komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
35

Tini Bini

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tini Bini
Distanz

5 539 km

Zeit in Bewegung

362:33 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    @work zur Bäckerbörse Glandorf @home ab Kattenvenne 🚂

    02:27
    50,6 km
    20,7 km/h
    230 m
    210 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Stadtradeln 2024 motiviert nach der Arbeit noch ein Ründchen 🚴‍♀️ zu radeln. Die Bäckerbörse stand schon länger auf meiner Radel-ToDo. Leider geschlossen obwohl auf der Homepage geöffnet angegeben ist !? Viele Alternativen standen nicht zur Verfügung. Individuelle Lösungen und nette Gespräche unter

  2. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Stadtradeln 2024, das gute Wetter und das gute Zeitfenster lassen auch die Rückfahrt mit dem Fahrrad von Rheine nach Ibbenbüren noch zu und sind natürlich km für's Stadtradelteam 🚴‍♀️😃. Eine Alternative, Umstieg in Rheine und mit der DB nach Ibbenbüren 🚂.

  3. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    00:11
    3,63 km
    20,4 km/h
    10 m
    10 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Der Vollständigkeitshalber gehört der Weg vom Heidekrug bis zum Bahnhof Münster-Zentrum-Nord natürlich dazu. Man findet ihn jedoch auch ohne Komoot 😉.

  4. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Der Besuch der Hölt'ne Schluse (leider geschlossen), über Birgte, Saerbeck, Hembergen, Greven bis zu den Rieselfeldern in Münster... Einen abschließenden Besuch im Heidekrug (geöffnet 🙂), bevor es mit der Bahn nach Hause geht, wollte ich immer schon ausprobieren. Zwischen Birgte und Saerbeck einige

  5. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Stadtradeln 2024 lockt neue Radtouren auszuprobieren....heute Start in Ibbenbüren mit der DB bis nach Schüttorf, um von dort aus ins wunderschöne Fietsenland zu radeln. Über "Else" am Quendorfer See (sollte man auf jeden Fall einen Stopp einlegen) ging die Tour zunächst durchs eher triste Emsland. Das

  6. war Fahrrad fahren.

    8. Mai 2024

    01:14
    26,5 km
    21,6 km/h
    110 m
    110 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Die heutige Radtour ging durch's Landesinnere bis zum Passader See. Der Duft der Rapsfelder ein Genuss zum Einatmen und ein wunderschöner Blick beim Radeln. Entschleimunigung pur und wiedermal kann ich sagen, dass es sich hervorragend über die Betonplatten durch die Felder radeln lässt.

  7. war Fahrrad fahren.

    7. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 7. Mai 2024

      Durch's NSG lässt es sich toll auf den zweispurigen Betonplatten radeln. Die Untergründe wechseln immer mal wieder und lassen sich gut befahren. Die Eindrücke von Natur & Wiesen & Felder lassen einen richtig entspannen. Der Rückweg immer wieder mit dem Blick auf's Meer einfach wunderschön. Noch schöner

  8. war Fahrrad fahren.

    6. Mai 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Den wunderschönen Strandweg an der Ostseeküste entlang ist einfach ein Traum 🚴‍♀️. Der Radweg durch das NSG eine wunderschöne Strecke durch die Natur, Wiesen...einfach Entspannung pur.

  9. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Besser geht es ja gar nicht 🌞. Welch wunderbares Radelwetter. Mit meinem geliehen Haibike und den Mountainbikereifen lassen sich auch die Waldwege wunderbar radeln. Tolle Tour 🚴‍♀️

  10. war wandern.

    12. April 2024

    01:51
    8,16 km
    4,4 km/h
    160 m
    170 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 12. April 2024

      Welch herrliche Wanderung unmittelbar vor der Haustür bei traumhaftem Frühlingswetter 🌱. Start- u. Zielparkplatz hervorragend gelegen. Schöne kurzweilige Tour für den Start ins Wochenende 🙂 .

  11. loading