komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
28

Mirco 💙🤍❤️

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Mirco 💙🤍❤️

Wanderer und Youtuber
---
Bevorzuge längere Wanderungen (15 km +) und bin zumeist unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und manchmal auch anderswo.
IG: instagram.com/mircoschroeder1

youtube.de/c/mircoschroeder1

Distanz

2 234 km

Zeit in Bewegung

587:19 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    Zevener Geest - Variante (Nordpfade)

    05:31
    21,7 km
    3,9 km/h
    60 m
    60 m
  2. war wandern.

    11. Mai 2024

    02:56
    13,1 km
    4,5 km/h
    100 m
    90 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Der offizielle Nordpfad ist 10,6 km lang. Ich würde aber einen kleinen Umweg mit einplanen, so dass Du auf ca 13 km kommst.

      

      Auf staubig-sandigen Wegen geht es zunächst durch einen teils lichten Wald. Erstes Highlight: Aussichtspunkt Oste-Altarm. Vom Hauptweg gelangen wir auf einem ausgewiesenen kleinen

  3. war wandern.

    9. Mai 2024

    03:41
    19,4 km
    5,3 km/h
    130 m
    160 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. Lange Zeit schlummerte der Krückau-Wanderweg auf meiner To Di Liste. Heute wollte ich ihn bei perfekten Frühlingswetter endlich einmal angehen.

      

      Ergebnis: Überhaupt nix für mich 😐. Am Ende habe ich sogar in Köln-Reisig abgebrochen.

      

      Der Abschnitt von Langeln nach Heede hat mir sogar noch gut gefallen, der

  4. hat eine Wanderung geplant.

    4. Mai 2024

    02:27
    9,59 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
  5. war wandern.

    20. April 2024

    01:48
    9,94 km
    5,5 km/h
    70 m
    70 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Eine Wanderung ohne wirkliche Highlights, dafür aber mit vielen schönen Weitblicken. An einem sonnigen Tag einfach mal schön.

  6. war wandern.

    10. April 2024

    02:32
    10,0 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 10. April 2024

      Bangkachao ist die „Grüne Lunge Bangkoks“. Eine Grünfläche in einer Schleife des Flusses Chao Praya und vollständig von der Stadt Bangkok umgeben. Obwohl Bangkachao in der Nähe von Bangkok liegt, wird es nur von sehr wenigen Touristen besucht.

      

      Die beste Option von Bangkok aus ist, die Fähre am Wat Khlong

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  7. war wandern.

    9. April 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 10. April 2024

      Meine zweite Stadtwanderung in Bangkok (ab März 2024):

      

      Die Erkundung der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Bangkoks, wie dem Königspalast oder dem Wat Arun Tempel, beginnt am Fähranleger Sathorn. Kaufe dir ein Ticket für die Hop-on, Hop-off Fähre und stelle dich darauf ein, dass es sehr voll wird.

      

      1) Fahre

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  8. war wandern.

    8. April 2024

    01:51
    7,22 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. Für meinen ersten Tag in Bangkok habe ich mir diese feine Tempeltour durch den Stadtteil Phra Nakhon selbst zusammengestellt. Und was soll ich sagen? Es war wirklich wunderschön.

      (Übrigens: Alle Wanderungen sind ab März 2024)

      

      Ich fuhr mit dem öffentlichen Boot zum Phanfa Leelard Pier – dem Ausgangspunkt

      übersetzt vonOriginal anzeigen
  9. war wandern.

    25. Februar 2024

    02:17
    10,1 km
    4,4 km/h
    60 m
    60 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 26. Februar 2024

      Die Schmalfelder Au steht im Mittelpunkt dieser Wanderung durch die Natur im Südosten der Kurstadt Bad Bramstedt. Los geht es am Bahnhof Kurhaus, wo ein kostenloser (!) Parkplatz zur Verfügung steht.

      

      Höhepunkt:

      * Schmalfelder Au (zweimal gequert)

      * Katenmoor

      * Schindermoor

      * naturnahe (derzeit versumpfte

  10. war wandern.

    17. Februar 2024

    00:55
    8,94 km
    9,7 km/h
    10 m
    10 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 19. Februar 2024

      Deprimiert vom wochenlangen ewigen Grau, war meine einzige Anforderung an die Wanderung an diesem Wochenende: Sonnenschein. Laut Wettervorhersage war dies nur am Samstag und nur an der Nordseeküste zu erwarten. Auf ging es nach Elpersbüttel.

      

      Elpersbüttel liegt im westlichen Dithmarschen, etwa zwei Kilometer

  11. loading