komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Anita

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anita
Distanz

920 km

Zeit in Bewegung

122:00 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren bergwandern.

    2. Oktober 2023

    Seebensee-Runde ab Ehrwalder Alm

    02:54
    12,1 km
    4,2 km/h
    350 m
    330 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 10. März 2024

      Konditionell geht dieses Jahr nicht viel, einmal im Herbst in die Berg wollten wir aber trotzdem nochmal. Daher eine Genießerrunde von der Ehrwalder Alm zum Seebensee auf gut gehbaren Wegen mit Einkehr auf der Seebensee-Alm.

  2. und waren bergwandern.

    7. Juni 2023

    02:26
    6,49 km
    2,7 km/h
    470 m
    470 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. 7. Juni 2023

      Ich habe dieses Jahr das Fronleichnam-Wochenende einen Tag früher begonnen. Da das Wetter auch passte, machten wir die klassische Kesselrunde von der Kenzenhütte aus. Ein Abenteuer ist wie stets die An- und Abfahrt mit den Kenzenbus ab Halblech - wer es gerade runter eng kuschelig über enge Bergstra

  3. und waren bergwandern.

    20. Mai 2023

    03:43
    13,7 km
    3,7 km/h
    670 m
    660 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2023

      Da, wo sich die Erhebungen nicht so recht entscheiden können, ob sie noch zu den Grashügeln des Voralpenlandes oder doch zu den ausgewachsenen Berge der Allgäuer Alpen gehören, dort am Ufer des Grüntensees und von den Klamm des Reichenbachs und vom Tal der Wertach in die Zange genommen, dort findet man

  4. und waren wandern.

    21. April 2023

    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2023

      Frei nach dem Motto, dass beim In-die-Ferne-schweifen das in der Nähe liegende Gute lange übersehen wird, haben meine liebe Seele und ich heute nach zig Jahren Diaspora im Allgäu die Dürrenberg-Alm (duerrenberg-alm.at) entdeckt … endlich!😅 Von der Alm wussten wir nur von Gerüchten, dass der Kaiserschmarrn

  5. und waren draußen aktiv.

    4. März 2023

    01:42
    7,41 km
    4,3 km/h
    220 m
    220 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 4. März 2023

      Nach langer Zeit endlich mal eine Aktivität, die zum Zeigen in Komoot wert ist. Zum Reinschnuppern im Schneeschuhwandern und/oder feststellen, was geht, empfiehlt sich der Trauchgauer Höhenweg, aufgrund seiner Lage auf der Nordseite der Trauchberge relativ schneesicher. Bis zur Bergstation des Halblecher

  6. und waren wandern.

    30. Juli 2022

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 30. Juli 2022

      Meine gute Seele ist leicht lädiert, aber risikofreudig. Eine richtige Bergtour ging nicht, aber eine längere Wanderung war drin. Die verschiedenen Wetterapps waren sich nicht einig. Während WetterOnline Regen für das Lechtal vorhersagte, versprach das für den Alpenraum verlässlichere Bergfex Wetter

  7. und waren mountainbiken.

    3. Juli 2022

    03:49
    88,1 km
    23,1 km/h
    1 110 m
    1 100 m
    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 3. Juli 2022

      Eigentlich drei Touren in einer Aufzeichnung. Am Anfang eine Invalidentour, bei dem einen der Linke Oberschenkel lädiert, bei der anderen die rechte Schulter angeknackst. Daher was möglichst leichtes am Halblech entlang und an Trauchgau und Wieskirche vorbei nach Wildsteig zu Peramarta (peramarta.de

  8. und waren bergwandern.

    14. Juni 2022

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 14. Juni 2022

      Das ist eine zusammengesetzte Tour. Die Zeit umfasst alles, Gehzeiten, Pausen, Foddos! mein Gemoser, die Suche nach dem Sauerstoffzelt … alles halt. Als Gehzeit sind 3:45h realistisch.

      

      Außerdem aufgepasst: erkundigt euch vorher nach den Öffnungszeiten der Saloberalp. Im Sommer 2022 hat sie Montags und

  9. und waren wandern.

    12. Juni 2022

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 12. Juni 2022

      Fazit 1: Heimvorteil zahlt sich aus, morgens lassen sich DIE Highlights des Ostallgäu in Ruhe genießen.

      

      Fazit 2: Nein, Kitzbergweg und Oberer Winterrzugweg sind NICHT E-Bike-geeignet … aber soooo schön zu laufen! 🤩🥰👍

      

      Da es warm werden sollte und meine gute Seele nicht den ganzen Tag von daheim weg konnte

  10. und waren wandern.

    29. Mai 2022

    01:24
    5,64 km
    4,0 km/h
    110 m
    110 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2022

      Der Sonntag vor Pfingsten war am Alpenrand wechselhaft und kalt im Vergleich zu den Tagen davor. Statt einer großen Runde machten wir daher zwei kleinere entlang an der Wertach.

      

      Für die zweite Runde fuhren wir zunächst weiter nach Wald und von dort zum Ortsteil Bergers. Von dort führt der Wertach-Steig

  11. loading