schön und spannend 😁.

  8. und waren wandern.

    10. März 2024

    03:37
    10,1 km
    2,8 km/h
    400 m
    390 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 19. März 2024

      Hallo zusammen,

      

      kaum in Nürnberg angekommen, wollte ich gleich wieder raus in die Natur.

      Egloffstein bietet sich dafür perfekt an. Neben den Spiegelfelsen, dem Gerhard-Stude-Gedächtnissteig warten der Barockgarten und die Frauenhöhle auf deinen Besuch. Eine anspruchsvolle Tour, die Spannung, Überraschungen

  9. und waren wandern.

    3. März 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 16. März 2024

      Hallo zusammen,

      unser letzter Ausflug bei unserem Kurztrip an den Ellertshäuser See war der Besuch des kleinen und charmanten Städtchens Königsberg mit der gleichnamigen Burgruine.

      

      Hier ein paar Informationen, die vielleicht nützlich sind:

      Die Burg mit sechs Rondellen, sieben Türmen und einem umlaufenden

  10. und waren wandern.

    3. März 2024

    00:28
    1,78 km
    3,8 km/h
    80 m
    40 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 14. März 2024

      Hallo zusammen,

      auf geht's zur Burgruine Bramberg.

      

      Auch hier habe ich einige wichtige Informationen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

      Die Ruine Bramberg entstand im 11. Jahrhundert als Schutzburg am Rennweg. Die Bramberger Ritter wurden jedoch zu Wegelagerern und Räubern. Der Bischof von Würzburg

  11. loading