komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Thomas

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Thomas
Distanz

9 679 km

Zeit in Bewegung

817:53 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    Nullsichttour mit fast Borstentier Kontakt

    03:41
    58,1 km
    15,7 km/h
    830 m
    2 430 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute gings nach Buntenbock .Je höher es ging desto schlechter wurde die Sicht. Aber egal .Der Überweg am Damm vom Prinzenteich ist immernoch nicht fertig. Katastrophe.Also Richtung Kuckholzklippe nach Buntenbock. Kaum Sicht . Hoherbodennebel.Auf dem Hundschenweg gabs Kontakt mit 2 Bachen und 5 Frischlingen

  2. war wandern.

    vor 7 Tagen

    02:01
    8,89 km
    4,4 km/h
    160 m
    680 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Nach Königshütte gings noch nach Elbingerode zum Galgenberg. Er hat etwas von der Teufelsmauer, nur kleiner. Trotzdem schön.der dortige Tagebau hat imposante Löcher in die Erde gefressen. Am dortigen Motocrossplatz hatten einige ihr Lager aufgeschlagen,um einige Runden zu drehen. Die Maschinen waren

  3. war wandern.

    vor 7 Tagen

    01:30
    6,61 km
    4,4 km/h
    160 m
    140 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute gings zur Königshütter Burg und auch zum Wasserfall. Umwege waren inklusive. In Nähe der Feuerwehr war ein Schild mit Pavillon. War aber ein Weg ins Nichts,aber durch eine schöne Blumenwiese .Am Ende war dann der Wasserfall. Immer schön.

  4. war mountainbiken.

    23. Mai 2024

    04:18
    39,2 km
    9,1 km/h
    980 m
    920 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Habt ihr den Stempel an der La Viershöhe tatsächlich ausgelassen?

  5. war draußen aktiv.

    22. Mai 2024

    03:54
    77,4 km
    19,9 km/h
    980 m
    1 120 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Wg Mistwetter mal was anderes: Selkebahn ,von Gernrode bis Hasselfelde und zurück .Ein Teil vom Selketal mal unter Dampf erleben. Eine interessante Fahrt . Ruß an Händen und Gesicht war im Fahrpreis inbegriffen. In den Zug war ein buntes Publikum. War nicht langweilig . Auf der Rückfahrt war sogar

  6. war wandern.

    22. Mai 2024

    01:12
    3,21 km
    2,7 km/h
    120 m
    130 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Heute hat der Himmel geweint Die Tour um den Bergsee mir Abstecher zur Günterburg(BD) war sehr feucht . Schuhe , Hose und Socken waren arg durchgefeuchtet. Aber es gab immerhin einen n (eigentlich 2)Stempel.. Der von der Burg war ein Themenstempel.

      Trotzdem gut. Nachher gabs bei einem Strassenimbiss

  7. war mountainbiken.

    21. Mai 2024

    05:27
    49,6 km
    9,1 km/h
    1 280 m
    810 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Heute gings ins Selketal. Der dortige Klippenstieg war gut befahrbar. Wenig los heute. Das Besucherbergwerk in Strassberg war leider geschlossen. Dwr dortige HWN Stempel war etwas schwierig zu finden. Es gab aber noch die Selketalbahn in natura zusehen.Zum Abschluss gabs noch ne kleine Husche. Egal

  8. war mountainbiken.

    20. Mai 2024

    03:34
    42,0 km
    11,8 km/h
    950 m
    730 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Für den 1. Tag. Schonmal vorab: Sehr schöne Gegend! Überall viele schöne Plätze. Der Ostharz hat was wa

      HWN189,184,190,196 und 183,beim Försterblick ist leider der Stempel kaputt.

  9. war mountainbiken.

    19. Mai 2024

    03:13
    48,3 km
    15,0 km/h
    520 m
    630 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute gabs Besuch beim Pfingsten Kranzreiten in Förste .

      Einen Reiter ist wohl gestürzt . Der arme Kerl .

      Aber Sanis waren gottlob vor Ort. Es geht ihm hoffentlich wieder gut. Rückweg ohne fast Regen Standard

  10. war mountainbiken.

    12. Mai 2024

    03:04
    46,7 km
    15,2 km/h
    630 m
    650 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Es fehlen noch die HWN 157 und 163.bekommen.

      Der Kaiserweg ist stellenweise ganz schön grob geschüttelt.Aufpassen.

      Café Forellenteich ist echt ne Empfehlung. Der Rückweg ging über die alte Bahntrasse der ehemaligen Südharzer Eisenbahn. Schöne Strecke.

  11. loading