komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
106

timafe

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über timafe

Wohnhaft in Essen, in der Welt zuhause!

timafe.wordpress.com/

Distanz

5 711 km

Zeit in Bewegung

520:40 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 19 Stunden

    🌳🏖️ TeutoTäterä Weekend Trip Teil 3: Osnabrück City→ Ibbenbüren Beach → Münster Hbf #bikepacking

    05:10
    88,0 km
    17,1 km/h
    490 m
    500 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. vor 15 Stunden

      KM 237, Münster Hbf: Flotter Streberaufbruch um 09:59 in Osnabrück, während die vor mir ausgecheckte Groß-Gruppe an der Radgarage noch ihre Hi-Tech Bikes bootet. Der erste Abschnitt nach Lotte hat ein paar nette grüne Ecken, ab Laggenbeck gibt's sogar eine Art Rad-Autobahn parallel zur Bahn. Richtig

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      KM 149, Buddha Bowl Osnabrück: Das Aufstehen in der alten Mühle fiel etwas schwer, da ich mich gestern Abend noch mit dem vorletzten Gast im Biergarten festgequatscht habe. Immerhin lacht die Sonne über dem Paderborner Land, und um kurz nach 10 geht's auf die Hauptetappe, die überwiegend der Teuto-Senne

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      KM 39, Alt-Enginger Mühle, Paderborn, Geschichten aus dem Paulanergarten: Den Teutoburger Wald wollte ich schon immer mal beradeln, Paderborn drängt sich als südlicher Startpunkt auf, und in der Alt-Enginger Mühle gibts einen Biergarten plus halbwegs bezahlbare Übernachtungsmöglichkeiten. Nur die Bahn

  4. war Fahrrad fahren.

    1. Juni 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Das geborgte gemütliche Pegasus-Rad mit Softsattel war heute der perfekte Begleiter auf der kurzen WOB-Runde, und mehr als 7 Gänge braucht man in dieser weitgehend hügelfreien Gegend wirklich nicht. Rund ums VW Werk muss man aufpassen, dass man nicht in eine Sackgasse gerät, und auch den Zugang zum s

  5. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Zum Abschluss unseres Kurztrips gen Westen wollten wir noch eine Runde um den Molenplas (Mühlensee) bei Stevensweert an der Maas drehen. Leider war der Damm aus Findlingen, die bei normalen Bedingungen als Trittsteine dienen, wegen Hochwasser kaum begehbar. Die Runde ist daher auch recht kurz ausgefallen

  6. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute unterwegs mit Junior-Fotograf F. auf einer überaus abwechslungsreichen aber trotzdem einfachen Tour. Wer unterwegs hungrig geworden ist, wird auf der reichhaltigen Karte der Teuterhof Hütt'n sicher fündig werden.

  7. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      KM 232, Bahnhof Bonn-Bad Godesberg: Aufbruch Sonntag morgen in Ahütte am Ahbach entlang an die Ahr in Richtung Antweiler - wer in dieser Ecke unterwegs ist, muss viele As kaufen. Die Route geht heute überwiegend bergab, die Beine können sich also etwas von den knackigen Eifel-Anstiegen am Vortag (Bericht

  8. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    , und 53 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      KM 126, Museumsbahnhof Ahütte, Vulkaneifel: Start bei bestem Wetter in Obermaubach um kurz nach 9, heute zeigen wir der Eifel mal, wo der Frosch die Locken hat. Schon beim Schlenker über die Rapsfelder in Richtung Heimbach kommen ordentlich Höhenmeter zusammen, die Nordschleife am Rursee ist ein Traum

  9. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      KM 20, Staubecken Obermaubach: Dieses Jahr bin ich spät dran mit der ersten Bikepacking Tour, dafür sind die Aussichten für das kommende Wochenende vielversprechend, und da stört es auch kaum, dass der RE 1 aus Essen am Abend mit schlappen 49 Minuten Verspätung in Düren einläuft. Ziel ist mal wieder

  10. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Schöne Tour zum LaPaDu auf dem grünen Pfad mit Anreise durchs Hexbachtal und vorbei am Gasometer. Der Rückweg durch die Mülheimer Ruhrauen bis zum Wassermuseum Aquarius war auch nett, hier gibts allerdings mindestens eine größere Baustelle, die zum Improvisieren nötigt.

  11. loading