komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
37

Daniela - danik145

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Daniela - danik145
Distanz

2 532 km

Zeit in Bewegung

269:42 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Große Steine Reichenbach (Teilstück Premiumweg P10)

    01:42
    7,39 km
    4,3 km/h
    180 m
    180 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Dieses Wochenende gab es mal wieder eine kleine Heimat-Tour mit kleinem Kind und Teeniekind:

      Nach ein paar Vorschlägen haben die Kinder Reichenbach ausgewählt. Geparkt haben wir auf dem Wanderparkplatz am Ortseingang und sind auf dem P10 Richtung Große Steine gelaufen. Erstmal berghoch durch Wachholderheiden

  2. war wandern.

    2. Juni 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. Und hier noch der Sonntag von meiner kleinen Harz-Wochenendtour: die Nacht stand ich nocheinmal auf dem Parkplatz, zum Übernachten ideal.

      Der Morgen war neblig und wolkenverhangen. Nach einem langen Frühstück hab ich meinen Stempelpass durchgeschaut, die geholten Stempel mal angekreuzt und gezählt und

  3. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. Tag 2 im Harz:

      Nach einer ruhigen Nacht auf dem Wanderparkplatz sah das Wetter ganz ok aus, aber ab nachmittags waren Gewitter und starke Regenfälle vorhergesagt. Daher entschied ich mich eine etwas kleinere Runde zu machen.

      Über den Ahrendsberger Fußweg ging es über den Sagenholzkopf zum Kellwasser

  4. war wandern.

    31. Mai 2024

    , und 36 anderen gefällt das.
    1. Am letzten Wochenende war ich mit dem Bulli unterwegs im Harz zum Stempelsammeln. Ich hab mich bei Altenau auf einen Wanderparkplatz gestellt, der auch ein angenehmer Übernachtungsplatz war.

      Von dort aus ging es Freitag los, durch das Schneidwassertal hoch bis zum Förster-Ludwig-Platz (Stempel 133). Ich

  5. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Und hier noch ein Highlight von unserem Sauerland-Wochenendkurztrip: Die Bilsteinhöhle im Bilsteintal bei Warstein. Dazu gehört ein Wildpark, ein Waldspielplatz und eine Gastronomie.

      

      Der Wildpark ist kostenfrei zugänglich, die Tiere sind eingezäunt und wahnsinnig zutraulich. Die Hirsche haben sich auch

  6. war wandern.

    26. Mai 2024

    00:20
    1,50 km
    4,6 km/h
    10 m
    20 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2024

      Der Hohle Stein ist ein sehenswertes Highlight, wenn man hier in der Gegend ist. Wir sind eher durch Zufall darauf gestossen, als ich nach einem schönen ruhigen Übernachtungsplatz gesucht habe.

      Der abgelegene Wanderparkplatz schien ideal. Also sind wir nach dem Spielplatz am Biberpfad zu diesem Parkplatz

  7. war wandern.

    25. Mai 2024

    00:26
    2,28 km
    5,2 km/h
    40 m
    40 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Dieses Wochenende war ich mit der Jüngsten und dem Bulli unterwegs im Sauerland.... mit einer sehr guten Freundin treffen.

      Der Treffpunkt lag im Bilsteintal, in der Nähe von Warstein.

      

      Samstag nachmittag ging es nach Ankunft erstmal über den Biberpfad bei Rüthen, mit allerlei Wissenswerten aus dem Wald

  8. war mountainbiken.

    2. Mai 2024

    01:27
    25,7 km
    17,6 km/h
    500 m
    380 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. Werkstatt-Tour: Bulli in die Werkstatt gebracht und mit dem Rad zurück nach Hause / zur Arbeit gefahren.

      Gestartet in Kaufungen Papierfabrik, durch Niederkaufungen an der Losse entlang erstmal zum Steinertsee. Auf dem Weg mal wieder einen Hof mit unserem Material entdeckt 😊.... Langsam durch den Steinertseepark

  9. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    01:46
    21,4 km
    12,1 km/h
    110 m
    110 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. Da ich am Wochenende allein unterwegs war, gab es am 1. Mai eine Wunsch-Draussenaktivität fürs kleine Kind. Gewählt wurde eine Fahrradtour.

      Also Fahrräder in Bulli gepackt und nach Witzenhausen. Von dort aus auf dem Radweg, immer an der Werra entlang bis nach Lindewerra. In der alten Stockmacherei gab

  10. war wandern.

    28. April 2024

    , und 39 anderen gefällt das.
    1. Sonntag im Harz: Nach einer ruhigen Nacht im Bulli am Prinzenteich und einem Frühstück direkt am Teich, hab ich den Rucksack gepackt und bin Richtung Kaysereiche gelaufen. Der Weg wechselte von breiten Schotterwegen zu Pfaden durch die Natur, mit Aussichten, mit viel Totholz, aber auch viele junge B

  11. loading