komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
93

maria

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über maria

wohnhaft ZwickauNachfolgend ein paar Hinweise zu meinem Lieblingsthema den Highlights, hier nachzulesen:
support.komoot.com/hc/de/articles/360025017212-Tipps-zur-Erstellung-guter-Highlights
Erstelle Highlights an Orten, von denen du denkst, dass diese auch für andere spannend sein könnten. An diesem Ort sollte etwas Besonderes oder Interessantes geben, dass dich dazu bewegt, ihn weiterzuempfehlen.

Markier nichts als Highlight, das nur zu einem bestimmten Zeitpunkt an dieser Stelle zu sehen war z.B. Tiere, Eiszapfen oder saisonale Ereignisse wie ein Weihnachtsmarkt.
Versuche Highlights an Orten zu erstellen, die noch nicht von anderen entdeckt wurden. Doppelte Highlights werden zusammengeführt.
Erstelle keine Highlights, um Notizen zu hinterlassen oder als Wegpunkte deiner Tour. Highlights sollen Orte sein, deren Besuch du anderen Outdoor-Freunden gezielt empfehlen würdest.
Erstelle keine Highlights, um Orte anzuzeigen, die vermieden werden sollten, wie z. B. eine stark befahrene Straße.

Distanz

4 273 km

Zeit in Bewegung

835:52 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Von Hohenprießnitz nach Scholitz (Lutherweg)

    01:54
    11,3 km
    6,0 km/h
    60 m
    60 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Bei aller bestem Wanderwetter 🌞konnte man sogar diese Strecke genießen. Bei 20 Grad und anfangs Wind, ging es auf den sandigen und später asphaltierten Wegen🚶‍♀️ schnell und gut voran. 3 mal kam diesmal die Meldung GPS schwach, daher ist die Geschwindigkeit etwas erhöht.

      

      Zu sehen gab es eher nichts

  2. war wandern.

    31. Mai 2024

    00:43
    3,69 km
    5,1 km/h
    80 m
    70 m
    , und 59 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Meerane startete an diesem Freitag seine Festwoche. Hinter der Stadthalle finden die Konzerte statt. Auftakt bildeten hier die Meeraner Chöre, zu denen etwas später Paul Potts dazu stieß.

      In der Pause gut gestärkt, wenn man auch recht gut Geld lassen muss. Bspw. Roster 4,50€.

      Das Konzert von Adel Tawil

  3. war wandern.

    29. Mai 2024

    01:39
    9,26 km
    5,6 km/h
    100 m
    100 m
    , und 87 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Bei dieser Runde in Glauchau, wählte ich mal andere Straßen und Wege, die ich bisher kaum bis gar nicht beging. Einfach mal schauen, was man so entdecken kann.

      Start wie immer am Bahnhof, und am Schloss schlich ich mich schnell vorbei, das waren dann auch schon die altbekannten Ausnahmen.

  4. war wandern.

    28. Mai 2024

    01:34
    8,23 km
    5,2 km/h
    140 m
    140 m
    , und 90 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Endlich! Nach zwei Wochen funktionierte die Aufzeichnung wieder problemlos. Und das aus dem Nichts. Dem letzten Tipp, deinstallieren und alles auf Neu brachte nichts.

      Ich hatte abends einen Physiotermin. Der Regen verzog sich und ich nutzte die wenigen Sonnenstrahlen, um wenigstens mal ein paar Meter diese Woche zu gehen.

  5. war wandern.

    25. Mai 2024

    02:36
    12,7 km
    4,9 km/h
    40 m
    40 m
    , und 92 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Im Leipziger Land sollte es viel Sonnenschein geben. Ich entschied mich für eine Anschlusstour. Vor fast drei Jahren nutzte ich die Fähre von Höfgen schon einmal als Wendepunkt.

      

      Aber zunächst sah ich mir Kössern mit Rittergut und Jagdschloss von außen genauer an. Meine Highlights an diesem Tag.

      

      Dann ging

  6. war wandern.

    23. Mai 2024

    03:17
    15,1 km
    4,6 km/h
    190 m
    200 m
    , und 103 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Ein Jahr nach der Einweihung, schaffte ich es nun, diesen Abschnitt des Lutherweges zu gehen. Ich wartete auf die Blütezeit der Orchideen. Heute passte alles.

      

      Bis ich in Freyburg starten konnte, zogen erste Wolken auf. Leichter Wind machte alles sehr angenehm. Bei 23 Grad erreichte ich Naumburg.

      

      Zun

  7. war wandern.

    21. Mai 2024

    03:23
    15,4 km
    4,6 km/h
    210 m
    210 m
    , und 102 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Am Vorabend hieß es noch bis mindestens 11 Uhr strahlender Sonnenschein, so startete ich früh am Morgen. Leider verkürzte sich diese Zeit arg. Die Wolken zeigten sich früher, die Temperatur stieg auf 23 Grad.

      

      Der Weg führte mich zunächst hoch zum Oberen Schloss. Von dort ging es hinunter zum Fürstlichen

  8. war wandern.

    19. Mai 2024

    01:09
    6,34 km
    5,5 km/h
    100 m
    120 m
    , und 77 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      ... und heute zu zweit. Schön für. Euch beide. Das verdiente Essen sieht lecker aus 😋.

  9. war wandern.

    16. Mai 2024

    , und 91 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Und weiter ging es durch die Dübener Heide und tatsächlich, der Hauptweg dort heißt Bierstraße.🍺

      Der Reihe nach: gestartet mit viel Pech.☹️ Diesmal lag es an den Städtischen🚍 Bussen, da kamen welche nicht und der folgende verspätete sich auch noch-Zug🚇 weg. Umplanen bei den vielen Bahnbaustellen

  10. war wandern.

    13. Mai 2024

    00:52
    4,20 km
    4,8 km/h
    20 m
    20 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Auf der Autofahrt von Eisenhammer nach Bad Düben bekam ich zahlreiche Tipps und einiges zu sehen. Halb 12 setzte mich die sehr nette Dame an der BH Paradeplatz ab. Das Wetter war toll, ich hatte noch richtig Lust, mir ein bisschen was anzuschauen. Ich weiß ja, der Lutherweg führt mich noch einmal hierher

  11. loading