komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
78

Martin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Martin

Endurist aus Ulm. Durch Corona 2020 zum MTB (und zu Komoot) gekommen. Gerne auf Trails insbesondere im deutschen Süden und Südwesten unterwegs. Aber natürlich auch sonstwo in Deutschland und Europa, wenn Urlaub und Wetter es hergeben und ich nicht gerade durch Fern- und Abenteuer-Reisen ohne Bike (etwa Demokratische Republik Kongo, Kambodscha, Libanon…) daran „gehindert“ bin. Ich fahre ein custom aufgebautes Conway WME Enduro mit 27,5‘‘ und 170mm Federweg und ein Propain Spindrift CF Freeride-Bike mit 190/180mm Federweg und ebenfalls 27,5’‘ Bereifung. Am liebsten naturbelassene Trails. Aber es darf auch mal Bikepark oder ein Flowtrail sein 😊Seit 2023 habe ich ergänzend nun auch ein E-Bike: Propain Ekano. Auch dieses mit 27,5‘‘ und 170mm. Daneben dokumentiere ich hier Ausflüge, Städtereisen und Wanderungen in näherer und fernerer Umgebung. Ich freue mich über Inspiration durch andere User und natürlich auch, wenn ich jemandem Ideen oder Tipps für eigene Unternehmungen mitgeben kann!

Distanz

4 237 km

Zeit in Bewegung

451:34 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 21 Stunden

    Schlosshotel Landstuhl: Spaziergang und Sundowner an der Burgruine Nanstein

    00:11
    970 m
    5,3 km/h
    0 m
    10 m
    , und 114 anderen gefällt das.
    1. vor 20 Stunden

      Unsere Unterkunft in Landstuhl ist das herrlich gelegene Schlosshotel Landstuhl in unmittelbarer Nähe zur Burgruine Nanstein, die über Landstuhl thront. Von hier oben hat man nicht nur einen herrlichen Blick über Landstuhl, sondern kann auch bei einem Gläschen Spätburgunder die letzten Sonnenstrahlen

  2. und waren mountainbiken.

    vor einem Tag

    , und 158 anderen gefällt das.
    1. vor 23 Stunden

      Heute haben wir endlich mal den Flowtrail Landstuhl unter die Stollen genommen, den wir schon länger auf der Bucket-List hatten: Wie erwartet ist der Trail zwar nicht allzu lang, aber er bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Obstacles und stets auch anfängerfreundliche Umfahrungen. So kann vom Anfänger

  3. und waren mountainbiken.

    vor 7 Tagen

    , und 175 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Nachdem derzeit bei uns in der Region vielerorts „Land unter“ ist, war klar, dass auf den völlig durchnässten Böden dieses Wochenende eher kein Biken angesagt ist. Am Samstag haben wir daher mein Patenkind in Biberach besucht und, da sie wettkampfmässig Bogen schiesst, haben wir in der örtlichen Schiesshalle

  4. war wandern.

    26. Mai 2024

    03:00
    32,6 km
    10,9 km/h
    360 m
    370 m
    , und 266 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Nachdem mein grippaler Infekt weitgehend ausgestanden ist, ich aber nicht sofort wieder „hart“ einsteigen wollte, habe ich mir heute den Ulmer Höhenweg (Hauptroute Süd) vorgenommen: Ein Projekt, das ich lang schon auf der Bucket-List hatte, aber wenn ich top-fit bin, sind halt meist andere Sachen „wichtiger

  5. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 171 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      …aber dann hat ab gestern Abend bei mir eine massive Erkältung zugeschlagen -.- Die Nacht war unschön und ich musste einsehen, dass es heute nix wird mit Fahrradfahren - schönes Wetter hin oder her. Mega nervig, aber da kann man nichts machen 🤷‍♂️ Statt dessen hab ich heute also gemütlich und mit massiv

  6. und 2 andere waren mountainbiken.

    19. Mai 2024

    00:59
    11,6 km
    11,7 km/h
    30 m
    30 m
    , und 185 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Nachdem es die letzten Tage ja teils wie aus Eimern geschüttet hatte, bin ich heute mit Madame und mit Kati matschvermeidend für ein Technik- und Sprungtraining nach Pappelau: Einfach eine tolle, kleine Anlage dort, die vom blutigen Anfänger - wie Kati einer ist - bis zum fortgeschrittenen Fahrer wirklich

  7. und waren mountainbiken.

    12. Mai 2024

    00:56
    10,6 km
    11,4 km/h
    300 m
    310 m
    , und 177 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Am heutigen Abreisetag haben wir noch eine kurze Runde hinauf auf den Hahnenkamm gedreht und sind den blauen Burgentrail gefahren, den wir auch von vor einem Jahr noch in bester Erinnerung hatten. Der Trail ist definitiv eine Spassmaschine sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer. Toll

  8. und waren mountainbiken.

    11. Mai 2024

    01:34
    13,8 km
    8,8 km/h
    280 m
    270 m
    , und 242 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Anlässlich meines Geburtstags haben wir heute ein wenig den Flowtrail Stromberg unsicher gemacht (der ist und bleibt einfach der beste Flowtrail Deutschlands). Erstmals sind wir nun auch mal rüber zum „No Jokes“, der schwereren Line mit zahlreichen anspruchsvolleren Obstacles. Eigentlich hatten wir bef

  9. und waren mountainbiken.

    10. Mai 2024

    02:29
    24,4 km
    9,8 km/h
    820 m
    810 m
    , und 341 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Lange schon hatten wir den Flowtrail Feldberg auf unserer Bucket-List, heute hat es endlich geklappt 😊 Was für ein super Trail! Auf ca. 500 Tiefenmetern ist hier ein regelrechtes Feuerwerk an Features und unterschiedlichen Linien-Varianten geboten. Toll gebaut, mega unterhaltsam und mit teils grandiosen

  10. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    , und 180 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Vor gut einem Jahr waren wir schonmal hier in Alzenau, um die tollen Kammtrails (bei Interesse findet Ihr die Touren am 30.04. und 01.05.23 meiner Touren-Historie und Infos unter kammtrails.de ) zu erkunden. Ob’s heuer für die Kammtrails reicht, werden wir noch sehen - Alzenau und das Hotel-Gasthof zum

  11. loading