komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Horst B.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Horst B.
Distanz

1 767 km

Zeit in Bewegung

379:15 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    19. Mai 2024

    Jenesien - Tschaufen - Salten

    03:25
    13,1 km
    3,8 km/h
    410 m
    390 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Die vierte und letzte Tour unserer Frühlingswanderwoche in Südtirol.

      Bei bestem Wanderwetter durch eine herrliche Landschaft. Einfach wunderbar!

  2. und waren wandern.

    18. Mai 2024

    02:31
    9,35 km
    3,7 km/h
    500 m
    510 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Südtirol die Dritte. Diesmal haben wir die 1500 m NN nicht überschritten. Spontan geplante Runde, mit bekannten Highlights.

      Bei tollem Wanderwetter hatten wir viel Spass.

  3. war wandern.

    16. Mai 2024

    02:13
    8,89 km
    4,0 km/h
    330 m
    340 m
    und gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Nachdem wir schon zu Beginn unserer Wanderwoche erfahren mußten, dass unsere geplanten Routen in den jeweiligen Höhen, wegen der noch vorhanden Schneemengen nicht passierbar waren, erfolgte die komplette Neuplanung.

      Nachdem wir uns über die dortigen Verhältnisse erkundigt hatten, sollte die altbekannte

  4. und waren wandern.

    14. Mai 2024

    02:11
    8,42 km
    3,9 km/h
    220 m
    220 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Die erste von vier geplanten Wanderungen in unserer Südtiroler Wanderwoche.

      Schon nach relativ kurzer Zeit mußten wir feststellen, dass unsere Planungen komplett nicht durchführbar waren., da sie alle in Höhen verliefen, die bei der aktuellen Schneelage noch nicht passierbar waren.

      Auch diese Runde mussten

  5. und waren wandern.

    21. April 2024

    02:01
    8,65 km
    4,3 km/h
    40 m
    40 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      An einem Tag wie diesem - Regen/Sturm-Sonnenschein im Wechsel - habe ich diese Wanderung und das wunderschöne Lahntal in sehr abwechslungsreichen Lichtverhältnissen ausserordentlich genossen 💫💫💫

  6. und waren wandern.

    13. April 2024

    01:47
    6,11 km
    3,4 km/h
    180 m
    180 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Schon unsere Winterwanderung in und um Frauenstein am 21. Januar hatte uns sehr gut gefallen.

      Nun, zu Zeiten der Obstbaumblüte, bleibt uns nur das gleiche Urteil. Es grünt und blüht überall, einfach wunderschön.

  7. und waren wandern.

    21. März 2024

    03:23
    12,7 km
    3,7 km/h
    350 m
    340 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 3. April 2024

      Zum Abschluss unserer Wandertage im Hunsrück hatten wir uns den Masdascher Burgherrenweg ausgesucht, auch eine der Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steiges.

      Eine abwechslungsreiche Strecke, die einen einem Premiumweg angemessenen Pfadanteil vorweisen kann.

      Auch diese Wanderung können wir zur Nachahmung

  8. und waren wandern.

    20. März 2024

    02:49
    10,0 km
    3,6 km/h
    300 m
    320 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 27. März 2024

      Die Wanderung durch die Baybachklamm war der Höhepunkt unseres 3-tägigen Abstechers in den Hunsrück und verdient es als Traumschleife bezeichnet zu werden.

      Eine äußerst abwechslungsreiche Tour mit diversen Highlights und nicht zu vergessen diese Idylle, die am Bachlauf praktisch kontinuierlich vorhanden

  9. und waren wandern.

    19. März 2024

    02:02
    7,86 km
    3,9 km/h
    240 m
    240 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 25. März 2024

      Als erste von 3 "Traumschleifen" des Saar-Hunsrück-Steiges hatten wir uns den Dünnbachpfad erwählt. Leider war dieser dann wegen unangekündigter Baumfällarbeiten nicht komplett begehbar.

      Alternativrouten musste man während der Tour selbst finden, was bei uns zu einer merklichen Verkürzung führte und

  10. und waren wandern.

    8. März 2024

    03:00
    11,7 km
    3,9 km/h
    290 m
    290 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 10. März 2024

      Die Extratour Postraubroute führt nicht nur durch die landschaftlich schöne Gegend des Hinterlandes, sie führt dem Wanderer auch gleichzeitig vor Augen zu welch frevelhaften Taten Bürger aus einzelnen hinterländer Ortschaften in früherer Zeit bereit waren.

      Wir haben die Landschaft und den herrlichen

  11. loading