komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
19

Rosemarie

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Rosemarie

🥾🌳🍄🍁Outdoor- und Naturfreundin 🧳 reiselustig 📌Schaumburger Land
Für ein gutes Abenteuer ist man niemals zu alt

Distanz

2 281 km

Zeit in Bewegung

708:26 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    An der Aue und umzu

    02:52
    10,7 km
    3,7 km/h
    150 m
    150 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Auf Wunsch meiner Schwester haben wir uns heute auf die Spuren unserer Kindheit an der Aue gemacht.

      Gestartet am ehemaligen Gasthof „Zum Kühlen Grund“ ging’s zunächst in den Buchholzer Wald, um dann das erste Mal die Aue zu queren.

      Am Klärwerk vorbei gelangten wir auf die Bernser Landwehr und dort in

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    01:30
    4,11 km
    2,8 km/h
    60 m
    70 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      In der Regenpause ging’s heute raus an den Wald zum Kaffeetrinken.

  3. war wandern.

    vor 5 Tagen

    02:15
    10,3 km
    4,6 km/h
    240 m
    240 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Montag morgen:

      nach dem faulen Wochenende musste der Kreislauf in Schwung gebracht werden. Also habe ich mich heute mal zum Brot- und Brötchenkauf über den Berg nach Kleinenbremen aufgemacht.

      Trotz des frühen Morgens war es schon recht warm ☀️und die kleinen Steigungen haben mich zum Schwitzen 😅 gebracht

  4. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Kurz mal raus am Samstag Mittag.

      Vom Sportplatz Engern starteten wir durch Kartoffel- und Getreidefelder.

      Hier leuchteten die Kornblumen so blau, ich konnte nicht widerstehen und ein kleiner Handstrauß musste mit.

      Eine Weile ging’s dann an der Bahnstrecke entlang mit schönen Blicken nach Norden auf die

  5. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute waren wir mal wieder im Kalletal auf dem Luhbachweg unterwegs, der durch ein weißes L auf schwarzem Grund ausgeschildert ist.

      Parkmöglichkeit gibt es am Schuhhaus Willer in Langenholzhausen. Ein Feldweg führte uns langsam ansteigend mit schönen Ausblicken bis ins Weserbergland in den Wald des Rotenberg

  6. war wandern.

    18. Mai 2024

    02:11
    10,9 km
    5,0 km/h
    30 m
    50 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Meine Samstagrunde mit allerlei tierischen Begegnungen 🐴🐷🐮🐐🐓führte mich zunächst durch Felder, Wiesen und Weiden nach EISbergen. Dann über die Weser ein Stück längs des Weserradweges 🚴🏻‍♀️🚴‍♂️(mächtig was los). Abseits des Radweges gings dann Richtung Doktorsee, um bald wieder auf den Weserradweg

  7. war wandern.

    15. Mai 2024

    02:53
    11,2 km
    3,9 km/h
    280 m
    250 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Um der Wärme zu entfliehen, sollte es heute eine Waldwanderung sein. Los ging’s an Hamelns Waldfriedhof Wehl. Die Etappe ging über den Uhlenberg, an der 300 Jahre alten Hoyers Eiche vorbei zum Franzosenkopf. Unterwegs bot sich nach Norden hin ein schöner Blick auf den Süntel und ein kleines Stückchen

  8. war wandern.

    13. Mai 2024

    01:39
    4,68 km
    2,8 km/h
    20 m
    20 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute waren wir im Wisentgehege bei Springe unterwegs, um den saumäßig niedlichen Frischlingen einen Besuch abzustatten.

      Nicht nur bei den Wildschweinen, auch beim Muffelwild gabs Nachwuchs.

      Es war heute ziemlich heiß 🥵, so dass sich viele Tiere in den Schatten verzogen, waren also nicht zu sehen.

      Ein

  9. war wandern.

    9. Mai 2024

    02:15
    6,24 km
    2,8 km/h
    30 m
    30 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nach Ankunft im Südbahnhof Bad Oeynhausen erreichten wir nach ca. 15 Minuten den Landschafts- und Kulturpark „Aqua Magica“, in dem sich alles ums Wasser dreht. In dem tollen Gelände kann man auf gepflegten Wegen viel entdecken. Hauptattraktion war für uns der Wasserkrater mit einer Fontäne, die 30 Meter

  10. war wandern.

    8. Mai 2024

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Heute hat es uns in das Emmertal verschlagen.

      Los ging’s bei strahlendem Sonnenschein ☀️ am Wasserschloss Hämelschenburg. Der Weg führte uns dann am Trakehnergestüt vorbei durch einen schönen Buchenwald. Zunächst auf bequemen Forstwegen, dann auf schmalen Pfaden bis zum Kirschendorf Gellersen 🍒.

      Weiter

  11. loading